Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616.Vorrede. essen/ im schweiß deines Angesichts soltu dein Brodtessen/ biß daß du wieder zur Erden werdest/ davon du genommen bist. Vnd weil Todtschlag vnd andere Sünden sich zeucht
Vorrede. eſſen/ im ſchweiß deines Angeſichts ſoltu dein Brodteſſen/ biß daß du wieder zur Erden werdeſt/ davon du genommen biſt. Vnd weil Todtſchlag vnd andere Suͤnden ſich zeucht
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0008"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> eſſen/ im ſchweiß deines <hi rendition="#fr">A</hi>ngeſichts ſoltu dein Brodt<lb/> eſſen/ biß daß du wieder zur <hi rendition="#fr">E</hi>rden werdeſt/ davon du<lb/> genommen biſt.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">V</hi>nd weil <hi rendition="#fr">T</hi>odtſchlag vnd andere <hi rendition="#fr">S</hi>uͤnden ſich<lb/> taͤglich mehren/ iſt vnleugbar/ daß es nicht allein ſte-<lb/> tig mehr muͤhe/ <hi rendition="#fr">K</hi>ummer vnd arbeit im felde habe/<lb/> man <hi rendition="#fr">A</hi>rbeite/ <hi rendition="#fr">R</hi>ode vnd hacke/ wie man kan/ <hi rendition="#fr">S</hi>ondern<lb/> es hat auch vber das noch der <hi rendition="#fr">F</hi>luch <hi rendition="#fr">GOT</hi>tes jm-<lb/> mer den nachdruck/ vnd iſt deſſen kein auffhoͤren/ daß<lb/> es auch bey groſſer arbeit faſt nirgend mehr fort<lb/> wil/ vnd erfehrets auch mancher mit ſeinem groſſen<lb/> ſchaden/ daß man viel außſehet/ vnnd wenig einern-<lb/> det/ vnd daß der <hi rendition="#fr">A</hi>cker vber alle angewandte arbeit<lb/><hi rendition="#fr">D</hi>iſteln vnd <hi rendition="#fr">D</hi>orn treget/ vnd alſo wird <hi rendition="#fr">S</hi>uͤnde/ <hi rendition="#fr">A</hi>r-<lb/> beit/ <hi rendition="#fr">K</hi>ummer vnd <hi rendition="#fr">F</hi>luch mit einander geheuffet. <hi rendition="#fr">E</hi>s<lb/> kan aber dennoch durch ein embſiges/ <hi rendition="#fr">G</hi>ottfuͤrchti-<lb/> ges gebet neben fleiſſiger handarbeit ſolche <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">maledi-<lb/> ction</hi></hi> vnd boͤſer <hi rendition="#fr">F</hi>luch/ wo nicht gar/ doch theils weg-<lb/> genommen vnd gelindert werden/ daß der <hi rendition="#fr">A</hi>cker nicht<lb/> eitel <hi rendition="#fr">D</hi>iſteln vnd <hi rendition="#fr">D</hi>orn/ <hi rendition="#fr">S</hi>ondern auch noch gut ge-<lb/> treide zu Brot trage/ doch bleibet arbeit alſo/ daß<lb/> auch <hi rendition="#fr">S</hi>. Paulus ſagt: <hi rendition="#fr">W</hi>er nicht arbeitet/ ſol auch nit<lb/> eſſen/ vnd wer da iſſet vnd nicht arbeitet/ der vnter-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zeucht</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
Vorrede.
eſſen/ im ſchweiß deines Angeſichts ſoltu dein Brodt
eſſen/ biß daß du wieder zur Erden werdeſt/ davon du
genommen biſt.
Vnd weil Todtſchlag vnd andere Suͤnden ſich
taͤglich mehren/ iſt vnleugbar/ daß es nicht allein ſte-
tig mehr muͤhe/ Kummer vnd arbeit im felde habe/
man Arbeite/ Rode vnd hacke/ wie man kan/ Sondern
es hat auch vber das noch der Fluch GOTtes jm-
mer den nachdruck/ vnd iſt deſſen kein auffhoͤren/ daß
es auch bey groſſer arbeit faſt nirgend mehr fort
wil/ vnd erfehrets auch mancher mit ſeinem groſſen
ſchaden/ daß man viel außſehet/ vnnd wenig einern-
det/ vnd daß der Acker vber alle angewandte arbeit
Diſteln vnd Dorn treget/ vnd alſo wird Suͤnde/ Ar-
beit/ Kummer vnd Fluch mit einander geheuffet. Es
kan aber dennoch durch ein embſiges/ Gottfuͤrchti-
ges gebet neben fleiſſiger handarbeit ſolche maledi-
ction vnd boͤſer Fluch/ wo nicht gar/ doch theils weg-
genommen vnd gelindert werden/ daß der Acker nicht
eitel Diſteln vnd Dorn/ Sondern auch noch gut ge-
treide zu Brot trage/ doch bleibet arbeit alſo/ daß
auch S. Paulus ſagt: Wer nicht arbeitet/ ſol auch nit
eſſen/ vnd wer da iſſet vnd nicht arbeitet/ der vnter-
zeucht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/8 |
Zitationshilfe: | Thumbshirn, Wilhelm Abraham von; Jugel, Caspar: Oeconomia. Leipzig, 1616, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thumbshirn_oeconomia_1616/8>, abgerufen am 16.02.2025. |