Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 3: Bis zur Juli-Revolution. Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite
III. 4. Der Ausgang des preußischen Verfassungskampfes.

Stein mit seinen westphälischen Freunden forderte, unter leidenschaft-
lichen Ausfällen gegen die "zerstörende" Richtung des Beamtenthums, daß
der Adel den ersten Stand bilde; vier Ahnen und Grundbesitz müßten
der Regel nach den Zutritt zu der Adelskorporation bedingen. Die Mehr-
heit der schlesischen Notabeln wünschte nur die adlichen Rittergutsbesitzer
in den ersten Stand aufzunehmen; den bürgerlichen Rittergutsbesitzern
sollten die ständischen Rechte nur kraft besonderer königlicher Verleihung
zustehen, auf daß "verdienstlose Glückspilze" dem ersten Stande fern
blieben. Ueberhaupt trat unter den Notabeln der Adelshochmuth der Zeit
weit härter auf als im Schooße der Commission. Die ungeheure Um-
wälzung, die sich in den Besitzverhältnissen des flachen Landes vollzogen
hatte, verbot der Commission auf solche Begehren einzugehen; man be-
schloß, alle "Rittergutsbesitzer" ohne Unterschied der Geburt in den ersten
Stand aufzunehmen. Der Begriff "Rittergut" war freilich am Rhein
ganz unbekannt, auch im Osten so unsicher, daß die sächsischen Notabeln
ihn durch einundzwanzig verschiedene Definitionen vergeblich zu erläutern
versuchten. Man half aus durch Matrikeln, die in den westlichen Pro-
vinzen "auch andere größere Landgüter" aufnehmen sollten. Der erste
Stand war mithin eine Vertretung des Großgrundbesitzes. Auf den Vor-
schlag der Commission behielt sich die Krone jedoch das Recht vor, den
adlichen Besitzern großer Fideicommißgüter ein verstärktes Stimmrecht zu
gewähren. Dazu in vier Provinzen ein besonderer, oberster Stand für
die Standesherren und die Domkapitel.

Der Satz "das Grundeigenthum ist Bedingung der Standschaft"
stand schon seit Hardenberg's erstem Entwurfe fest; man führte ihn jetzt
so streng durch, daß sogar die Kirche, der doch ein unbestreitbares histo-
risches Anrecht zur Seite stand, keine Vertretung erhielt. Auch für die
Wählbarkeit in den Städten wurde Grundbesitz verlangt, und mit Recht
zürnte Stein über die Ausschließung der bestgebildeten Kräfte der städti-
schen Bevölkerung. Die Vorliebe der historischen Romantik für den Adel
und die Klassenselbstsucht der adlichen Notabeln wurden sodann handels-
einig über eine Stimmenvertheilung, welche die berechtigten Ansprüche der
Städte und der Bauern unbillig verletzte. Die Commission nahm als
Regel an, daß dem großen Grundbesitz die Hälfte, den Städten ein Drittel,
den Bauern ein Sechstel der Stimmen gebühre; nur im Westen und in
Ostpreußen sollten die unteren Stände stärker vertreten werden. Von
den 584 Stimmen der acht Landtage kamen 278 auf die Standesherren
und Ritter, 182 auf die Städte, 124 auf die Bauern. Die bescheidene
Stimmenzahl der Städte entsprach ungefähr dem Verhältniß der Kopf-
zahl, da die Städte der Monarchie im Jahre 1820 erst 3 Mill. Einwohner
umfaßten, neben 81/4 Mill. Landbewohnern. Doch sie entsprach mit nichten
der Machtstellung, welche die Bildung und die längst über das flache Land
verbreiteten Capitalkräfte der Städte in der neuen Gesellschaft behaupteten;

