Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775.

Bild:
<< vorherige Seite

über die Leidensgeschichte Jesu.
Zeit zu Zeit prüfen, ob ich denselben Genüge geleistet
habe.

Ich will, so oft ich mich zur Betrachtung des lei-
denden Jesu wende, den Vergnügungen entsagen, die
mein Herz fesseln, und alle Rührungen verhindern
könnten.

Ich will einen besondern Fleiß auf die Untersuchung
der grossen Wahrheiten wenden, welche die Geschichte der
Leiden Jesu meinen Betrachtungen darstellet.

Ich will den Tugenden nachdenken, welche in dem
Leiden und Tode des Erlösers mit so hellem Glanze
strahlen.

Ich will mich allen Empfindungen überlassen, wel-
che das Leiden Jesu so fähig ist, in einem fühlenden Her-
zen hervorzubringen.

Ich will jederzeit die grosse Verbindlichkeit betrach-
ten, welche auf mir wegen der Wohlthat des Leidens
Jesu liegt.

Ich will den festen Vorsatz fassen, in die Fußstapfen
meines leidenden Heilandes zu treten.



III. Von dem Endzweck der Leiden Jesu.
Tit. 2, 14.
Jesus hat sich selbst für uns gegeben, auf daß er uns erlösete von
aller Ungerechtigkeit, und reinigte ihm selbst ein Volk zum Ei-
genthum, das fleißig wäre zu guten Werken.

Es ist sehr gewöhnlich, daß ich die Leiden meines Er-
lösers nur auf der Seite des Trostes betrachte, aber
nicht allezeit die Verbindlichkeiten erwäge, die mir
durch das Leiden Jesu auferlegt sind. So gewiß und

ewig
A 5

über die Leidensgeſchichte Jeſu.
Zeit zu Zeit prüfen, ob ich denſelben Genüge geleiſtet
habe.

Ich will, ſo oft ich mich zur Betrachtung des lei-
denden Jeſu wende, den Vergnügungen entſagen, die
mein Herz feſſeln, und alle Rührungen verhindern
könnten.

Ich will einen beſondern Fleiß auf die Unterſuchung
der groſſen Wahrheiten wenden, welche die Geſchichte der
Leiden Jeſu meinen Betrachtungen darſtellet.

Ich will den Tugenden nachdenken, welche in dem
Leiden und Tode des Erlöſers mit ſo hellem Glanze
ſtrahlen.

Ich will mich allen Empfindungen überlaſſen, wel-
che das Leiden Jeſu ſo fähig iſt, in einem fühlenden Her-
zen hervorzubringen.

Ich will jederzeit die groſſe Verbindlichkeit betrach-
ten, welche auf mir wegen der Wohlthat des Leidens
Jeſu liegt.

Ich will den feſten Vorſatz faſſen, in die Fußſtapfen
meines leidenden Heilandes zu treten.



III. Von dem Endzweck der Leiden Jeſu.
Tit. 2, 14.
Jeſus hat ſich ſelbſt für uns gegeben, auf daß er uns erlöſete von
aller Ungerechtigkeit, und reinigte ihm ſelbſt ein Volk zum Ei-
genthum, das fleißig wäre zu guten Werken.

Es iſt ſehr gewöhnlich, daß ich die Leiden meines Er-
löſers nur auf der Seite des Troſtes betrachte, aber
nicht allezeit die Verbindlichkeiten erwäge, die mir
durch das Leiden Jeſu auferlegt ſind. So gewiß und

