Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Steub, Ludwig: Drei Sommer in Tirol. München, 1846.

Bild:
<< vorherige Seite

sich diesem Stande wenigstens äußerlich die geistlichen Würdenträger und der Stadtclerus an.

Diese Theilung des Volkes in zwei Hälften geht in ferne Jahrhunderte zurück. So weit man die Geschichte erforschen kann, haben sie sich zu keiner Zeit mit überlästiger Zuneigung behelligt, vielmehr oft mit dem Schwerte, oft in unblutigem Hader die streitenden Belange so kräftig geltend gemacht, als es nur die Umstände erlaubten.

Der Tiroler Adel ist zum größten Theile deutschen Ursprungs, und selbst solche Geschlechter in Wälschtirol, die sich mit römischen Tribunen und Senatoren als Ahnherrn brüsten, möchten die Quelle ihres Blutes wohl viel sicherer in irgend einem longobardischen Recken suchen als unter den alten Quiriten. Die eigentliche Zeit des Burgenbaues mag die der fränkischen Gaugrafen gewesen seyn. Damals waren die Eingewanderten bereits heimisch genug, um an feste Ansitze zu denken, und aus ihren Thürmen heraus begannen sie bald ihre Landsleute zur Ueberzeugung zu bringen, wer die Macht habe, sey auch im Rechte. So erstanden die Vesten immer dichter neben einander, bis im zwölften Jahrhundert jenes Kämpfen und Ringen der einzelnen Gaugrafengeschlechter und der hohen Pfaffheit begann, das mit dem Fall der Herzogsmacht, mit dem Untergang der Eppaner und der Bändigung der kleineren Gesellen endigte, sofort auch dem Conglomerat von Besitzthümern an Etsch und Inn die Tiroler Grafen als Oberherren und Taufpathen zurückließ. Von da an Zeiten des Streitens und Gehorchens, des Steigens und Fallens im Adel. Es erheben sich einzelne Geschlechter durch Gunst und Macht; die ganze Kaste eint sich im Adelsgericht zu Bozen; auf allen Landtagen spielt sie mit Nachdruck ihre Rolle. Rechte und Uebergriffe der Dynasten sind ebenso nachweisbar als anderswo, wie sich denn in der Gegend von Imst noch Leibeigenschaft bis ins sechzehnte Jahrhundert erhalten hat. Eine neue Höhe seiner Macht erreichte der Adel unter König Heinrich, der sich vergeblich mühte in den Städten einen Bürgerstand wie den der Reichsstädte heranzuziehen. Jener Zustand erhielt sich auch unter seiner Tochter Margareth. In ihren

sich diesem Stande wenigstens äußerlich die geistlichen Würdenträger und der Stadtclerus an.

Diese Theilung des Volkes in zwei Hälften geht in ferne Jahrhunderte zurück. So weit man die Geschichte erforschen kann, haben sie sich zu keiner Zeit mit überlästiger Zuneigung behelligt, vielmehr oft mit dem Schwerte, oft in unblutigem Hader die streitenden Belange so kräftig geltend gemacht, als es nur die Umstände erlaubten.

Der Tiroler Adel ist zum größten Theile deutschen Ursprungs, und selbst solche Geschlechter in Wälschtirol, die sich mit römischen Tribunen und Senatoren als Ahnherrn brüsten, möchten die Quelle ihres Blutes wohl viel sicherer in irgend einem longobardischen Recken suchen als unter den alten Quiriten. Die eigentliche Zeit des Burgenbaues mag die der fränkischen Gaugrafen gewesen seyn. Damals waren die Eingewanderten bereits heimisch genug, um an feste Ansitze zu denken, und aus ihren Thürmen heraus begannen sie bald ihre Landsleute zur Ueberzeugung zu bringen, wer die Macht habe, sey auch im Rechte. So erstanden die Vesten immer dichter neben einander, bis im zwölften Jahrhundert jenes Kämpfen und Ringen der einzelnen Gaugrafengeschlechter und der hohen Pfaffheit begann, das mit dem Fall der Herzogsmacht, mit dem Untergang der Eppaner und der Bändigung der kleineren Gesellen endigte, sofort auch dem Conglomerat von Besitzthümern an Etsch und Inn die Tiroler Grafen als Oberherren und Taufpathen zurückließ. Von da an Zeiten des Streitens und Gehorchens, des Steigens und Fallens im Adel. Es erheben sich einzelne Geschlechter durch Gunst und Macht; die ganze Kaste eint sich im Adelsgericht zu Bozen; auf allen Landtagen spielt sie mit Nachdruck ihre Rolle. Rechte und Uebergriffe der Dynasten sind ebenso nachweisbar als anderswo, wie sich denn in der Gegend von Imst noch Leibeigenschaft bis ins sechzehnte Jahrhundert erhalten hat. Eine neue Höhe seiner Macht erreichte der Adel unter König Heinrich, der sich vergeblich mühte in den Städten einen Bürgerstand wie den der Reichsstädte heranzuziehen. Jener Zustand erhielt sich auch unter seiner Tochter Margareth. In ihren

