Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 1. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1792.

Bild:
<< vorherige Seite

Vorrede des Verfassers.
Theil, Seite 268 u. ff. eingerückt ist. Da diese
aber nur sehr kurz ist, habe ich, unerachtet alles
übrigen, was über das Vorgebirge der guten Hoff-
nung
und die dazu gehörigen Länder bis jetzt ge-
schrieben ist, die Eitelkeit zu glauben, daß meine Be-
schreibung dieser Reise nicht überflüssig seyn wird.

In einem, wenn ich so sagen kann, wilden
und beynahe wüsten Lande, als dieser Theil von
Afrika ist, habe ich versucht, die Natur so zu schil-
dern, als sie ist, und als sie sich meiner Beobach-
tung zeigte. Besonders habe ich mir Mühe gege-
ben, die verschiedne Gestalt der Berge, ihre Lage
und Richtung, ihre Höhe, die Lagen und Schich-
ten der Gebirgsarten und dergleichen zu bemerken:
Merkwürdigkeiten, deren Kenntniß dem Naturfor-
scher oft eben so nützlich ist, als die Kenntniß der
Lage, Figur, Beschaffenheit und Tiefe der Häfen
einem vorsichtigen Seefahrer. -- Außer der im
ersten Theile befindlichen Nachricht von zwey war-
men Bädern in diesem Lande, habe ich hier noch
die Beschreibung zweyer andrer eben so merkwürdi-
ger warmer Gesundbrunnen in den Afrikanischen
Gebirgen mitgetheilt, die indessen bis jetzt noch
niemand dampfen oder Feuer aufwerfen gesehen
hat, wie denn überhaupt niemand mit Bestimmt-
heit angeben kann, daß dieser Theil der Erde je

Vorrede des Verfaſſers.
Theil, Seite 268 u. ff. eingeruͤckt iſt. Da dieſe
aber nur ſehr kurz iſt, habe ich, unerachtet alles
uͤbrigen, was uͤber das Vorgebirge der guten Hoff-
nung
und die dazu gehoͤrigen Laͤnder bis jetzt ge-
ſchrieben iſt, die Eitelkeit zu glauben, daß meine Be-
ſchreibung dieſer Reiſe nicht uͤberfluͤſſig ſeyn wird.

In einem, wenn ich ſo ſagen kann, wilden
und beynahe wuͤſten Lande, als dieſer Theil von
Afrika iſt, habe ich verſucht, die Natur ſo zu ſchil-
dern, als ſie iſt, und als ſie ſich meiner Beobach-
tung zeigte. Beſonders habe ich mir Muͤhe gege-
ben, die verſchiedne Geſtalt der Berge, ihre Lage
und Richtung, ihre Hoͤhe, die Lagen und Schich-
ten der Gebirgsarten und dergleichen zu bemerken:
Merkwuͤrdigkeiten, deren Kenntniß dem Naturfor-
ſcher oft eben ſo nuͤtzlich iſt, als die Kenntniß der
Lage, Figur, Beſchaffenheit und Tiefe der Haͤfen
einem vorſichtigen Seefahrer. — Außer der im
erſten Theile befindlichen Nachricht von zwey war-
men Baͤdern in dieſem Lande, habe ich hier noch
die Beſchreibung zweyer andrer eben ſo merkwuͤrdi-
ger warmer Geſundbrunnen in den Afrikaniſchen
Gebirgen mitgetheilt, die indeſſen bis jetzt noch
niemand dampfen oder Feuer aufwerfen geſehen
hat, wie denn uͤberhaupt niemand mit Beſtimmt-
heit angeben kann, daß dieſer Theil der Erde je

