Die sechste Ketzerey/ ist neu/ dero Nachfolger den Nahm der Antisolifidiorum führen/ und seynd diese/ die unter denen Protestirenden Calvinisten/ was äufrichtiger/ und freundseliger seyn/ dann in- deme andere Protestirende/ und Calvinisten/ daß der Glaub allein zum Heylerklecke/ lehren/ und hal- ten/ schamröthen diese/ solches vorzugeben/ und er- forderen zum seligmachenden Glauben/ auch die guete Werck. Aus welchen der Vornehmste in sei- nen Systemate Theologicorum locorum also schrei- bet: Putida calumnia est, qua Pontificij, & etiam nonnulli alij, nos omnes serios Protestantes tan- quam Haereticos Solifidios, vel Solifidianos tradu- cunt, quod velimus justificari fide solitaria, & quae careat omni Societate, & consortio bonorum ope- rum, nos enim fidem talem, tanquam daemonia- cam, & mortuam, & quae nullo modo queat ju- stificare, execramur. Ein stinckende Schmach- Rede ist/ mit dero die Päpistische/ und auch andere/ uns alle ernsthaffte Protestirende/ als Solifidios, o- oder Solifidianos, daß ist/ die in eintzigen Glauben ihr Religion und Seligkeit setzen/ belegen/ als die wollen mit den einsamen Glauben allein/ und wel- cher aller Gemeinschafft/ und Beygesellung der gue- ten Werck entbehret/ gerechtfertiget werden/ zumah- len wir einen solchen/ als einen Teuflischen/ und todten Glauben/ der mit nichten rechtfertigen kan/ ver- fluchen. Und so viel diesen Punct belanget/ wohl/ und recht; weilen sie aber in anderen Glaubens-Sätzen mit denen Catholischen nicht einstimmen/ deßwegen machen/ und bestellen sie/ ein neue Sect Anti-Soli- fidiorum, der sich mit blossen Glauben Vergnü- genden.
Die sibente Ketzerey schreibt sich der Sceptico-
rum,
L 3
Die ſechſte Ketzerey/ iſt neu/ dero Nachfolger den Nahm der Antiſolifidiorum fuͤhren/ und ſeynd dieſe/ die unter denen Proteſtirenden Calviniſten/ was aͤufrichtiger/ und freundſeliger ſeyn/ dann in- deme andere Proteſtirende/ und Calviniſten/ daß der Glaub allein zum Heylerklecke/ lehren/ und hal- ten/ ſchamroͤthen dieſe/ ſolches vorzugeben/ und er- forderen zum ſeligmachenden Glauben/ auch die guete Werck. Aus welchen der Vornehmſte in ſei- nen Syſtemate Theologicorum locorum alſo ſchrei- bet: Putida calumnia eſt, quâ Pontificij, & etiam nonnulli alij, nos omnes ſerios Proteſtantes tan- quam Hæreticos Solifidios, vel Solifidianos tradu- cunt, quod velimus juſtificari fide ſolitariâ, & quæ careat omni Societate, & conſortio bonorum ope- rum, nos enim fidem talem, tanquam dæmonia- cam, & mortuam, & quæ nullo modo queat ju- ſtificare, execramur. Ein ſtinckende Schmach- Rede iſt/ mit dero die Paͤpiſtiſche/ und auch andere/ uns alle ernſthaffte Proteſtirende/ als Solifidios, o- oder Solifidianos, daß iſt/ die in eintzigen Glauben ihr Religion und Seligkeit ſetzen/ belegen/ als die wollen mit den einſamen Glauben allein/ und wel- cher aller Gemeinſchafft/ und Beygeſellung der gue- ten Werck entbehret/ gerechtfertiget werden/ zumah- len wir einen ſolchen/ als einen Teufliſchen/ und todten Glauben/ der mit nichten rechtfertigen kan/ ver- fluchen. Und ſo viel dieſen Punct belanget/ wohl/ und recht; weilen ſie aber in anderen Glaubens-Saͤtzen mit denen Catholiſchen nicht einſtimmen/ deßwegen machen/ und beſtellen ſie/ ein neue Sect Anti-Soli- fidiorum, der ſich mit bloſſen Glauben Vergnuͤ- genden.
