Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 3. Göttingen, 1805.

Bild:
<< vorherige Seite

Gebohrnen im ersten, zweyten, dritten, und
den folgenden Jahren noch übrig sind. Vermit-
telst dieser Tabelle ist es leicht, auszumachen,
wie gross die Sterblichkeit von tausend einjäh-
rigen Menschen, tausend zweyjährigen u. s. w. ist.
Die Resultate dieser Berechnung enthält die fol-
gende Tabelle, und auf dieser gründet sich un-
ser obiger Satz. Die Columne A derselben zeigt
die Anzahl der Jahre, die Columne B die An-
zahl der Menschen an, welche von Tausenden
in diesen Jahren sterben; das vorgesetzte Zeichen
-- bedeutet die Abnahme, das Zeichen + die
Zunahme der Mortalität.

Gebohrnen im ersten, zweyten, dritten, und
den folgenden Jahren noch übrig sind. Vermit-
telst dieser Tabelle ist es leicht, auszumachen,
wie groſs die Sterblichkeit von tausend einjäh-
rigen Menschen, tausend zweyjährigen u. s. w. ist.
Die Resultate dieser Berechnung enthält die fol-
gende Tabelle, und auf dieser gründet sich un-
ser obiger Satz. Die Columne A derselben zeigt
die Anzahl der Jahre, die Columne B die An-
zahl der Menschen an, welche von Tausenden
in diesen Jahren sterben; das vorgesetzte Zeichen
— bedeutet die Abnahme, das Zeichen + die
Zunahme der Mortalität.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0544" n="534"/>
Gebohrnen im ersten, zweyten, dritten, und<lb/>
den folgenden Jahren noch übrig sind. Vermit-<lb/>
telst dieser Tabelle ist es leicht, auszumachen,<lb/>
wie gro&#x017F;s die Sterblichkeit von tausend einjäh-<lb/>
rigen Menschen, tausend zweyjährigen u. s. w. ist.<lb/>
Die Resultate dieser Berechnung enthält die fol-<lb/>
gende Tabelle, und auf dieser gründet sich un-<lb/>
ser obiger Satz. Die Columne A derselben zeigt<lb/>
die Anzahl der Jahre, die Columne B die An-<lb/>
zahl der Menschen an, welche von Tausenden<lb/>
in diesen Jahren sterben; das vorgesetzte Zeichen<lb/>
&#x2014; bedeutet die Abnahme, das Zeichen + die<lb/>
Zunahme der Mortalität.</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[534/0544] Gebohrnen im ersten, zweyten, dritten, und den folgenden Jahren noch übrig sind. Vermit- telst dieser Tabelle ist es leicht, auszumachen, wie groſs die Sterblichkeit von tausend einjäh- rigen Menschen, tausend zweyjährigen u. s. w. ist. Die Resultate dieser Berechnung enthält die fol- gende Tabelle, und auf dieser gründet sich un- ser obiger Satz. Die Columne A derselben zeigt die Anzahl der Jahre, die Columne B die An- zahl der Menschen an, welche von Tausenden in diesen Jahren sterben; das vorgesetzte Zeichen — bedeutet die Abnahme, das Zeichen + die Zunahme der Mortalität.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie03_1805
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie03_1805/544
Zitationshilfe: Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 3. Göttingen, 1805, S. 534. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie03_1805/544>, abgerufen am 28.06.2024.