Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818.

Bild:
<< vorherige Seite

an dem Schweiſs nicht zu verkennen. Selbst vom
Körper getrennt, leuchtete dieser noch fort; es
war aber nicht möglich, ihn zur Entzündung zu
bringen. Mit Recht glaubt Hermbstädt, daſs hier
ein wahrer Phosphor aus dem Körper entwickelt
wurde, den seine Verbindung mit der Materie des
Schweiſses vor der Entzündung schützte.

Das nächtliche Leuchten der Augen ist vor-
züglich den Katzen und Hyänen eigen s). Man
findet es aber auch bey den Schaafen t), den Pfer-
den, den Geschlechtern Canis und Mustela u), und
selbst beym Menschen. Bey den Katzen und dem
Menschen scheint es im Sommer häufiger als im
Winter, überhaupt aber nur zu gewissen Zeiten v),
und bey den Katzen vielleicht erst in einem ge-
wissen Alter w) einzutreten. Das Licht der Kat-
zenaugen zeigt sich vorzüglich, wenn sie in einer

lauern-
s) Th. Bartholinus de luce animalium. p. 187. —
Bruce’s Reise nach Abyssinien. Th. 5. S. 116, der
Voikmannschen Uebers.
t) F. A. A. Mayer in Lichtenberg’s Magazin f. d.
Neueste aus der Physik u. Nat. Gesch. B. VIII. St. 3.
S. 106.
u) Pallas in Rudolphi’s Beyträgen zur Anthropologie
u. allgem. Naturgesch. S. 57.
v) Mayer a. a. O. — Sachs Historia duorum Leu-
caethiopum, auctoris ipsius et sororis eius. Solisbaci.
1812. p. 52.
w) Heinrich a. a. O. Abhandl. 3. S. 385.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/130
Zitationshilfe: Treviranus, Gottfried Reinhold: Biologie, oder Philosophie der lebenden Natur für Naturforscher und Ärzte. Bd. 5. Göttingen, 1818, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/treviranus_biologie05_1818/130>, abgerufen am 18.02.2025.