Die ſibente Ketzerey ſchreibt ſich der Sceptico-
rum,
L 3
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0177"n="165"/><p>Die ſechſte Ketzerey/ iſt neu/ dero Nachfolger den<lb/>
Nahm der <hirendition="#aq">Antiſolifidiorum</hi> fuͤhren/ und ſeynd<lb/>
dieſe/ die unter denen Proteſtirenden Calviniſten/<lb/>
was aͤufrichtiger/ und freundſeliger ſeyn/ dann in-<lb/>
deme andere Proteſtirende/ und Calviniſten/ daß<lb/>
der Glaub allein zum Heylerklecke/ lehren/ und hal-<lb/>
ten/ ſchamroͤthen dieſe/ ſolches vorzugeben/ und er-<lb/>
forderen zum ſeligmachenden Glauben/ auch die<lb/>
guete Werck. Aus welchen der Vornehmſte in ſei-<lb/>
nen <hirendition="#aq">Syſtemate Theologicorum locorum</hi> alſo ſchrei-<lb/>
bet: <hirendition="#aq">Putida calumnia eſt, quâ Pontificij, & etiam<lb/>
nonnulli alij, nos omnes ſerios Proteſtantes tan-<lb/>
quam Hæreticos Solifidios, vel Solifidianos tradu-<lb/>
cunt, quod velimus juſtificari fide ſolitariâ, & quæ<lb/>
careat omni Societate, & conſortio bonorum ope-<lb/>
rum, nos enim fidem talem, tanquam dæmonia-<lb/>
cam, & mortuam, & quæ nullo modo queat ju-<lb/>ſtificare, execramur.</hi> Ein ſtinckende Schmach-<lb/>
Rede iſt/ mit dero die Paͤpiſtiſche/ und auch andere/<lb/>
uns alle ernſthaffte Proteſtirende/ als <hirendition="#aq">Solifidios,</hi> o-<lb/>
oder <hirendition="#aq">Solifidianos,</hi> daß iſt/ die in eintzigen Glauben<lb/>
ihr Religion und Seligkeit ſetzen/ belegen/ als die<lb/>
wollen mit den einſamen Glauben allein/ und wel-<lb/>
cher aller Gemeinſchafft/ und Beygeſellung der gue-<lb/>
ten Werck entbehret/ gerechtfertiget werden/ zumah-<lb/>
len wir einen ſolchen/ als einen Teufliſchen/ und todten<lb/>
Glauben/ der mit nichten rechtfertigen kan/ ver-<lb/>
fluchen. Und ſo viel dieſen Punct belanget/ wohl/ und<lb/>
recht; weilen ſie aber in anderen Glaubens-Saͤtzen<lb/>
mit denen Catholiſchen nicht einſtimmen/ deßwegen<lb/>
machen/ und beſtellen ſie/ ein neue Sect <hirendition="#aq">Anti-Soli-<lb/>
fidiorum,</hi> der ſich mit bloſſen Glauben Vergnuͤ-<lb/>
genden.</p><lb/><p>Die ſibente Ketzerey ſchreibt ſich der <hirendition="#aq">Sceptico-</hi><lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#aq">L</hi> 3</fw><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#aq">rum,</hi></fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[165/0177]
Die ſechſte Ketzerey/ iſt neu/ dero Nachfolger den
Nahm der Antiſolifidiorum fuͤhren/ und ſeynd
dieſe/ die unter denen Proteſtirenden Calviniſten/
was aͤufrichtiger/ und freundſeliger ſeyn/ dann in-
deme andere Proteſtirende/ und Calviniſten/ daß
der Glaub allein zum Heylerklecke/ lehren/ und hal-
ten/ ſchamroͤthen dieſe/ ſolches vorzugeben/ und er-
forderen zum ſeligmachenden Glauben/ auch die
guete Werck. Aus welchen der Vornehmſte in ſei-
nen Syſtemate Theologicorum locorum alſo ſchrei-
bet: Putida calumnia eſt, quâ Pontificij, & etiam
nonnulli alij, nos omnes ſerios Proteſtantes tan-
quam Hæreticos Solifidios, vel Solifidianos tradu-
cunt, quod velimus juſtificari fide ſolitariâ, & quæ
careat omni Societate, & conſortio bonorum ope-
rum, nos enim fidem talem, tanquam dæmonia-
cam, & mortuam, & quæ nullo modo queat ju-
ſtificare, execramur. Ein ſtinckende Schmach-
Rede iſt/ mit dero die Paͤpiſtiſche/ und auch andere/
uns alle ernſthaffte Proteſtirende/ als Solifidios, o-
oder Solifidianos, daß iſt/ die in eintzigen Glauben
ihr Religion und Seligkeit ſetzen/ belegen/ als die
wollen mit den einſamen Glauben allein/ und wel-
cher aller Gemeinſchafft/ und Beygeſellung der gue-
ten Werck entbehret/ gerechtfertiget werden/ zumah-
len wir einen ſolchen/ als einen Teufliſchen/ und todten
Glauben/ der mit nichten rechtfertigen kan/ ver-
fluchen. Und ſo viel dieſen Punct belanget/ wohl/ und
recht; weilen ſie aber in anderen Glaubens-Saͤtzen
mit denen Catholiſchen nicht einſtimmen/ deßwegen
machen/ und beſtellen ſie/ ein neue Sect Anti-Soli-
fidiorum, der ſich mit bloſſen Glauben Vergnuͤ-
genden.
Die ſibente Ketzerey ſchreibt ſich der Sceptico-
rum,
L 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Szentiványi, Márton: Strittige Abhandlungen Der Ketzerey-Lehren. Tyrnau, 1703, S. 165. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/szentivanyi_ketzereylehren_1703/177>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.