Einige Branchipoden.
Cancer fulgens Banks.
Scolopendra electrica L.
Elater noctilucus L.
-- phosphoreus L.
-- ignitus Oliv.
Pausus sphaerocerus Afzel.
Scarabaeus phosphoricus Luc.
Fulgora laternaria L.
Mehrere Lampyris-Arten.
Es giebt aber auch in diesen Thierclassen
manche Arten, die nur in gewissen Gegenden,
oder unter gewissen Umständen leuchten. So
phosphoresciren die Flussgarnelen (Cancer Pulex
L.) und die Mücken (Culex pipiens L.) nicht im
nördlichen Europa. Thulis und Bernard fanden
aber den Cancer Pulex im July zu Trans leuch-
tend p). Die nehmliche Beobachtung machte Ha-
blizl im Maymonat an diesem Thier auf dem
Caspischen Meer, und zugleich bemerkte dersel-
be, dass die Mücken am Ufer des Astrabatschen
Meerbusens im Frühling und Herbst einen leuch-
tenden Schein von sich gaben q).
Zu
V. Bd. G
Einige Branchipoden.
Cancer fulgens Banks.
Scolopendra electrica L.
Elater noctilucus L.
— phosphoreus L.
— ignitus Oliv.
Pausus sphaerocerus Afzel.
Scarabaeus phosphoricus Luc.
Fulgora laternaria L.
Mehrere Lampyris-Arten.
Es giebt aber auch in diesen Thierclassen
manche Arten, die nur in gewissen Gegenden,
oder unter gewissen Umständen leuchten. So
phosphoresciren die Fluſsgarnelen (Cancer Pulex
L.) und die Mücken (Culex pipiens L.) nicht im
nördlichen Europa. Thulis und Bernard fanden
aber den Cancer Pulex im July zu Trans leuch-
tend p). Die nehmliche Beobachtung machte Ha-
blizl im Maymonat an diesem Thier auf dem
Caspischen Meer, und zugleich bemerkte dersel-
be, daſs die Mücken am Ufer des Astrabatschen
Meerbusens im Frühling und Herbst einen leuch-
tenden Schein von sich gaben q).
Zu
V. Bd. G
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<div n="3">
<div n="4">
<pb facs="#f0109" n="97"/>
<list>
<item>Einige Branchipoden.</item><lb/>
<item>Cancer fulgens <hi rendition="#k">Banks</hi>.</item><lb/>
<item>Scolopendra electrica L.</item><lb/>
<item>Elater noctilucus L.</item><lb/>
<item>— phosphoreus L.</item><lb/>
<item>— ignitus <hi rendition="#k">Oliv</hi>.</item><lb/>
<item>Pausus sphaerocerus <hi rendition="#k">Afzel</hi>.</item><lb/>
<item>Scarabaeus phosphoricus <hi rendition="#k">Luc</hi>.</item><lb/>
<item>Fulgora laternaria L.</item><lb/>
<item>Mehrere Lampyris-Arten.</item>
</list><lb/>
<p>Es giebt aber auch in diesen Thierclassen<lb/>
manche Arten, die nur in gewissen Gegenden,<lb/>
oder unter gewissen Umständen leuchten. So<lb/>
phosphoresciren die Fluſsgarnelen (Cancer Pulex<lb/>
L.) und die Mücken (Culex pipiens L.) nicht im<lb/>
nördlichen Europa. <hi rendition="#k">Thulis</hi> und <hi rendition="#k">Bernard</hi> fanden<lb/>
aber den Cancer Pulex im July zu Trans leuch-<lb/>
tend <note place="foot" n="p)">Journ. de Phys. T. XXVIII. p. 67.</note>. Die nehmliche Beobachtung machte <hi rendition="#k">Ha-<lb/>
blizl</hi> im Maymonat an diesem Thier auf dem<lb/>
Caspischen Meer, und zugleich bemerkte dersel-<lb/>
be, daſs die Mücken am Ufer des Astrabatschen<lb/>
Meerbusens im Frühling und Herbst einen leuch-<lb/>
tenden Schein von sich gaben <note xml:id="seg2pn_2_1" next="#seg2pn_2_2" place="foot" n="q)">Neue Nordische Beyträge. B. 4. S. 396. — Wenn<lb/><hi rendition="#k">Macartney</hi> (A. a. O. p. 261.) behauptet, diese, so<lb/>
wie die von <hi rendition="#k">Bruouiere</hi> und <hi rendition="#k">Flauguergues</hi> am Re-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">gen-</fw></note>.</p><lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Zu</fw><lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#i">V. Bd.</hi> G</fw><lb/>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[97/0109]
Einige Branchipoden.
Cancer fulgens Banks.
Scolopendra electrica L.
Elater noctilucus L.
— phosphoreus L.
— ignitus Oliv.
Pausus sphaerocerus Afzel.
Scarabaeus phosphoricus Luc.
Fulgora laternaria L.
Mehrere Lampyris-Arten.
Es giebt aber auch in diesen Thierclassen
manche Arten, die nur in gewissen Gegenden,
oder unter gewissen Umständen leuchten. So
phosphoresciren die Fluſsgarnelen (Cancer Pulex
L.) und die Mücken (Culex pipiens L.) nicht im
nördlichen Europa. Thulis und Bernard fanden
aber den Cancer Pulex im July zu Trans leuch-
tend p). Die nehmliche Beobachtung machte Ha-
blizl im Maymonat an diesem Thier auf dem
Caspischen Meer, und zugleich bemerkte dersel-
be, daſs die Mücken am Ufer des Astrabatschen
Meerbusens im Frühling und Herbst einen leuch-
tenden Schein von sich gaben q).
Zu
p) Journ. de Phys. T. XXVIII. p. 67.
q) Neue Nordische Beyträge. B. 4. S. 396. — Wenn
Macartney (A. a. O. p. 261.) behauptet, diese, so
wie die von Bruouiere und Flauguergues am Re-
gen-
V. Bd. G