III. 4. Der Ausgang des preußiſchen Verfaſſungskampfes.

Stein mit ſeinen weſtphäliſchen Freunden forderte, unter leidenſchaft-
lichen Ausfällen gegen die „zerſtörende“ Richtung des Beamtenthums, daß
der Adel den erſten Stand bilde; vier Ahnen und Grundbeſitz müßten
der Regel nach den Zutritt zu der Adelskorporation bedingen. Die Mehr-
heit der ſchleſiſchen Notabeln wünſchte nur die adlichen Rittergutsbeſitzer
in den erſten Stand aufzunehmen; den bürgerlichen Rittergutsbeſitzern
ſollten die ſtändiſchen Rechte nur kraft beſonderer königlicher Verleihung
zuſtehen, auf daß „verdienſtloſe Glückspilze“ dem erſten Stande fern
blieben. Ueberhaupt trat unter den Notabeln der Adelshochmuth der Zeit
weit härter auf als im Schooße der Commiſſion. Die ungeheure Um-
wälzung, die ſich in den Beſitzverhältniſſen des flachen Landes vollzogen
hatte, verbot der Commiſſion auf ſolche Begehren einzugehen; man be-
ſchloß, alle „Rittergutsbeſitzer“ ohne Unterſchied der Geburt in den erſten
Stand aufzunehmen. Der Begriff „Rittergut“ war freilich am Rhein
ganz unbekannt, auch im Oſten ſo unſicher, daß die ſächſiſchen Notabeln
ihn durch einundzwanzig verſchiedene Definitionen vergeblich zu erläutern
verſuchten. Man half aus durch Matrikeln, die in den weſtlichen Pro-
vinzen „auch andere größere Landgüter“ aufnehmen ſollten. Der erſte
Stand war mithin eine Vertretung des Großgrundbeſitzes. Auf den Vor-
ſchlag der Commiſſion behielt ſich die Krone jedoch das Recht vor, den
adlichen Beſitzern großer Fideicommißgüter ein verſtärktes Stimmrecht zu
gewähren. Dazu in vier Provinzen ein beſonderer, oberſter Stand für
die Standesherren und die Domkapitel.

Der Satz „das Grundeigenthum iſt Bedingung der Standſchaft“
ſtand ſchon ſeit Hardenberg’s erſtem Entwurfe feſt; man führte ihn jetzt
ſo ſtreng durch, daß ſogar die Kirche, der doch ein unbeſtreitbares hiſto-
riſches Anrecht zur Seite ſtand, keine Vertretung erhielt. Auch für die
Wählbarkeit in den Städten wurde Grundbeſitz verlangt, und mit Recht
zürnte Stein über die Ausſchließung der beſtgebildeten Kräfte der ſtädti-
ſchen Bevölkerung. Die Vorliebe der hiſtoriſchen Romantik für den Adel
und die Klaſſenſelbſtſucht der adlichen Notabeln wurden ſodann handels-
einig über eine Stimmenvertheilung, welche die berechtigten Anſprüche der
Städte und der Bauern unbillig verletzte. Die Commiſſion nahm als
Regel an, daß dem großen Grundbeſitz die Hälfte, den Städten ein Drittel,
den Bauern ein Sechſtel der Stimmen gebühre; nur im Weſten und in
Oſtpreußen ſollten die unteren Stände ſtärker vertreten werden. Von
den 584 Stimmen der acht Landtage kamen 278 auf die Standesherren
und Ritter, 182 auf die Städte, 124 auf die Bauern. Die beſcheidene
Stimmenzahl der Städte entſprach ungefähr dem Verhältniß der Kopf-
zahl, da die Städte der Monarchie im Jahre 1820 erſt 3 Mill. Einwohner
umfaßten, neben 8¼ Mill. Landbewohnern. Doch ſie entſprach mit nichten
der Machtſtellung, welche die Bildung und die längſt über das flache Land
verbreiteten Capitalkräfte der Städte in der neuen Geſellſchaft behaupteten;

