das prächtigste Werk seiner Art in unserm Welttheil werden müßte, wenn die Möglich- keit der Ausfuhrung gewiß bewiesen wäre, hat eilf Bogen, eine Zugbrücke zum Durchlassen der Schiffe, abgesonderte erhobene Trottoirs und Landungsplätze, u. s. w. Die Schönheit des Modells und die Vollkommenheit der Aus- führung läßt alles hinter sich. Die Kaiserinn belohnte den Künstler mit einem Geschenk von viertausend Rubeln, und er arbeitet seitdem für den Hof. -- Unter den größern Unter- nehmern in dieser Gattung giebt es Leute, die schon verarbeitete Produkte in ihren Magazi- nen zum Verkauf fertig liegen haben. So kenne ich einen Tischler, der für viele tausend Rubel eingelegte oder parquettirte Fußböden von allen Holzgattungen und Farben im Vor- rath hat, die nur zusammengesetzt werden dür- fen, welches in einigen Tagen geschehen kann. Ein anderer giebt sich bloß mit der Verferti- gung von Särgen ab, deren er eine Menge von jeder Form und Größe, und zu jedem Preise bereit hat. Mehrere dieser ihr Hand- werk im Großen treibenden Tischler haben we- der Werkstatt, noch Handwerksgeräth, noch
das praͤchtigſte Werk ſeiner Art in unſerm Welttheil werden muͤßte, wenn die Moͤglich- keit der Ausfuhrung gewiß bewieſen waͤre, hat eilf Bogen, eine Zugbruͤcke zum Durchlaſſen der Schiffe, abgeſonderte erhobene Trottoirs und Landungsplaͤtze, u. ſ. w. Die Schoͤnheit des Modells und die Vollkommenheit der Aus- fuͤhrung laͤßt alles hinter ſich. Die Kaiſerinn belohnte den Kuͤnſtler mit einem Geſchenk von viertauſend Rubeln, und er arbeitet ſeitdem fuͤr den Hof. — Unter den groͤßern Unter- nehmern in dieſer Gattung giebt es Leute, die ſchon verarbeitete Produkte in ihren Magazi- nen zum Verkauf fertig liegen haben. So kenne ich einen Tiſchler, der fuͤr viele tauſend Rubel eingelegte oder parquettirte Fußboͤden von allen Holzgattungen und Farben im Vor- rath hat, die nur zuſammengeſetzt werden duͤr- fen, welches in einigen Tagen geſchehen kann. Ein anderer giebt ſich bloß mit der Verferti- gung von Saͤrgen ab, deren er eine Menge von jeder Form und Groͤße, und zu jedem Preiſe bereit hat. Mehrere dieſer ihr Hand- werk im Großen treibenden Tiſchler haben we- der Werkſtatt, noch Handwerksgeraͤth, noch
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0077"n="61"/>
das praͤchtigſte Werk ſeiner Art in unſerm<lb/>
Welttheil werden muͤßte, wenn die Moͤglich-<lb/>
keit der Ausfuhrung gewiß bewieſen waͤre, hat<lb/>
eilf Bogen, eine Zugbruͤcke zum Durchlaſſen<lb/>
der Schiffe, abgeſonderte erhobene Trottoirs<lb/>
und Landungsplaͤtze, u. ſ. w. Die Schoͤnheit<lb/>
des Modells und die Vollkommenheit der Aus-<lb/>
fuͤhrung laͤßt alles hinter ſich. Die Kaiſerinn<lb/>
belohnte den Kuͤnſtler mit einem Geſchenk von<lb/>
viertauſend Rubeln, und er arbeitet ſeitdem<lb/>
fuͤr den Hof. — Unter den groͤßern Unter-<lb/>
nehmern in dieſer Gattung giebt es Leute, die<lb/>ſchon verarbeitete Produkte in ihren Magazi-<lb/>
nen zum Verkauf fertig liegen haben. So<lb/>
kenne ich einen Tiſchler, der fuͤr viele tauſend<lb/>
Rubel eingelegte oder parquettirte Fußboͤden<lb/>
von allen Holzgattungen und Farben im Vor-<lb/>
rath hat, die nur zuſammengeſetzt werden duͤr-<lb/>
fen, welches in einigen Tagen geſchehen kann.<lb/>
Ein anderer giebt ſich bloß mit der Verferti-<lb/>
gung von Saͤrgen ab, deren er eine Menge<lb/>
von jeder Form und Groͤße, und zu jedem<lb/>
Preiſe bereit hat. Mehrere dieſer ihr Hand-<lb/>
werk im Großen treibenden Tiſchler haben we-<lb/>
der Werkſtatt, noch Handwerksgeraͤth, noch<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[61/0077]
das praͤchtigſte Werk ſeiner Art in unſerm
Welttheil werden muͤßte, wenn die Moͤglich-
keit der Ausfuhrung gewiß bewieſen waͤre, hat
eilf Bogen, eine Zugbruͤcke zum Durchlaſſen
der Schiffe, abgeſonderte erhobene Trottoirs
und Landungsplaͤtze, u. ſ. w. Die Schoͤnheit
des Modells und die Vollkommenheit der Aus-
fuͤhrung laͤßt alles hinter ſich. Die Kaiſerinn
belohnte den Kuͤnſtler mit einem Geſchenk von
viertauſend Rubeln, und er arbeitet ſeitdem
fuͤr den Hof. — Unter den groͤßern Unter-
nehmern in dieſer Gattung giebt es Leute, die
ſchon verarbeitete Produkte in ihren Magazi-
nen zum Verkauf fertig liegen haben. So
kenne ich einen Tiſchler, der fuͤr viele tauſend
Rubel eingelegte oder parquettirte Fußboͤden
von allen Holzgattungen und Farben im Vor-
rath hat, die nur zuſammengeſetzt werden duͤr-
fen, welches in einigen Tagen geſchehen kann.
Ein anderer giebt ſich bloß mit der Verferti-
gung von Saͤrgen ab, deren er eine Menge
von jeder Form und Groͤße, und zu jedem
Preiſe bereit hat. Mehrere dieſer ihr Hand-
werk im Großen treibenden Tiſchler haben we-
der Werkſtatt, noch Handwerksgeraͤth, noch
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Storch, Heinrich Friedrich von: Gemählde von St. Petersburg. Bd. 2. Riga, 1794, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storch_petersburg02_1794/77>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.