Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745.Theatralischer Anhang. SCENA VIII. Antonin, Livio, Schar-Wache. Anton. Don Livio, es ist euch schon bekannt, Geht nun, und meidet ewiglich das Land, Doch merckt es euch, Betrett nicht wieder unser Reich, Und werdet ihr den Unfall nicht verhüten, So wird man euch, so bald ihr kommt, auf die galeren schmieden. So geht denn in die weite Welt, Hier habt ihr auch noch etwas Geld, Packt euch aus unsern Gräntzen fort, Bejammert euren bösen Mord. (Gehet ab.) Livio. Blitz und Donner, Ach und Weh! Fallt auf den verdammten Scheidel! O! ich Mörder! ich vergeh! Alles freche Thun ist eitel, Ach du eitler Unbestand! Lebe wohl mein Vaterland! Mich verfolgt des Himmels Rache, Bey des Mordes bösen Sache. Denckt man meiner; dencket so: Spiegelt euch an Livio! (sie führen ihn fort.) SCE- N 5
Theatraliſcher Anhang. SCENA VIII. Antonin, Livio, Schar-Wache. Anton. Don Livio, es iſt euch ſchon bekannt, Geht nun, und meidet ewiglich das Land, Doch merckt es euch, Betrett nicht wieder unſer Reich, Und werdet ihr den Unfall nicht verhuͤten, So wird man euch, ſo bald ihr kommt, auf die galeren ſchmieden. So geht denn in die weite Welt, Hier habt ihr auch noch etwas Geld, Packt euch aus unſern Graͤntzen fort, Bejammert euren boͤſen Mord. (Gehet ab.) Livio. Blitz und Donner, Ach und Weh! Fallt auf den verdammten Scheidel! O! ich Moͤrder! ich vergeh! Alles freche Thun iſt eitel, Ach du eitler Unbeſtand! Lebe wohl mein Vaterland! Mich verfolgt des Himmels Rache, Bey des Mordes boͤſen Sache. Denckt man meiner; dencket ſo: Spiegelt euch an Livio! (ſie fuͤhren ihn fort.) SCE- N 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0231" n="201"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Theatraliſcher Anhang.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">SCENA</hi> VIII.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Antonin, Livio,</hi> <hi rendition="#b">Schar-Wache.</hi> </stage><lb/> <sp who="#ANT"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Anton.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">D</hi>on Livio,</hi> es iſt euch ſchon bekannt,<lb/> Geht nun, und meidet ewiglich das Land,<lb/> Doch merckt es euch,<lb/> Betrett nicht wieder unſer Reich,<lb/> Und werdet ihr den Unfall nicht verhuͤten,<lb/> So wird man euch, ſo bald ihr kommt, auf die<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">gale</hi>ren ſchmieden.</hi><lb/> So geht denn in die weite Welt,<lb/> Hier habt ihr auch noch etwas Geld,<lb/> Packt euch aus unſern Graͤntzen fort,<lb/> Bejammert euren boͤſen Mord.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(Gehet ab.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#LIV"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Livio.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Blitz und Donner, Ach und Weh!<lb/> Fallt auf den verdammten Scheidel!<lb/> O! ich Moͤrder! ich vergeh!<lb/> Alles freche Thun iſt eitel,<lb/> Ach du eitler Unbeſtand!<lb/> Lebe wohl mein Vaterland!<lb/> Mich verfolgt des Himmels Rache,<lb/> Bey des Mordes boͤſen Sache.<lb/> Denckt man meiner; dencket ſo:<lb/> Spiegelt euch an <hi rendition="#aq">Livio!</hi></p><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(ſie fuͤhren ihn fort.)</hi> </stage> </sp> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">N 5</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">SCE-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [201/0231]
Theatraliſcher Anhang.
SCENA VIII.
Antonin, Livio, Schar-Wache.
Anton.
Don Livio, es iſt euch ſchon bekannt,
Geht nun, und meidet ewiglich das Land,
Doch merckt es euch,
Betrett nicht wieder unſer Reich,
Und werdet ihr den Unfall nicht verhuͤten,
So wird man euch, ſo bald ihr kommt, auf die
galeren ſchmieden.
So geht denn in die weite Welt,
Hier habt ihr auch noch etwas Geld,
Packt euch aus unſern Graͤntzen fort,
Bejammert euren boͤſen Mord.
(Gehet ab.)
Livio.
Blitz und Donner, Ach und Weh!
Fallt auf den verdammten Scheidel!
O! ich Moͤrder! ich vergeh!
Alles freche Thun iſt eitel,
Ach du eitler Unbeſtand!
Lebe wohl mein Vaterland!
Mich verfolgt des Himmels Rache,
Bey des Mordes boͤſen Sache.
Denckt man meiner; dencket ſo:
Spiegelt euch an Livio!
(ſie fuͤhren ihn fort.)
SCE-
N 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745/231 |
Zitationshilfe: | Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745, S. 201. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745/231>, abgerufen am 16.02.2025. |