Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert. Bd. 1: Bis zum zweiten Pariser Frieden. Leipzig, 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

Widerstand der alten Stände.
Steuerprivilegien des Adels regte sogleich die Frage an, ob die weit schwerer
drückende Ungleichheit der directen Besteuerung noch fortdauern dürfe. Im
Jahre 1806 zahlten in der Kurmark die Städte fast 21/2 Millionen, die
Bauern 644,000, die sämmtlichen Rittergutsbesitzer nur 21,000 Thaler an
Staatssteuern. Aber die Zeit für eine radikale Umgestaltung der Staats-
wirthschaft war noch nicht gekommen. Die nationalökonomischen Ansichten
gährten wirr durcheinander; die meisten guten Köpfe unter den jüngeren
Beamten schwärmten mit Vincke für "den göttlichen Smith", die Grund-
besitzer neigten zur physiokratischen Lehre.

Das stärkste Hinderniß jeder Reform lag jedoch in der Opposition
der Landtage. Der zähe passive Widerstand der alten Stände hatte schon
den agrarischen Gesetzen des achtzehnten Jahrhunderts immer wieder die
Spitze abgebrochen; jetzt, unter einer nur allzu milden Regierung, zeigte
er eine ganz unerwartete Stärke. Es war einer der ersten Schritte des
Königs, daß er einem Theile des Bauernstandes, den Köllmern, das Recht
der Vertretung unter den ostpreußischen Ständen gewährte. Also verjüngt
wurde der Königsberger Landtag die einzige leidlich gesunde unter den
verfallenen ständischen Körperschaften der Monarchie; er nannte sich mit
einigem Rechte die "Vertretung der Nation". Als aber der König nun-
mehr die Beseitigung der Patrimonialgerichte vorschlug, da widersprach
selbst der ostpreußische Landtag wiederholt und nachdrücklich. Auch ein
anderer Lieblingsplan des bauernfreundlichen Fürsten, die Aufhebung der
bäuerlichen Dienste und die Verwandlung aller unterthänigen Bauern-
güter in freies Eigenthum, stieß auf den Widerstand des Adels. Der
Gedanke war keineswegs durch die französische Revolution angeregt, son-
dern ergab sich nothwendig aus der alten Gesetzgebung der Hohenzollern,
die seit hundert Jahren auf die Befreiung des Landvolks lossteuerte;
gleichzeitig und ganz unabhängig von einander empfahlen Beamte wie
Stein und Hippel, Schriftsteller wie Leopold Krug die Aufhebung der Erb-
unterthänigkeit. Auf den Domänen in West- und Ostpreußen gelang dem
wackeren Präsidenten Auerswald die Beseitigung des Scharwerks, und wo
ein Edelmann freiwillig zu der gleichen Reform bereit war, da ermunterte
ihn der König in jeder Weise; doch ein umfassendes Gesetz für die ganze
Monarchie wagte man nicht zu erlassen. Der Widerspruch ging nicht blos
von den Grundherren aus, sondern auch von den rohen Bauern, welche
jede Aenderung des Bestehenden mit zähem Mißtrauen ansahen; sogar
die Baumpflanzungen an den neuen Landstraßen waren vor den Fäusten
dieser Barbaren nicht sicher.

Derselbe unbelehrbare Trotz zeigte sich auch, als der König, ganz aus
dem freien Antriebe seines guten Herzens, die Verbesserung der Elementar-
schulen in Angriff nahm und die allgemeine Schulpflicht in vollem Ernst
zu verwirklichen suchte. Die Regierung stand noch immer sehr hoch über
ihrem Volke. Während die gehässigen Schmähschriften der Opposition sich

Widerſtand der alten Stände.
Steuerprivilegien des Adels regte ſogleich die Frage an, ob die weit ſchwerer
drückende Ungleichheit der directen Beſteuerung noch fortdauern dürfe. Im
Jahre 1806 zahlten in der Kurmark die Städte faſt 2½ Millionen, die
Bauern 644,000, die ſämmtlichen Rittergutsbeſitzer nur 21,000 Thaler an
Staatsſteuern. Aber die Zeit für eine radikale Umgeſtaltung der Staats-
wirthſchaft war noch nicht gekommen. Die nationalökonomiſchen Anſichten
gährten wirr durcheinander; die meiſten guten Köpfe unter den jüngeren
Beamten ſchwärmten mit Vincke für „den göttlichen Smith“, die Grund-
beſitzer neigten zur phyſiokratiſchen Lehre.