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0260" n="244"/>
          <fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">III.</hi> 4. Der Ausgang des preußi&#x017F;chen Verfa&#x017F;&#x017F;ungskampfes.</fw><lb/>
          <p>Stein mit &#x017F;einen we&#x017F;tphäli&#x017F;chen Freunden forderte, unter leiden&#x017F;chaft-<lb/>
lichen Ausfällen gegen die &#x201E;zer&#x017F;törende&#x201C; Richtung des Beamtenthums, daß<lb/>
der Adel den er&#x017F;ten Stand bilde; vier Ahnen und Grundbe&#x017F;itz müßten<lb/>
der Regel nach den Zutritt zu der Adelskorporation bedingen. Die Mehr-<lb/>
heit der &#x017F;chle&#x017F;i&#x017F;chen Notabeln wün&#x017F;chte nur die adlichen Rittergutsbe&#x017F;itzer<lb/>
in den er&#x017F;ten Stand aufzunehmen; den bürgerlichen Rittergutsbe&#x017F;itzern<lb/>
&#x017F;ollten die &#x017F;tändi&#x017F;chen Rechte nur kraft be&#x017F;onderer königlicher Verleihung<lb/>
zu&#x017F;tehen, auf daß &#x201E;verdien&#x017F;tlo&#x017F;e Glückspilze&#x201C; dem er&#x017F;ten Stande fern<lb/>
blieben. Ueberhaupt trat unter den Notabeln der Adelshochmuth der Zeit<lb/>
weit härter auf als im Schooße der Commi&#x017F;&#x017F;ion. Die ungeheure Um-<lb/>
wälzung, die &#x017F;ich in den Be&#x017F;itzverhältni&#x017F;&#x017F;en des flachen Landes vollzogen<lb/>
hatte, verbot der Commi&#x017F;&#x017F;ion auf &#x017F;olche Begehren einzugehen; man be-<lb/>
&#x017F;chloß, alle &#x201E;Rittergutsbe&#x017F;itzer&#x201C; ohne Unter&#x017F;chied der Geburt in den er&#x017F;ten<lb/>
Stand aufzunehmen. Der Begriff &#x201E;Rittergut&#x201C; war freilich am Rhein<lb/>
ganz unbekannt, auch im O&#x017F;ten &#x017F;o un&#x017F;icher, daß die &#x017F;äch&#x017F;i&#x017F;chen Notabeln<lb/>
ihn durch einundzwanzig ver&#x017F;chiedene Definitionen vergeblich zu erläutern<lb/>
ver&#x017F;uchten. Man half aus durch Matrikeln, die in den we&#x017F;tlichen Pro-<lb/>
vinzen &#x201E;auch andere größere Landgüter&#x201C; aufnehmen &#x017F;ollten. Der er&#x017F;te<lb/>
Stand war mithin eine Vertretung des Großgrundbe&#x017F;itzes. Auf den Vor-<lb/>
&#x017F;chlag der Commi&#x017F;&#x017F;ion behielt &#x017F;ich die Krone jedoch das Recht vor, den<lb/>
adlichen Be&#x017F;itzern großer Fideicommißgüter ein ver&#x017F;tärktes Stimmrecht zu<lb/>
gewähren. Dazu in vier Provinzen ein be&#x017F;onderer, ober&#x017F;ter Stand für<lb/>
die Standesherren und die Domkapitel.</p><lb/>
          <p>Der Satz &#x201E;das Grundeigenthum i&#x017F;t Bedingung der Stand&#x017F;chaft&#x201C;<lb/>
&#x017F;tand &#x017F;chon &#x017F;eit Hardenberg&#x2019;s er&#x017F;tem Entwurfe fe&#x017F;t; man führte ihn jetzt<lb/>
&#x017F;o &#x017F;treng durch, daß &#x017F;ogar die Kirche, der doch ein unbe&#x017F;treitbares hi&#x017F;to-<lb/>
ri&#x017F;ches Anrecht zur Seite &#x017F;tand, keine Vertretung erhielt. Auch für die<lb/>
Wählbarkeit in den Städten wurde Grundbe&#x017F;itz verlangt, und mit Recht<lb/>
zürnte Stein über die Aus&#x017F;chließung der be&#x017F;tgebildeten Kräfte der &#x017F;tädti-<lb/>
&#x017F;chen Bevölkerung. Die Vorliebe der hi&#x017F;tori&#x017F;chen Romantik für den Adel<lb/>
und die Kla&#x017F;&#x017F;en&#x017F;elb&#x017F;t&#x017F;ucht der adlichen Notabeln wurden &#x017F;odann handels-<lb/>
einig über eine Stimmenvertheilung, welche die berechtigten An&#x017F;prüche der<lb/>
Städte und der Bauern unbillig verletzte. Die Commi&#x017F;&#x017F;ion nahm als<lb/>
Regel an, daß dem großen Grundbe&#x017F;itz die Hälfte, den Städten ein Drittel,<lb/>
den Bauern ein Sech&#x017F;tel der Stimmen gebühre; nur im We&#x017F;ten und in<lb/>
O&#x017F;tpreußen &#x017F;ollten die unteren Stände &#x017F;tärker vertreten werden. Von<lb/>
den 584 Stimmen der acht Landtage kamen 278 auf die Standesherren<lb/>
und Ritter, 182 auf die Städte, 124 auf die Bauern. Die be&#x017F;cheidene<lb/>
Stimmenzahl der Städte ent&#x017F;prach ungefähr dem Verhältniß der Kopf-<lb/>
