Storm, Theodor: John Riew', Ein Fest auf Haderslevhuus. Zwei Novellen. Berlin, 1885.jedem Schiffe, und auf einem von den allen fährt sein Rick. Wir hatten Glück mit dem Jungen damals, der Alte und ich: der tüchtige Sohn unseres Küsters hatte eben sein Examen auf dem Seminar bestanden, da fingen wir ihn ein, und für zwei Jahre wurde er der Lehrer Rick's. Es traf sich, daß bei Beiden die angeborne Befähigung, man könnte sagen, eine wissenschaftliche Leidenschaft für die Mathematik vorhanden war. Das verband die beiderseits noch so jugendlichen Herzen, und auch in anderem mochte nun der lernfähige Schüler nicht zurückstehen. In freien Stunden streiften sie botanisirend durch Wald und Feld oder übten an den Stangen und Turnricken, die der Capitän hinter seinem Hause aufschlagen ließ, die Gewandtheit ihrer Glieder; so wurden sie auch Freunde, und wenn jetzt Rick nach Hause kommt, der in unserem Dorfe angestellte junge Lehrer Fritz Oye ist seine erste Frage. Zwei Jahre war er noch auswärts auf einer Schule gewesen; dann ließ der Alte ihn confirmiren und brachte ihn nach Hamburg auf ein gutes Schiff. Vor zehn Monaten wurde er Steuermann auf der "Alten Liebe", die noch immer für die Lübecker Firma in See geht. Freilich, der alte Rheder meines jedem Schiffe, und auf einem von den allen fährt sein Rick. Wir hatten Glück mit dem Jungen damals, der Alte und ich: der tüchtige Sohn unseres Küsters hatte eben sein Examen auf dem Seminar bestanden, da fingen wir ihn ein, und für zwei Jahre wurde er der Lehrer Rick’s. Es traf sich, daß bei Beiden die angeborne Befähigung, man könnte sagen, eine wissenschaftliche Leidenschaft für die Mathematik vorhanden war. Das verband die beiderseits noch so jugendlichen Herzen, und auch in anderem mochte nun der lernfähige Schüler nicht zurückstehen. In freien Stunden streiften sie botanisirend durch Wald und Feld oder übten an den Stangen und Turnricken, die der Capitän hinter seinem Hause aufschlagen ließ, die Gewandtheit ihrer Glieder; so wurden sie auch Freunde, und wenn jetzt Rick nach Hause kommt, der in unserem Dorfe angestellte junge Lehrer Fritz Oye ist seine erste Frage. Zwei Jahre war er noch auswärts auf einer Schule gewesen; dann ließ der Alte ihn confirmiren und brachte ihn nach Hamburg auf ein gutes Schiff. Vor zehn Monaten wurde er Steuermann auf der „Alten Liebe“, die noch immer für die Lübecker Firma in See geht. Freilich, der alte Rheder meines <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0102" n="98"/> jedem Schiffe, und auf einem von den allen fährt sein Rick.</p> <p>Wir hatten Glück mit dem Jungen damals, der Alte und ich: der tüchtige Sohn unseres Küsters hatte eben sein Examen auf dem Seminar bestanden, da fingen wir ihn ein, und für zwei Jahre wurde er der Lehrer Rick’s. Es traf sich, daß bei Beiden die angeborne Befähigung, man könnte sagen, eine wissenschaftliche Leidenschaft für die Mathematik vorhanden war. Das verband die beiderseits noch so jugendlichen Herzen, und auch in anderem mochte nun der lernfähige Schüler nicht zurückstehen. In freien Stunden streiften sie botanisirend durch Wald und Feld oder übten an den Stangen und Turnricken, die der Capitän hinter seinem Hause aufschlagen ließ, die Gewandtheit ihrer Glieder; so wurden sie auch Freunde, und wenn jetzt Rick nach Hause kommt, der in unserem Dorfe angestellte junge Lehrer Fritz Oye ist seine erste Frage.</p> <p>Zwei Jahre war er noch auswärts auf einer Schule gewesen; dann ließ der Alte ihn confirmiren und brachte ihn nach Hamburg auf ein gutes Schiff. Vor zehn Monaten wurde er Steuermann auf der „Alten Liebe“, die noch immer für die Lübecker Firma in See geht. Freilich, der alte Rheder meines </p> </div> </body> </text> </TEI> [98/0102]
jedem Schiffe, und auf einem von den allen fährt sein Rick.
Wir hatten Glück mit dem Jungen damals, der Alte und ich: der tüchtige Sohn unseres Küsters hatte eben sein Examen auf dem Seminar bestanden, da fingen wir ihn ein, und für zwei Jahre wurde er der Lehrer Rick’s. Es traf sich, daß bei Beiden die angeborne Befähigung, man könnte sagen, eine wissenschaftliche Leidenschaft für die Mathematik vorhanden war. Das verband die beiderseits noch so jugendlichen Herzen, und auch in anderem mochte nun der lernfähige Schüler nicht zurückstehen. In freien Stunden streiften sie botanisirend durch Wald und Feld oder übten an den Stangen und Turnricken, die der Capitän hinter seinem Hause aufschlagen ließ, die Gewandtheit ihrer Glieder; so wurden sie auch Freunde, und wenn jetzt Rick nach Hause kommt, der in unserem Dorfe angestellte junge Lehrer Fritz Oye ist seine erste Frage.
Zwei Jahre war er noch auswärts auf einer Schule gewesen; dann ließ der Alte ihn confirmiren und brachte ihn nach Hamburg auf ein gutes Schiff. Vor zehn Monaten wurde er Steuermann auf der „Alten Liebe“, die noch immer für die Lübecker Firma in See geht. Freilich, der alte Rheder meines
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_riew_1885 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storm_riew_1885/102 |
Zitationshilfe: | Storm, Theodor: John Riew', Ein Fest auf Haderslevhuus. Zwei Novellen. Berlin, 1885, S. 98. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storm_riew_1885/102>, abgerufen am 16.02.2025. |