ewig
A 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0031" n="9"/><fw place="top" type="header">über die Leidensge&#x017F;chichte Je&#x017F;u.</fw><lb/>
Zeit zu Zeit prüfen, ob ich den&#x017F;elben Genüge gelei&#x017F;tet<lb/>
habe.</p><lb/>
          <p>Ich will, &#x017F;o oft ich mich zur Betrachtung des lei-<lb/>
denden Je&#x017F;u wende, den Vergnügungen ent&#x017F;agen, die<lb/>
mein Herz fe&#x017F;&#x017F;eln, und alle Rührungen verhindern<lb/>
könnten.</p><lb/>
          <p>Ich will einen be&#x017F;ondern Fleiß auf die Unter&#x017F;uchung<lb/>
der gro&#x017F;&#x017F;en Wahrheiten wenden, welche die Ge&#x017F;chichte der<lb/>
Leiden Je&#x017F;u meinen Betrachtungen dar&#x017F;tellet.</p><lb/>
          <p>Ich will den Tugenden nachdenken, welche in dem<lb/>
Leiden und Tode des Erlö&#x017F;ers mit &#x017F;o hellem Glanze<lb/>
&#x017F;trahlen.</p><lb/>
          <p>Ich will mich allen Empfindungen überla&#x017F;&#x017F;en, wel-<lb/>
che das Leiden Je&#x017F;u &#x017F;o fähig i&#x017F;t, in einem fühlenden Her-<lb/>
zen hervorzubringen.</p><lb/>
          <p>Ich will jederzeit die gro&#x017F;&#x017F;e Verbindlichkeit betrach-<lb/>
ten, welche auf mir wegen der Wohlthat des Leidens<lb/>
Je&#x017F;u liegt.</p><lb/>
          <p>Ich will den fe&#x017F;ten Vor&#x017F;atz fa&#x017F;&#x017F;en, in die Fuß&#x017F;tapfen<lb/>
meines leidenden Heilandes zu treten.</p>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <div n="2">
          <head><hi rendition="#aq">III.</hi> Von dem Endzweck der Leiden Je&#x017F;u.</head><lb/>
          <cit>
            <quote><hi rendition="#fr">Tit.</hi> 2, 14.<lb/>
Je&#x017F;us hat &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t für uns gegeben, auf daß er uns erlö&#x017F;ete von<lb/>
aller Ungerechtigkeit, und reinigte ihm &#x017F;elb&#x017F;t ein Volk zum Ei-<lb/>
genthum, das fleißig wäre zu guten Werken.</quote>
          </cit><lb/>
          <p><hi rendition="#in">E</hi>s i&#x017F;t &#x017F;ehr gewöhnlich, daß ich die Leiden meines Er-<lb/>&#x017F;ers nur auf der Seite des Tro&#x017F;tes betrachte, aber<lb/>
nicht allezeit die Verbindlichkeiten erwäge, die mir<lb/>
durch das Leiden Je&#x017F;u auferlegt &#x017F;ind. So gewiß und<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">A 5</fw><fw place="bottom" type="catch">ewig</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[9/0031] über die Leidensgeſchichte Jeſu. Zeit zu Zeit prüfen, ob ich denſelben Genüge geleiſtet habe. Ich will, ſo oft ich mich zur Betrachtung des lei- denden Jeſu wende, den Vergnügungen entſagen, die mein Herz feſſeln, und alle Rührungen verhindern könnten. Ich will einen beſondern Fleiß auf die Unterſuchung der groſſen Wahrheiten wenden, welche die Geſchichte der Leiden Jeſu meinen Betrachtungen darſtellet. Ich will den Tugenden nachdenken, welche in dem Leiden und Tode des Erlöſers mit ſo hellem Glanze ſtrahlen. Ich will mich allen Empfindungen überlaſſen, wel- che das Leiden Jeſu ſo fähig iſt, in einem fühlenden Her- zen hervorzubringen. Ich will jederzeit die groſſe Verbindlichkeit betrach- ten, welche auf mir wegen der Wohlthat des Leidens Jeſu liegt. Ich will den feſten Vorſatz faſſen, in die Fußſtapfen meines leidenden Heilandes zu treten. III. Von dem Endzweck der Leiden Jeſu. Tit. 2, 14. Jeſus hat ſich ſelbſt für uns gegeben, auf daß er uns erlöſete von aller Ungerechtigkeit, und reinigte ihm ſelbſt ein Volk zum Ei- genthum, das fleißig wäre zu guten Werken. Es iſt ſehr gewöhnlich, daß ich die Leiden meines Er- löſers nur auf der Seite des Troſtes betrachte, aber nicht allezeit die Verbindlichkeiten erwäge, die mir durch das Leiden Jeſu auferlegt ſind. So gewiß und ewig A 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/31
Zitationshilfe: Sturm, Christoph Christian: Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu. 2. Aufl. Halle (Saale), 1775, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sturm_unterhaltung_1781/31>, abgerufen am 01.06.2024.