zahl, da die Städte der Monarchie im Jahre 1820 er&#x017F;t 3 Mill. Einwohner<lb/>
umfaßten, neben 8¼ Mill. Landbewohnern. Doch &#x017F;ie ent&#x017F;prach mit nichten<lb/>
der Macht&#x017F;tellung, welche die Bildung und die läng&#x017F;t über das flache Land<lb/>
verbreiteten Capitalkräfte der Städte in der neuen Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft behaupteten;<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[244/0260] III. 4. Der Ausgang des preußiſchen Verfaſſungskampfes. Stein mit ſeinen weſtphäliſchen Freunden forderte, unter leidenſchaft- lichen Ausfällen gegen die „zerſtörende“ Richtung des Beamtenthums, daß der Adel den erſten Stand bilde; vier Ahnen und Grundbeſitz müßten der Regel nach den Zutritt zu der Adelskorporation bedingen. Die Mehr- heit der ſchleſiſchen Notabeln wünſchte nur die adlichen Rittergutsbeſitzer in den erſten Stand aufzunehmen; den bürgerlichen Rittergutsbeſitzern ſollten die ſtändiſchen Rechte nur kraft beſonderer königlicher Verleihung zuſtehen, auf daß „verdienſtloſe Glückspilze“ dem erſten Stande fern blieben. Ueberhaupt trat unter den Notabeln der Adelshochmuth der Zeit weit härter auf als im Schooße der Commiſſion. Die ungeheure Um- wälzung, die ſich in den Beſitzverhältniſſen des flachen Landes vollzogen hatte, verbot der Commiſſion auf ſolche Begehren einzugehen; man be- ſchloß, alle „Rittergutsbeſitzer“ ohne Unterſchied der Geburt in den erſten Stand aufzunehmen. Der Begriff „Rittergut“ war freilich am Rhein ganz unbekannt, auch im Oſten ſo unſicher, daß die ſächſiſchen Notabeln ihn durch einundzwanzig verſchiedene Definitionen vergeblich zu erläutern verſuchten. Man half aus durch Matrikeln, die in den weſtlichen Pro- vinzen „auch andere größere Landgüter“ aufnehmen ſollten. Der erſte Stand war mithin eine Vertretung des Großgrundbeſitzes. Auf den Vor- ſchlag der Commiſſion behielt ſich die Krone jedoch das Recht vor, den adlichen Beſitzern großer Fideicommißgüter ein verſtärktes Stimmrecht zu gewähren. Dazu in vier Provinzen ein beſonderer, oberſter Stand für die Standesherren und die Domkapitel. Der Satz „das Grundeigenthum iſt Bedingung der Standſchaft“ ſtand ſchon ſeit Hardenberg’s erſtem Entwurfe feſt; man führte ihn jetzt ſo ſtreng durch, daß ſogar die Kirche, der doch ein unbeſtreitbares hiſto- riſches Anrecht zur Seite ſtand, keine Vertretung erhielt. Auch für die Wählbarkeit in den Städten wurde Grundbeſitz verlangt, und mit Recht zürnte Stein über die Ausſchließung der beſtgebildeten Kräfte der ſtädti- ſchen Bevölkerung. Die Vorliebe der hiſtoriſchen Romantik für den Adel und die Klaſſenſelbſtſucht der adlichen Notabeln wurden ſodann handels- einig über eine Stimmenvertheilung, welche die berechtigten Anſprüche der Städte und der Bauern unbillig verletzte. Die Commiſſion nahm als Regel an, daß dem großen Grundbeſitz die Hälfte, den Städten ein Drittel, den Bauern ein Sechſtel der Stimmen gebühre; nur im Weſten und in Oſtpreußen ſollten die unteren Stände ſtärker vertreten werden. Von den 584 Stimmen der acht Landtage kamen 278 auf die Standesherren und Ritter, 182 auf die Städte, 124 auf die Bauern. Die beſcheidene Stimmenzahl der Städte entſprach ungefähr dem Verhältniß der Kopf- zahl, da die Städte der Monarchie im Jahre 1820 erſt 3 Mill. Einwohner umfaßten, neben 8¼ Mill. Landbewohnern. Doch ſie entſprach mit nichten der Machtſtellung, welche die Bildung und die längſt über das flache Land verbreiteten Capitalkräfte der Städte in der neuen Geſellſchaft behaupteten;

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte03_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte03_1885/260
Zitationshilfe: Treitschke, Heinrich von: Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert. Bd. 3: Bis zur Juli-Revolution. Leipzig, 1885, S. 244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treitschke_geschichte03_1885/260>, abgerufen am 22.11.2024.