Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1776.

Bild:
<< vorherige Seite

Von der Hölle.
finstert die Sonne, und die Lufft vom
Rauch des Brunnens,
" Offenb. 9, 2.
Aus dem Munde der Rosse gieng Feuer,
Rauch und Schwefel; von diesen wur-
de getödtet das dritte Theil der Men-
schen, von dem Feuer, und Rauch, und
Schwefel,
" Offenb. 9, 17. 18. "So je-
mand das Thier anbetet, der wird von
dem Wein des Zorns Gottes trinken,
der eingeschenkt ist in seines Zorns Kelch,
und wird gequälet werden mit Feuer
und Schwefel,
" 14, 9. 10. "Der vierd-
re Engel goß aus seine Schaale in die
Sonne, und ihm ward gegeben, den
Menschen mit Feuer eine brennende Hitze
zu machen, und den Menschen ward
heiß vor grosser Hitze,
" 16, 9. "Sie
wurden in den feurigen Pful geworfen,
der mit Schwefel brannte,
" Offenb. 19,
20. Cap. 20, 14. 15. Cap. 21, 8. "Wel-
cher Baum nicht gute Früchte bringet,
wird abgehauen, und ins Feuer gewor-
fen,
" Matth. 3, 20. Luc. 3, 9. "Des
Menschen Sohn wird seine Engel sen-
den, und sie werden sammlen aus seinem
Reich alle Aergernisse, und diejenigen,
die da unrecht thun, und werden sie
in den Feuerofen werfen,
" Matth. 13,
41. 42. 50. "Der König wird sagen
zu denen zur Linken: gehet hin von mir,
ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das

be-
Sw. Sch. II. Th. d

Von der Hoͤlle.
finſtert die Sonne, und die Lufft vom
Rauch des Brunnens,
” Offenb. 9, 2.
Aus dem Munde der Roſſe gieng Feuer,
Rauch und Schwefel; von dieſen wur-
de getoͤdtet das dritte Theil der Men-
ſchen, von dem Feuer, und Rauch, und
Schwefel,
” Offenb. 9, 17. 18. „So je-
mand das Thier anbetet, der wird von
dem Wein des Zorns Gottes trinken,
der eingeſchenkt iſt in ſeines Zorns Kelch,
und wird gequaͤlet werden mit Feuer
und Schwefel,
” 14, 9. 10. „Der vierd-
re Engel goß aus ſeine Schaale in die
Sonne, und ihm ward gegeben, den
Menſchen mit Feuer eine brennende Hitze
zu machen, und den Menſchen ward
heiß vor groſſer Hitze,
” 16, 9. „Sie
wurden in den feurigen Pful geworfen,
der mit Schwefel brannte,
” Offenb. 19,
20. Cap. 20, 14. 15. Cap. 21, 8. „Wel-
cher Baum nicht gute Fruͤchte bringet,
wird abgehauen, und ins Feuer gewor-
fen,
” Matth. 3, 20. Luc. 3, 9. „Des
Menſchen Sohn wird ſeine Engel ſen-
den, und ſie werden ſammlen aus ſeinem
Reich alle Aergerniſſe, und diejenigen,
die da unrecht thun, und werden ſie
in den Feuerofen werfen,
” Matth. 13,
41. 42. 50. „Der Koͤnig wird ſagen
zu denen zur Linken: gehet hin von mir,
ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das