Das ſtärkſte Hinderniß jeder Reform lag jedoch in der Oppoſition
der Landtage. Der zähe paſſive Widerſtand der alten Stände hatte ſchon
den agrariſchen Geſetzen des achtzehnten Jahrhunderts immer wieder die
Spitze abgebrochen; jetzt, unter einer nur allzu milden Regierung, zeigte
er eine ganz unerwartete Stärke. Es war einer der erſten Schritte des
Königs, daß er einem Theile des Bauernſtandes, den Köllmern, das Recht
der Vertretung unter den oſtpreußiſchen Ständen gewährte. Alſo verjüngt
wurde der Königsberger Landtag die einzige leidlich geſunde unter den
verfallenen ſtändiſchen Körperſchaften der Monarchie; er nannte ſich mit
einigem Rechte die „Vertretung der Nation“. Als aber der König nun-
mehr die Beſeitigung der Patrimonialgerichte vorſchlug, da widerſprach
ſelbſt der oſtpreußiſche Landtag wiederholt und nachdrücklich. Auch ein
anderer Lieblingsplan des bauernfreundlichen Fürſten, die Aufhebung der
bäuerlichen Dienſte und die Verwandlung aller unterthänigen Bauern-
güter in freies Eigenthum, ſtieß auf den Widerſtand des Adels. Der
Gedanke war keineswegs durch die franzöſiſche Revolution angeregt, ſon-
dern ergab ſich nothwendig aus der alten Geſetzgebung der Hohenzollern,
die ſeit hundert Jahren auf die Befreiung des Landvolks losſteuerte;
gleichzeitig und ganz unabhängig von einander empfahlen Beamte wie
Stein und Hippel, Schriftſteller wie Leopold Krug die Aufhebung der Erb-
unterthänigkeit. Auf den Domänen in Weſt- und Oſtpreußen gelang dem
wackeren Präſidenten Auerswald die Beſeitigung des Scharwerks, und wo
ein Edelmann freiwillig zu der gleichen Reform bereit war, da ermunterte
ihn der König in jeder Weiſe; doch ein umfaſſendes Geſetz für die ganze
Monarchie wagte man nicht zu erlaſſen. Der Widerſpruch ging nicht blos
von den Grundherren aus, ſondern auch von den rohen Bauern, welche
jede Aenderung des Beſtehenden mit zähem Mißtrauen anſahen; ſogar
die Baumpflanzungen an den neuen Landſtraßen waren vor den Fäuſten
dieſer Barbaren nicht ſicher.

Derſelbe unbelehrbare Trotz zeigte ſich auch, als der König, ganz aus
dem freien Antriebe ſeines guten Herzens, die Verbeſſerung der Elementar-
ſchulen in Angriff nahm und die allgemeine Schulpflicht in vollem Ernſt
zu verwirklichen ſuchte. Die Regierung ſtand noch immer ſehr hoch über
ihrem Volke. Während die gehäſſigen Schmähſchriften der Oppoſition ſich