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0325"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Vorrede des Verfa&#x017F;&#x017F;ers</hi>.</hi></fw><lb/>
Theil, Seite 268 u. ff. eingeru&#x0364;ckt i&#x017F;t. Da die&#x017F;e<lb/>
aber nur &#x017F;ehr kurz i&#x017F;t, habe ich, unerachtet alles<lb/>
u&#x0364;brigen, was u&#x0364;ber das <placeName>Vorgebirge der guten Hoff-<lb/>
nung</placeName> und die dazu geho&#x0364;rigen La&#x0364;nder bis jetzt ge-<lb/>
&#x017F;chrieben i&#x017F;t, die Eitelkeit zu glauben, daß meine Be-<lb/>
&#x017F;chreibung die&#x017F;er Rei&#x017F;e nicht u&#x0364;berflu&#x0364;&#x017F;&#x017F;ig &#x017F;eyn wird.</p><lb/>
          <p>In einem, wenn ich &#x017F;o &#x017F;agen kann, wilden<lb/>
und beynahe wu&#x0364;&#x017F;ten Lande, als die&#x017F;er Theil von<lb/><placeName>Afrika</placeName> i&#x017F;t, habe ich ver&#x017F;ucht, die Natur &#x017F;o zu &#x017F;chil-<lb/>
dern, als &#x017F;ie i&#x017F;t, und als &#x017F;ie &#x017F;ich meiner Beobach-<lb/>
tung zeigte. Be&#x017F;onders habe ich mir Mu&#x0364;he gege-<lb/>
ben, die ver&#x017F;chiedne Ge&#x017F;talt der Berge, ihre Lage<lb/>
und Richtung, ihre Ho&#x0364;he, die Lagen und Schich-<lb/>
ten der Gebirgsarten und dergleichen zu bemerken:<lb/>
Merkwu&#x0364;rdigkeiten, deren Kenntniß dem Naturfor-<lb/>
&#x017F;cher oft eben &#x017F;o nu&#x0364;tzlich i&#x017F;t, als die Kenntniß der<lb/>
Lage, Figur, Be&#x017F;chaffenheit und Tiefe der Ha&#x0364;fen<lb/>
einem vor&#x017F;ichtigen Seefahrer. &#x2014; Außer der im<lb/>
er&#x017F;ten Theile befindlichen Nachricht von zwey war-<lb/>
men Ba&#x0364;dern in die&#x017F;em Lande, habe ich hier noch<lb/>
die Be&#x017F;chreibung zweyer andrer eben &#x017F;o merkwu&#x0364;rdi-<lb/>
ger warmer Ge&#x017F;undbrunnen in den Afrikani&#x017F;chen<lb/>
Gebirgen mitgetheilt, die inde&#x017F;&#x017F;en bis jetzt noch<lb/>
niemand dampfen oder Feuer aufwerfen ge&#x017F;ehen<lb/>
hat, wie denn u&#x0364;berhaupt niemand mit Be&#x017F;timmt-<lb/>
heit angeben kann, daß die&#x017F;er Theil der Erde je<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0325] Vorrede des Verfaſſers. Theil, Seite 268 u. ff. eingeruͤckt iſt. Da dieſe aber nur ſehr kurz iſt, habe ich, unerachtet alles uͤbrigen, was uͤber das Vorgebirge der guten Hoff- nung und die dazu gehoͤrigen Laͤnder bis jetzt ge- ſchrieben iſt, die Eitelkeit zu glauben, daß meine Be- ſchreibung dieſer Reiſe nicht uͤberfluͤſſig ſeyn wird. In einem, wenn ich ſo ſagen kann, wilden und beynahe wuͤſten Lande, als dieſer Theil von Afrika iſt, habe ich verſucht, die Natur ſo zu ſchil- dern, als ſie iſt, und als ſie ſich meiner Beobach- tung zeigte. Beſonders habe ich mir Muͤhe gege- ben, die verſchiedne Geſtalt der Berge, ihre Lage und Richtung, ihre Hoͤhe, die Lagen und Schich- ten der Gebirgsarten und dergleichen zu bemerken: Merkwuͤrdigkeiten, deren Kenntniß dem Naturfor- ſcher oft eben ſo nuͤtzlich iſt, als die Kenntniß der Lage, Figur, Beſchaffenheit und Tiefe der Haͤfen einem vorſichtigen Seefahrer. — Außer der im erſten Theile befindlichen Nachricht von zwey war- men Baͤdern in dieſem Lande, habe ich hier noch die Beſchreibung zweyer andrer eben ſo merkwuͤrdi- ger warmer Geſundbrunnen in den Afrikaniſchen Gebirgen mitgetheilt, die indeſſen bis jetzt noch niemand dampfen oder Feuer aufwerfen geſehen hat, wie denn uͤberhaupt niemand mit Beſtimmt- heit angeben kann, daß dieſer Theil der Erde je

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792/325
Zitationshilfe: Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 1. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1792, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen01_1792/325>, abgerufen am 16.06.2024.