be-
Sw. Sch. II. Th. d
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0400" n="49"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von der Ho&#x0364;lle.</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">fin&#x017F;tert die Sonne, und die Lufft vom<lb/>
Rauch des Brunnens,</hi>&#x201D; Offenb. 9, 2.<lb/><hi rendition="#fr">Aus dem Munde der Ro&#x017F;&#x017F;e gieng Feuer,<lb/>
Rauch und Schwefel; von die&#x017F;en wur-<lb/>
de geto&#x0364;dtet das dritte Theil der Men-<lb/>
&#x017F;chen, von dem Feuer, und Rauch, und<lb/>
Schwefel,</hi>&#x201D; Offenb. 9, 17. 18. &#x201E;<hi rendition="#fr">So je-<lb/>
mand das Thier anbetet, der wird von<lb/>
dem Wein des Zorns Gottes trinken,<lb/>
der einge&#x017F;chenkt i&#x017F;t in &#x017F;eines Zorns Kelch,<lb/>
und wird gequa&#x0364;let werden mit Feuer<lb/>
und Schwefel,</hi>&#x201D; 14, 9. 10. &#x201E;<hi rendition="#fr">Der vierd-<lb/>
re Engel goß aus &#x017F;eine Schaale in die<lb/>
Sonne, und ihm ward gegeben, den<lb/>
Men&#x017F;chen mit Feuer eine brennende Hitze<lb/>
zu machen, und den Men&#x017F;chen ward<lb/>
heiß vor gro&#x017F;&#x017F;er Hitze,</hi>&#x201D; 16, 9. &#x201E;<hi rendition="#fr">Sie<lb/>
wurden in den feurigen Pful geworfen,<lb/>
der mit Schwefel brannte,</hi>&#x201D; Offenb. 19,<lb/>
20. Cap. 20, 14. 15. Cap. 21, 8. &#x201E;<hi rendition="#fr">Wel-<lb/>
cher Baum nicht gute Fru&#x0364;chte bringet,<lb/>
wird abgehauen, und ins Feuer gewor-<lb/>
fen,</hi>&#x201D; Matth. 3, 20. Luc. 3, 9. &#x201E;<hi rendition="#fr">Des<lb/>
Men&#x017F;chen Sohn wird &#x017F;eine Engel &#x017F;en-<lb/>
den, und &#x017F;ie werden &#x017F;ammlen aus &#x017F;einem<lb/>
Reich alle Aergerni&#x017F;&#x017F;e, und diejenigen,<lb/>
die da unrecht thun, und werden &#x017F;ie<lb/>
in den Feuerofen werfen,</hi>&#x201D; Matth. 13,<lb/>
41. 42. 50. &#x201E;<hi rendition="#fr">Der Ko&#x0364;nig wird &#x017F;agen<lb/>
zu denen zur Linken: gehet hin von mir,<lb/>
ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Sw. Sch.</hi><hi rendition="#aq">II.</hi><hi rendition="#fr">Th.</hi> d</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">be-</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[49/0400] Von der Hoͤlle. finſtert die Sonne, und die Lufft vom Rauch des Brunnens,” Offenb. 9, 2. Aus dem Munde der Roſſe gieng Feuer, Rauch und Schwefel; von dieſen wur- de getoͤdtet das dritte Theil der Men- ſchen, von dem Feuer, und Rauch, und Schwefel,” Offenb. 9, 17. 18. „So je- mand das Thier anbetet, der wird von dem Wein des Zorns Gottes trinken, der eingeſchenkt iſt in ſeines Zorns Kelch, und wird gequaͤlet werden mit Feuer und Schwefel,” 14, 9. 10. „Der vierd- re Engel goß aus ſeine Schaale in die Sonne, und ihm ward gegeben, den Menſchen mit Feuer eine brennende Hitze zu machen, und den Menſchen ward heiß vor groſſer Hitze,” 16, 9. „Sie wurden in den feurigen Pful geworfen, der mit Schwefel brannte,” Offenb. 19, 20. Cap. 20, 14. 15. Cap. 21, 8. „Wel- cher Baum nicht gute Fruͤchte bringet, wird abgehauen, und ins Feuer gewor- fen,” Matth. 3, 20. Luc. 3, 9. „Des Menſchen Sohn wird ſeine Engel ſen- den, und ſie werden ſammlen aus ſeinem Reich alle Aergerniſſe, und diejenigen, die da unrecht thun, und werden ſie in den Feuerofen werfen,” Matth. 13, 41. 42. 50. „Der Koͤnig wird ſagen zu denen zur Linken: gehet hin von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das be- Sw. Sch. II. Th. d

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften02_1776
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften02_1776/400
Zitationshilfe: Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1776, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften02_1776/400>, abgerufen am 15.06.2024.