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0173" n="157"/><fw place="top" type="header">Wider&#x017F;tand der alten Stände.</fw><lb/>
Steuerprivilegien des Adels regte &#x017F;ogleich die Frage an, ob die weit &#x017F;chwerer<lb/>
drückende Ungleichheit der directen Be&#x017F;teuerung noch fortdauern dürfe. Im<lb/>
Jahre 1806 zahlten in der Kurmark die Städte fa&#x017F;t 2½ Millionen, die<lb/>
Bauern 644,000, die &#x017F;ämmtlichen Rittergutsbe&#x017F;itzer nur 21,000 Thaler an<lb/>
Staats&#x017F;teuern. Aber die Zeit für eine radikale Umge&#x017F;taltung der Staats-<lb/>
wirth&#x017F;chaft war noch nicht gekommen. Die nationalökonomi&#x017F;chen An&#x017F;ichten<lb/>
gährten wirr durcheinander; die mei&#x017F;ten guten Köpfe unter den jüngeren<lb/>
Beamten &#x017F;chwärmten mit Vincke für &#x201E;den göttlichen Smith&#x201C;, die Grund-<lb/>
be&#x017F;itzer neigten zur phy&#x017F;iokrati&#x017F;chen Lehre.</p><lb/>
            <p>Das &#x017F;tärk&#x017F;te Hinderniß jeder Reform lag jedoch in der Oppo&#x017F;ition<lb/>
der Landtage. Der zähe pa&#x017F;&#x017F;ive Wider&#x017F;tand der alten Stände hatte &#x017F;chon<lb/>
den agrari&#x017F;chen Ge&#x017F;etzen des achtzehnten Jahrhunderts immer wieder die<lb/>
Spitze abgebrochen; jetzt, unter einer nur allzu milden Regierung, zeigte<lb/>
er eine ganz unerwartete Stärke. Es war einer der er&#x017F;ten Schritte des<lb/>
Königs, daß er einem Theile des Bauern&#x017F;tandes, den Köllmern, das Recht<lb/>
der Vertretung unter den o&#x017F;tpreußi&#x017F;chen Ständen gewährte. Al&#x017F;o verjüngt<lb/>
wurde der Königsberger Landtag die einzige leidlich ge&#x017F;unde unter den<lb/>
verfallenen &#x017F;tändi&#x017F;chen Körper&#x017F;chaften der Monarchie; er nannte &#x017F;ich mit<lb/>
einigem Rechte die &#x201E;Vertretung der Nation&#x201C;. Als aber der König nun-<lb/>
mehr die Be&#x017F;eitigung der Patrimonialgerichte vor&#x017F;chlug, da wider&#x017F;prach<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t der o&#x017F;tpreußi&#x017F;che Landtag wiederholt und nachdrücklich. Auch ein<lb/>
anderer Lieblingsplan des bauernfreundlichen Für&#x017F;ten, die Aufhebung der<lb/>
bäuerlichen Dien&#x017F;te und die Verwandlung aller unterthänigen Bauern-<lb/>
güter in freies Eigenthum, &#x017F;tieß auf den Wider&#x017F;tand des Adels. Der<lb/>
Gedanke war keineswegs durch die franzö&#x017F;i&#x017F;che Revolution angeregt, &#x017F;on-<lb/>
dern ergab &#x017F;ich nothwendig aus der alten Ge&#x017F;etzgebung der Hohenzollern,<lb/>
die &#x017F;eit hundert Jahren auf die Befreiung des Landvolks los&#x017F;teuerte;<lb/>
gleichzeitig und ganz unabhängig von einander empfahlen Beamte wie<lb/>
Stein und Hippel, Schrift&#x017F;teller wie Leopold Krug die Aufhebung der Erb-<lb/>
unterthänigkeit. Auf den Domänen in We&#x017F;t- und O&#x017F;tpreußen gelang dem<lb/>
wackeren Prä&#x017F;identen Auerswald die Be&#x017F;eitigung des Scharwerks, und wo<lb/>
ein Edelmann freiwillig zu der gleichen Reform bereit war, da ermunterte<lb/>
ihn der König in jeder Wei&#x017F;e; doch ein umfa&#x017F;&#x017F;endes Ge&#x017F;etz für die ganze<lb/>
Monarchie wagte man nicht zu erla&#x017F;&#x017F;en. Der Wider&#x017F;pruch ging nicht blos<lb/>
von den Grundherren aus, &#x017F;ondern auch von den rohen Bauern, welche<lb/>
jede Aenderung des Be&#x017F;tehenden mit zähem Mißtrauen an&#x017F;ahen; &#x017F;ogar<lb/>
die Baumpflanzungen an den neuen Land&#x017F;traßen waren vor den Fäu&#x017F;ten<lb/>
die&#x017F;er Barbaren nicht &#x017F;icher.</p><lb/>
            <p>Der&#x017F;elbe unbelehrbare Trotz zeigte &#x017F;ich auch, als der König, ganz aus<lb/>
dem freien Antriebe &#x017F;eines guten Herzens, die Verbe&#x017F;&#x017F;erung der Elementar-<lb/>