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0663" n="659"/>
sich diesem Stande wenigstens äußerlich die geistlichen Würdenträger und der Stadtclerus an.</p>
        <p>Diese Theilung des Volkes in zwei Hälften geht in ferne Jahrhunderte zurück. So weit man die Geschichte erforschen kann, haben sie sich zu keiner Zeit mit überlästiger Zuneigung behelligt, vielmehr oft mit dem Schwerte, oft in unblutigem Hader die streitenden Belange so kräftig geltend gemacht, als es nur die Umstände erlaubten.</p>
        <p>Der Tiroler Adel ist zum größten Theile deutschen Ursprungs, und selbst solche Geschlechter in Wälschtirol, die sich mit römischen Tribunen und Senatoren als Ahnherrn brüsten, möchten die Quelle ihres Blutes wohl viel sicherer in irgend einem longobardischen Recken suchen als unter den alten Quiriten. Die eigentliche Zeit des Burgenbaues mag die der fränkischen Gaugrafen gewesen seyn. Damals waren die Eingewanderten bereits heimisch genug, um an feste Ansitze zu denken, und aus ihren Thürmen heraus begannen sie bald ihre Landsleute zur Ueberzeugung zu bringen, wer die Macht habe, sey auch im Rechte. So erstanden die Vesten immer dichter neben einander, bis im zwölften Jahrhundert jenes Kämpfen und Ringen der einzelnen Gaugrafengeschlechter und der hohen Pfaffheit begann, das mit dem Fall der Herzogsmacht, mit dem Untergang der Eppaner und der Bändigung der kleineren Gesellen endigte, sofort auch dem Conglomerat von Besitzthümern an Etsch und Inn die Tiroler Grafen als Oberherren und Taufpathen zurückließ. Von da an Zeiten des Streitens und Gehorchens, des Steigens und Fallens im Adel. Es erheben sich einzelne Geschlechter durch Gunst und Macht; die ganze Kaste eint sich im Adelsgericht zu Bozen; auf allen Landtagen spielt sie mit Nachdruck ihre Rolle. Rechte und Uebergriffe der Dynasten sind ebenso nachweisbar als anderswo, wie sich denn in der Gegend von Imst noch Leibeigenschaft bis ins sechzehnte Jahrhundert erhalten hat. Eine neue Höhe seiner Macht erreichte der Adel unter König Heinrich, der sich vergeblich mühte in den Städten einen Bürgerstand wie den der Reichsstädte heranzuziehen. Jener Zustand erhielt sich auch unter seiner Tochter Margareth. In ihren
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[659/0663] sich diesem Stande wenigstens äußerlich die geistlichen Würdenträger und der Stadtclerus an. Diese Theilung des Volkes in zwei Hälften geht in ferne Jahrhunderte zurück. So weit man die Geschichte erforschen kann, haben sie sich zu keiner Zeit mit überlästiger Zuneigung behelligt, vielmehr oft mit dem Schwerte, oft in unblutigem Hader die streitenden Belange so kräftig geltend gemacht, als es nur die Umstände erlaubten. Der Tiroler Adel ist zum größten Theile deutschen Ursprungs, und selbst solche Geschlechter in Wälschtirol, die sich mit römischen Tribunen und Senatoren als Ahnherrn brüsten, möchten die Quelle ihres Blutes wohl viel sicherer in irgend einem longobardischen Recken suchen als unter den alten Quiriten. Die eigentliche Zeit des Burgenbaues mag die der fränkischen Gaugrafen gewesen seyn. Damals waren die Eingewanderten bereits heimisch genug, um an feste Ansitze zu denken, und aus ihren Thürmen heraus begannen sie bald ihre Landsleute zur Ueberzeugung zu bringen, wer die Macht habe, sey auch im Rechte. So erstanden die Vesten immer dichter neben einander, bis im zwölften Jahrhundert jenes Kämpfen und Ringen der einzelnen Gaugrafengeschlechter und der hohen Pfaffheit begann, das mit dem Fall der Herzogsmacht, mit dem Untergang der Eppaner und der Bändigung der kleineren Gesellen endigte, sofort auch dem Conglomerat von Besitzthümern an Etsch und Inn die Tiroler Grafen als Oberherren und Taufpathen zurückließ. Von da an Zeiten des Streitens und Gehorchens, des Steigens und Fallens im Adel. Es erheben sich einzelne Geschlechter durch Gunst und Macht; die ganze Kaste eint sich im Adelsgericht zu Bozen; auf allen Landtagen spielt sie mit Nachdruck ihre Rolle. Rechte und Uebergriffe der Dynasten sind ebenso nachweisbar als anderswo, wie sich denn in der Gegend von Imst noch Leibeigenschaft bis ins sechzehnte Jahrhundert erhalten hat. Eine neue Höhe seiner Macht erreichte der Adel unter König Heinrich, der sich vergeblich mühte in den Städten einen Bürgerstand wie den der Reichsstädte heranzuziehen. Jener Zustand erhielt sich auch unter seiner Tochter Margareth. In ihren

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wikisource: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in Wikisource-Syntax. (2012-11-05T13:27:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme aus Wikisource entsprechen muss.
Wikimedia Commons: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2012-11-05T13:27:31Z)
Frank Wiegand: Konvertierung von Wikisource-Markup nach XML/TEI gemäß DTA-Basisformat. (2012-11-05T13:27:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Als Grundlage dienen die Wikisource:Editionsrichtlinien.
  • Geviertstriche werden als Halbgeviertstriche wiedergegeben.
  • Der Seitenwechsel erfolgt bei Worttrennung nach dem gesamten Wort.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/steub_tirol_1846
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/steub_tirol_1846/663
Zitationshilfe: Steub, Ludwig: Drei Sommer in Tirol. München, 1846, S. 659. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/steub_tirol_1846/663>, abgerufen am 17.05.2024.