Donnerstags Fleisch, Freytags Stockfisch, Sonntags Erbsen und Fleisch, die übrigen Tage aber Grütze, Erb- sen und Bohnen ausgegeben. Manchmahl werden auch Kartoffeln, rother Kopfkohl, Lauch und Zwiebeln, Meerrettig, gelbe Wurzeln, bisweilen mit, bisweilen ohne frisches Fleisch oder Speck gegeben. Sobald das Schiff glücklich in die offne See gekommen war, wurden Mann für Mann drey ganze Käse, jeder von einigen Pfunden, ausgetheilt. -- Die Compagnie schickt auch Strümpfe, und Kleidungsstücke von grobem dünnem un- geschornem Tuche, mit, wovon denen, welche Gebrauch davon machen wollen, auf Credit überlassen wird. Eine solche Austheilung geschieht, wenn es dem Capitain be- liebt, unter diejenigen, welche etwas verlangen, nicht immer unter die, welche etwas nöthig haben.
Einmahl wurde auf dieser Reise eine Auction am Bord gehalten, um den Nachlaß eines verstorbnen Ma- trosen zu verkaufen. Das dafür gelösete Geld betrug acht und sechszig Gulden. Die Hälfte hievon wurde für die Armen in Holland, und die andre Hälfte für die Ar- men auf dem Cap bestimmt, ohne an die rechtmäßigen Erben des Verstorbnen zu denken.
Den 30. März ließen sich wieder verschiedne große Vögel sehen, und gaben zu erkennen, daß wir dem Cap näher kamen. Jetzt wurden zum andernmahl unter dieje- nigen Soldaten, welche bis dahin halb nackt gegangen wa- ren, Kleidungsstücke ausgetheilt. Einige Tage hernach sa- hen wir Besanssegel (Holothuria physalis), auf dem Was- ser segeln. Die großen Malmucken zeigten sich nun auch in größerer Menge; widriger Wind aber hinderte uns noch, näher ans Land zu kommen. Ferner sahen wir ei- nen kleinen blauen und weißen Vogel von der Größe einer
Erſte Abtheilung. Sechster Abſchnitt.
Donnerſtags Fleiſch, Freytags Stockfiſch, Sonntags Erbſen und Fleiſch, die uͤbrigen Tage aber Gruͤtze, Erb- ſen und Bohnen ausgegeben. Manchmahl werden auch Kartoffeln, rother Kopfkohl, Lauch und Zwiebeln, Meerrettig, gelbe Wurzeln, bisweilen mit, bisweilen ohne friſches Fleiſch oder Speck gegeben. Sobald das Schiff gluͤcklich in die offne See gekommen war, wurden Mann fuͤr Mann drey ganze Kaͤſe, jeder von einigen Pfunden, ausgetheilt. — Die Compagnie ſchickt auch Struͤmpfe, und Kleidungsſtuͤcke von grobem duͤnnem un- geſchornem Tuche, mit, wovon denen, welche Gebrauch davon machen wollen, auf Credit uͤberlaſſen wird. Eine ſolche Austheilung geſchieht, wenn es dem Capitain be- liebt, unter diejenigen, welche etwas verlangen, nicht immer unter die, welche etwas noͤthig haben.
Einmahl wurde auf dieſer Reiſe eine Auction am Bord gehalten, um den Nachlaß eines verſtorbnen Ma- troſen zu verkaufen. Das dafuͤr geloͤſete Geld betrug acht und ſechszig Gulden. Die Haͤlfte hievon wurde fuͤr die Armen in Holland, und die andre Haͤlfte fuͤr die Ar- men auf dem Cap beſtimmt, ohne an die rechtmaͤßigen Erben des Verſtorbnen zu denken.