&#x017F;chulen in Angriff nahm und die allgemeine Schulpflicht in vollem Ern&#x017F;t<lb/>
zu verwirklichen &#x017F;uchte. Die Regierung &#x017F;tand noch immer &#x017F;ehr hoch über<lb/>
ihrem Volke. Während die gehä&#x017F;&#x017F;igen Schmäh&#x017F;chriften der Oppo&#x017F;ition &#x017F;ich<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[157/0173] Widerſtand der alten Stände. Steuerprivilegien des Adels regte ſogleich die Frage an, ob die weit ſchwerer drückende Ungleichheit der directen Beſteuerung noch fortdauern dürfe. Im Jahre 1806 zahlten in der Kurmark die Städte faſt 2½ Millionen, die Bauern 644,000, die ſämmtlichen Rittergutsbeſitzer nur 21,000 Thaler an Staatsſteuern. Aber die Zeit für eine radikale Umgeſtaltung der Staats- wirthſchaft war noch nicht gekommen. Die nationalökonomiſchen Anſichten gährten wirr durcheinander; die meiſten guten Köpfe unter den jüngeren Beamten ſchwärmten mit Vincke für „den göttlichen Smith“, die Grund- beſitzer neigten zur phyſiokratiſchen Lehre. Das ſtärkſte Hinderniß jeder Reform lag jedoch in der Oppoſition der Landtage. Der zähe paſſive Widerſtand der alten Stände hatte ſchon den agrariſchen Geſetzen des achtzehnten Jahrhunderts immer wieder die Spitze abgebrochen; jetzt, unter einer nur allzu milden Regierung, zeigte er eine ganz unerwartete Stärke. Es war einer der erſten Schritte des Königs, daß er einem Theile des Bauernſtandes, den Köllmern, das Recht der Vertretung unter den oſtpreußiſchen Ständen gewährte. Alſo verjüngt wurde der Königsberger Landtag die einzige leidlich geſunde unter den verfallenen ſtändiſchen Körperſchaften der Monarchie; er nannte ſich mit einigem Rechte die „Vertretung der Nation“. Als aber der König nun- mehr die Beſeitigung der Patrimonialgerichte vorſchlug, da widerſprach ſelbſt der oſtpreußiſche Landtag wiederholt und nachdrücklich. Auch ein anderer Lieblingsplan des bauernfreundlichen Fürſten, die Aufhebung der bäuerlichen Dienſte und die Verwandlung aller unterthänigen Bauern- güter in freies Eigenthum, ſtieß auf den Widerſtand des Adels. Der Gedanke war keineswegs durch die franzöſiſche Revolution angeregt, ſon- dern ergab ſich nothwendig aus der alten Geſetzgebung der Hohenzollern, die ſeit hundert Jahren auf die Befreiung des Landvolks losſteuerte; gleichzeitig und ganz unabhängig von einander empfahlen Beamte wie Stein und Hippel, Schriftſteller wie Leopold Krug die Aufhebung der Erb- unterthänigkeit. Auf den Domänen in Weſt- und Oſtpreußen gelang dem wackeren Präſidenten Auerswald die Beſeitigung des Scharwerks, und wo ein Edelmann freiwillig zu der gleichen Reform bereit war, da ermunterte ihn der König in jeder Weiſe; doch ein umfaſſendes Geſetz für die ganze Monarchie wagte man nicht zu erlaſſen. Der Widerſpruch ging nicht blos von den Grundherren aus, ſondern auch von den rohen Bauern, welche jede Aenderung des Beſtehenden mit zähem Mißtrauen anſahen; ſogar die Baumpflanzungen an den neuen Landſtraßen waren vor den Fäuſten dieſer Barbaren nicht ſicher. Derſelbe unbelehrbare Trotz zeigte ſich auch, als der König, ganz aus dem freien Antriebe ſeines guten Herzens, die Verbeſſerung der Elementar- ſchulen in Angriff nahm und die allgemeine Schulpflicht in vollem Ernſt zu verwirklichen ſuchte. Die Regierung ſtand noch immer ſehr hoch über ihrem Volke. Während die gehäſſigen Schmähſchriften der Oppoſition ſich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte01_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte01_1879/173
Zitationshilfe: Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert. Bd. 1: Bis zum zweiten Pariser Frieden. Leipzig, 1879, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte01_1879/173>, abgerufen am 26.11.2024.