Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Zuschrifft. Edler/ zürne/ zürne nicht! weil Apollo in demFelde des beblauten Himmels blizzt/ sollstu mir der gröste heissen. Um so viel du meinem Nahmen/ der hier- unten/ näher bist: nun mit so viel treuern drükken sollstu sein von mir geküßt. Laß mir zu/ daß ich dich mag mit zu meinen bei- den reissen! Dein gekrönter Lorber-Kranz hat sich mir ge- neigt erwiesen: war schon nichts an mir zu finden/ welches dieser kleinen Welt/ die nu ganz Merkurisch lebet/ in die stolzen Augen fällt. Du hast selbst diß gantze Werk erst gestraffet/ denn gepriesen. Bleib' auch dieses Zehens Freund/ steiffe Ve- nus Myrten-Zweige/ halte deine Dafnen-Blätter über ihren Glanz empor/ halt auch/ Retter/ über mir/ deinem Diener/ Filidor. Nehmet endlich inngesamt günstig an/ was ich euch zeige. Schüz-
Zuſchrifft. Edler/ zuͤrne/ zuͤrne nicht! weil Apollo in demFelde des beblauten Himmels blizzt/ ſollſtu mir der groͤſte heiſſen. Um ſo viel du meinem Nahmen/ der hier- unten/ naͤher biſt: nun mit ſo viel treuern druͤkken ſollſtu ſein von mir gekuͤßt. Laß mir zu/ daß ich dich mag mit zu meinen bei- den reiſſen! Dein gekroͤnter Lorber-Kranz hat ſich mir ge- neigt erwieſen: war ſchon nichts an mir zu finden/ welches dieſer kleinen Welt/ die nu ganz Merkuriſch lebet/ in die ſtolzen Augen faͤllt. Du haſt ſelbſt diß gantze Werk erſt geſtraffet/ denn geprieſen. Bleib’ auch dieſes Zehens Freund/ ſteiffe Ve- nus Myrten-Zweige/ halte deine Dafnen-Blaͤtter uͤber ihren Glanz empor/ halt auch/ Retter/ uͤber mir/ deinem Diener/ Filidor. Nehmet endlich inngeſamt guͤnſtig an/ was ich euch zeige. Schuͤz-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0156"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zuſchrifft.</hi> </fw><lb/> <l>Edler/ zuͤrne/ zuͤrne nicht! weil Apollo in dem</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Felde</hi> </l><lb/> <l>des beblauten Himmels blizzt/ ſollſtu mir der</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">groͤſte heiſſen.</hi> </l><lb/> <l>Um ſo viel du meinem Nahmen/ der hier-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">unten/ naͤher biſt:</hi> </l><lb/> <l>nun mit ſo viel treuern druͤkken ſollſtu ſein</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">von mir gekuͤßt.</hi> </l><lb/> <l>Laß mir zu/ daß ich dich mag mit zu meinen bei-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">den reiſſen!</hi> </l><lb/> <l>Dein gekroͤnter Lorber-Kranz hat ſich mir ge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">neigt erwieſen:</hi> </l><lb/> <l>war ſchon nichts an mir zu finden/ welches</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">dieſer kleinen Welt/</hi> </l><lb/> <l>die nu ganz Merkuriſch lebet/ in die ſtolzen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Augen faͤllt.</hi> </l><lb/> <l>Du haſt ſelbſt diß gantze Werk erſt geſtraffet/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">denn geprieſen.</hi> </l><lb/> <l>Bleib’ auch dieſes Zehens Freund/ ſteiffe Ve-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">nus Myrten-Zweige/</hi> </l><lb/> <l>halte deine Dafnen-Blaͤtter uͤber ihren</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Glanz empor/</hi> </l><lb/> <l>halt auch/ Retter/ uͤber mir/ deinem Diener/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Filidor.</hi> </l><lb/> <l>Nehmet endlich inngeſamt guͤnſtig an/ was</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ich euch zeige.</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Schuͤz-</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0156]
Zuſchrifft.
Edler/ zuͤrne/ zuͤrne nicht! weil Apollo in dem
Felde
des beblauten Himmels blizzt/ ſollſtu mir der
groͤſte heiſſen.
Um ſo viel du meinem Nahmen/ der hier-
unten/ naͤher biſt:
nun mit ſo viel treuern druͤkken ſollſtu ſein
von mir gekuͤßt.
Laß mir zu/ daß ich dich mag mit zu meinen bei-
den reiſſen!
Dein gekroͤnter Lorber-Kranz hat ſich mir ge-
neigt erwieſen:
war ſchon nichts an mir zu finden/ welches
dieſer kleinen Welt/
die nu ganz Merkuriſch lebet/ in die ſtolzen
Augen faͤllt.
Du haſt ſelbſt diß gantze Werk erſt geſtraffet/
denn geprieſen.
Bleib’ auch dieſes Zehens Freund/ ſteiffe Ve-
nus Myrten-Zweige/
halte deine Dafnen-Blaͤtter uͤber ihren
Glanz empor/
halt auch/ Retter/ uͤber mir/ deinem Diener/
Filidor.
Nehmet endlich inngeſamt guͤnſtig an/ was
ich euch zeige.
Schuͤz-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/156 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/156>, abgerufen am 16.02.2025. |