Den 30. Maͤrz ließen ſich wieder verſchiedne große Voͤgel ſehen, und gaben zu erkennen, daß wir dem Cap naͤher kamen. Jetzt wurden zum andernmahl unter dieje- nigen Soldaten, welche bis dahin halb nackt gegangen wa- ren, Kleidungsſtuͤcke ausgetheilt. Einige Tage hernach ſa- hen wir Beſansſegel (Holothuria phyſalis), auf dem Waſ- ſer ſegeln. Die großen Malmucken zeigten ſich nun auch in groͤßerer Menge; widriger Wind aber hinderte uns noch, naͤher ans Land zu kommen. Ferner ſahen wir ei- nen kleinen blauen und weißen Vogel von der Groͤße einer
<TEI><text><body><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0120"n="92"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Erſte Abtheilung. Sechster Abſchnitt.</hi></fw><lb/>
Donnerſtags Fleiſch, Freytags Stockfiſch, Sonntags<lb/>
Erbſen und Fleiſch, die uͤbrigen Tage aber Gruͤtze, Erb-<lb/>ſen und Bohnen ausgegeben. Manchmahl werden auch<lb/>
Kartoffeln, rother Kopfkohl, Lauch und Zwiebeln,<lb/>
Meerrettig, gelbe Wurzeln, bisweilen mit, bisweilen<lb/>
ohne friſches Fleiſch oder Speck gegeben. Sobald das<lb/>
Schiff gluͤcklich in die offne See gekommen war, wurden<lb/>
Mann fuͤr Mann drey ganze Kaͤſe, jeder von einigen<lb/>
Pfunden, ausgetheilt. — Die Compagnie ſchickt auch<lb/>
Struͤmpfe, und Kleidungsſtuͤcke von grobem duͤnnem un-<lb/>
geſchornem Tuche, mit, wovon denen, welche Gebrauch<lb/>
davon machen wollen, auf Credit uͤberlaſſen wird. Eine<lb/>ſolche Austheilung geſchieht, wenn es dem Capitain be-<lb/>
liebt, unter diejenigen, welche etwas verlangen, nicht<lb/>
immer unter die, welche etwas noͤthig haben.</p><lb/><p>Einmahl wurde auf dieſer Reiſe eine Auction am<lb/>
Bord gehalten, um den Nachlaß eines verſtorbnen Ma-<lb/>
troſen zu verkaufen. Das dafuͤr geloͤſete Geld betrug<lb/>
acht und ſechszig Gulden. Die Haͤlfte hievon wurde fuͤr<lb/>
die Armen in <placeName>Holland</placeName>, und die andre Haͤlfte fuͤr die Ar-<lb/>
men auf dem <placeName>Cap</placeName> beſtimmt, ohne an die rechtmaͤßigen<lb/>
Erben des Verſtorbnen zu denken.</p><lb/><p>Den 30. Maͤrz ließen ſich wieder verſchiedne große<lb/>
Voͤgel ſehen, und gaben zu erkennen, daß wir dem <placeName>Cap</placeName><lb/>
naͤher kamen. Jetzt wurden zum andernmahl unter dieje-<lb/>
nigen Soldaten, welche bis dahin halb nackt gegangen wa-<lb/>
ren, Kleidungsſtuͤcke ausgetheilt. Einige Tage hernach ſa-<lb/>
hen wir Beſansſegel (<hirendition="#aq">Holothuria phyſalis</hi>), auf dem Waſ-<lb/>ſer ſegeln. Die großen Malmucken zeigten ſich nun auch<lb/>
in groͤßerer Menge; widriger Wind aber hinderte uns<lb/>
noch, naͤher ans Land zu kommen. Ferner ſahen wir ei-<lb/>
nen kleinen blauen und weißen Vogel von der Groͤße einer<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[92/0120]
Erſte Abtheilung. Sechster Abſchnitt.
Donnerſtags Fleiſch, Freytags Stockfiſch, Sonntags
Erbſen und Fleiſch, die uͤbrigen Tage aber Gruͤtze, Erb-
ſen und Bohnen ausgegeben. Manchmahl werden auch
Kartoffeln, rother Kopfkohl, Lauch und Zwiebeln,
Meerrettig, gelbe Wurzeln, bisweilen mit, bisweilen
ohne friſches Fleiſch oder Speck gegeben. Sobald das
Schiff gluͤcklich in die offne See gekommen war, wurden
Mann fuͤr Mann drey ganze Kaͤſe, jeder von einigen
Pfunden, ausgetheilt. — Die Compagnie ſchickt auch
Struͤmpfe, und Kleidungsſtuͤcke von grobem duͤnnem un-
geſchornem Tuche, mit, wovon denen, welche Gebrauch
davon machen wollen, auf Credit uͤberlaſſen wird. Eine
ſolche Austheilung geſchieht, wenn es dem Capitain be-
liebt, unter diejenigen, welche etwas verlangen, nicht
immer unter die, welche etwas noͤthig haben.
Einmahl wurde auf dieſer Reiſe eine Auction am
Bord gehalten, um den Nachlaß eines verſtorbnen Ma-
troſen zu verkaufen. Das dafuͤr geloͤſete Geld betrug
acht und ſechszig Gulden. Die Haͤlfte hievon wurde fuͤr
die Armen in Holland, und die andre Haͤlfte fuͤr die Ar-
men auf dem Cap beſtimmt, ohne an die rechtmaͤßigen
Erben des Verſtorbnen zu denken.
Den 30. Maͤrz ließen ſich wieder verſchiedne große
Voͤgel ſehen, und gaben zu erkennen, daß wir dem Cap
naͤher kamen. Jetzt wurden zum andernmahl unter dieje-
nigen Soldaten, welche bis dahin halb nackt gegangen wa-
ren, Kleidungsſtuͤcke ausgetheilt. Einige Tage hernach ſa-
hen wir Beſansſegel (Holothuria phyſalis), auf dem Waſ-
ſer ſegeln. Die großen Malmucken zeigten ſich nun auch
in groͤßerer Menge; widriger Wind aber hinderte uns
noch, naͤher ans Land zu kommen. Ferner ſahen wir ei-
nen kleinen blauen und weißen Vogel von der Groͤße einer
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 1. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1792, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792/120>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.