Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691].Das 2. H von der Geschickligkeit wenn er euch rauchrichten Gritze/ und mitstinckichten Fett gemachtes Wasser muß vorsetzte/ und mahnete euch an/ ihr soltet frisch essen/ denn von Wasser muß und Grütze wür- de man groß und starck. 147. Nun siehe dich wieder umb/ was man 148. Endlich setze dem Leser keine leeren 149. Der Verstand eines weisen Mannes nicht
Das 2. H von der Geſchickligkeit wenn er euch rauchrichten Gritze/ und mitſtinckichten Fett gemachtes Waſſer muß vorſetzte/ und mahnete euch an/ ihr ſoltet friſch eſſen/ denn von Waſſer muß und Gruͤtze wuͤr- de man groß und ſtarck. 147. Nun ſiehe dich wieder umb/ was man 148. Endlich ſetze dem Leſer keine leeren 149. Der Verſtand eines weiſen Mannes nicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0172" n="146"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das 2. H von der Geſchickligkeit</hi></fw><lb/> wenn er euch <hi rendition="#fr">rauchrichten Gritze/</hi> und mit<lb/><hi rendition="#fr">ſtinckichten Fett gemachtes Waſſer muß</hi><lb/> vorſetzte/ und mahnete euch an/ ihr ſoltet friſch<lb/> eſſen/ denn von Waſſer muß und Gruͤtze wuͤr-<lb/> de man groß und ſtarck.</p><lb/> <p>147. Nun ſiehe dich wieder umb/ was man<lb/> dir fuͤr Trachten in den <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Diſput ationibus</hi></hi> und<lb/> andern gelehrt ſeyn ſollenden Schrifften vor-<lb/> ſetzt/ und ob man nicht beynahe der abge-<lb/> ſchmackten Meinung ſey/ es koͤnne kein gelehrt<lb/> Buch geſchrieben werden/ daß nicht <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſecundum<lb/> quatuor genera cauſarum</hi></hi> eingerichtet waͤre.<lb/> Und gewiß/ <hi rendition="#fr">wir</hi> <hi rendition="#aq">Juriſten</hi> haben ſelbſt nicht<lb/> Urſache/ uns in dieſem Stuͤcke vor andern Ge-<lb/> lehrten breit zu machen.</p><lb/> <p>148. Endlich ſetze dem Leſer keine <hi rendition="#fr">leeren<lb/> Worte</hi> vor/ da nichts darhinter iſt. Denn<lb/> wie wolte dir es gefallen wenn man dich zu Ga-<lb/> ſte baͤte/ und legte dir <hi rendition="#fr">kein Brodt</hi> vor/ oder ſetz-<lb/> te dir lauter <hi rendition="#fr">Schau-Eſſen</hi> vor/ deren du nicht<lb/> genieſſen koͤnteſt.</p><lb/> <p>149. Der Verſtand eines weiſen Mannes<lb/> iſt begierig <hi rendition="#fr">Wahrheit in</hi> deiner Schrifft zu<lb/> finden/ und du kanſt ſeine Begierde nicht beſ-<lb/> ſer ſtillen/ als wenn du ihm dieſelbe mit Hauf-<lb/> fen giebſt/ und mit <hi rendition="#fr">vergeblichen Worten</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [146/0172]
Das 2. H von der Geſchickligkeit
wenn er euch rauchrichten Gritze/ und mit
ſtinckichten Fett gemachtes Waſſer muß
vorſetzte/ und mahnete euch an/ ihr ſoltet friſch
eſſen/ denn von Waſſer muß und Gruͤtze wuͤr-
de man groß und ſtarck.
147. Nun ſiehe dich wieder umb/ was man
dir fuͤr Trachten in den Diſput ationibus und
andern gelehrt ſeyn ſollenden Schrifften vor-
ſetzt/ und ob man nicht beynahe der abge-
ſchmackten Meinung ſey/ es koͤnne kein gelehrt
Buch geſchrieben werden/ daß nicht ſecundum
quatuor genera cauſarum eingerichtet waͤre.
Und gewiß/ wir Juriſten haben ſelbſt nicht
Urſache/ uns in dieſem Stuͤcke vor andern Ge-
lehrten breit zu machen.
148. Endlich ſetze dem Leſer keine leeren
Worte vor/ da nichts darhinter iſt. Denn
wie wolte dir es gefallen wenn man dich zu Ga-
ſte baͤte/ und legte dir kein Brodt vor/ oder ſetz-
te dir lauter Schau-Eſſen vor/ deren du nicht
genieſſen koͤnteſt.
149. Der Verſtand eines weiſen Mannes
iſt begierig Wahrheit in deiner Schrifft zu
finden/ und du kanſt ſeine Begierde nicht beſ-
ſer ſtillen/ als wenn du ihm dieſelbe mit Hauf-
fen giebſt/ und mit vergeblichen Worten
nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/172 |
Zitationshilfe: | Thomasius, Christian: Außübung Der Vernunfft-Lehre. Halle (Saale), [1691], S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thomasius_ausuebungvernunfftlehre_1691/172>, abgerufen am 16.02.2025. |