Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885.

Bild:
<< vorherige Seite

glas nur so weit mit Flüssigkeit gefüllt, daß das poröse Gefäß mit der Kohle
etwa zwei Centimeter tief eintaucht.

Im andauernden, kurzen Schlusse nimmt die Stromstärke rasch ab; es erklärt
sich das aus der gesteigerten Wasserstoffentwicklung, die in kurzer Zeit den von
der Kohle absorbirten Sauerstoff verbraucht. Das Element erholt sich jedoch wieder,
wenn man es einige Zeit ruhen oder auch in einem Stromkreise mit größerem
Widerstande arbeiten läßt. Recht zweckmäßig ist die Anordnung der Zinkelektrode
in gewisser Entfernung vom Boden des Batterieglases. Es wird hierdurch dem
Zinksalze Gelegenheit gegeben, sich zu Boden zu senken, was die Kohle vor dem
Ansetzen von Krystallen schützt. Das Element hat namentlich in der Haustelegraphie
eine ziemlich starke Verbreitung gefunden.

Volta war der Erste, welcher die Beobachtung
gemacht hat, daß auch die Combination zwei Flüssig-
keiten und ein Metall einen galvanischen Strom zu
liefern im Stande ist, d. h. also ein galvanisches
Element bilden kann. Die beiden Flüssigkeiten waren
bei diesen Versuchen durch eine poröse Scheidewand
voneinander getrennt, die sich gegen die Flüssigkeiten
chemisch indifferent verhielt. In jede der Flüssigkeiten
wurde eine Metallplatte eingetaucht.

Becquerel unterwarf hierauf das Verhalten
verschiedener Flüssigkeiten einem eingehenden Studium.
Seine erste Säule mit zwei Flüssigkeiten bestand aus
einem mit Salpetersäure gefüllten Glasgefäße, in
welches ein poröses mit Kalilösung gefülltes Gefäß
gestellt wurde. Verband man die in je ein Gefäß
gesenkten Platinbleche miteinander, so erhielt man
stets einen galvanischen Strom. Die Wirksamkeit dieser
ersten Säule hatte aber nur eine kurze Dauer, da sich
die Poren des porösen Gefäßes alsbald mit Krystallen
verstopften oder letztere sogar das Gefäß zerstörten.

Becquerel wandte auch zwei Flüssigkeiten und
zwei Metalle an und construirte eine Säule, die dem

[Abbildung] Fig. 333.

Maiche-Element.

Daniell-Elemente sehr nahe kam (1829). Dieselbe bestand aus einer Kupfernitrat-
lösung, in welche ein Kupferblech eingesenkt wurde, und aus einer Zinknitratlösung
mit einer Zinkplatte.

Wach bediente sich einer Kupferplatte, welche in Kupfersulfatlösung getaucht
wurde und einer in Wasser oder in Ammoniaksalzlösung getauchten Zinkplatte; die
beiden Flüssigkeiten waren hierbei durch eine thierische Membrane voneinander
getrennt. Obwohl diese Anordnung eigentlich das Daniell-Element darstellt, ist
doch nicht Wach als Constructeur desselben anzusehen, weil er diese Vorrichtung
nicht als Element gebrauchte, sondern nur zum Studium der Endosmose zusammen-
gestellt hat.

Mit der Anwendung zweier Flüssigkeiten im galvanischen Elemente wird
überhaupt bezweckt, die Polarisation auszuschließen. Man schaltet gewissermaßen
zwischen dem negativen und positiven Theile eine depolarisirende Flüssigkeit ein, die
von der erregenden Flüssigkeit gewöhnlich durch eine poröse Scheidewand von

glas nur ſo weit mit Flüſſigkeit gefüllt, daß das poröſe Gefäß mit der Kohle
etwa zwei Centimeter tief eintaucht.

Im andauernden, kurzen Schluſſe nimmt die Stromſtärke raſch ab; es erklärt
ſich das aus der geſteigerten Waſſerſtoffentwicklung, die in kurzer Zeit den von
der Kohle abſorbirten Sauerſtoff verbraucht. Das Element erholt ſich jedoch wieder,
wenn man es einige Zeit ruhen oder auch in einem Stromkreiſe mit größerem
Widerſtande arbeiten läßt. Recht zweckmäßig iſt die Anordnung der Zinkelektrode
in gewiſſer Entfernung vom Boden des Batterieglaſes. Es wird hierdurch dem
Zinkſalze Gelegenheit gegeben, ſich zu Boden zu ſenken, was die Kohle vor dem
Anſetzen von Kryſtallen ſchützt. Das Element hat namentlich in der Haustelegraphie
eine ziemlich ſtarke Verbreitung gefunden.

Volta war der Erſte, welcher die Beobachtung
gemacht hat, daß auch die Combination zwei Flüſſig-
keiten und ein Metall einen galvaniſchen Strom zu
liefern im Stande iſt, d. h. alſo ein galvaniſches
Element bilden kann. Die beiden Flüſſigkeiten waren
bei dieſen Verſuchen durch eine poröſe Scheidewand
voneinander getrennt, die ſich gegen die Flüſſigkeiten
chemiſch indifferent verhielt. In jede der Flüſſigkeiten
wurde eine Metallplatte eingetaucht.

Becquerel unterwarf hierauf das Verhalten
verſchiedener Flüſſigkeiten einem eingehenden Studium.
Seine erſte Säule mit zwei Flüſſigkeiten beſtand aus
einem mit Salpeterſäure gefüllten Glasgefäße, in
welches ein poröſes mit Kalilöſung gefülltes Gefäß
geſtellt wurde. Verband man die in je ein Gefäß
geſenkten Platinbleche miteinander, ſo erhielt man
ſtets einen galvaniſchen Strom. Die Wirkſamkeit dieſer
erſten Säule hatte aber nur eine kurze Dauer, da ſich
die Poren des poröſen Gefäßes alsbald mit Kryſtallen
verſtopften oder letztere ſogar das Gefäß zerſtörten.

Becquerel wandte auch zwei Flüſſigkeiten und
zwei Metalle an und conſtruirte eine Säule, die dem

[Abbildung] Fig. 333.

Maiche-Element.

Daniell-Elemente ſehr nahe kam (1829). Dieſelbe beſtand aus einer Kupfernitrat-
löſung, in welche ein Kupferblech eingeſenkt wurde, und aus einer Zinknitratlöſung
mit einer Zinkplatte.

Wach bediente ſich einer Kupferplatte, welche in Kupferſulfatlöſung getaucht
wurde und einer in Waſſer oder in Ammoniakſalzlöſung getauchten Zinkplatte; die
beiden Flüſſigkeiten waren hierbei durch eine thieriſche Membrane voneinander
getrennt. Obwohl dieſe Anordnung eigentlich das Daniell-Element darſtellt, iſt
doch nicht Wach als Conſtructeur desſelben anzuſehen, weil er dieſe Vorrichtung
nicht als Element gebrauchte, ſondern nur zum Studium der Endosmoſe zuſammen-
geſtellt hat.

Mit der Anwendung zweier Flüſſigkeiten im galvaniſchen Elemente wird
überhaupt bezweckt, die Polariſation auszuſchließen. Man ſchaltet gewiſſermaßen
zwiſchen dem negativen und poſitiven Theile eine depolariſirende Flüſſigkeit ein, die
von der erregenden Flüſſigkeit gewöhnlich durch eine poröſe Scheidewand von

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0499" n="485"/>
glas nur &#x017F;o weit mit Flü&#x017F;&#x017F;igkeit gefüllt, daß das porö&#x017F;e Gefäß mit der Kohle<lb/>
etwa zwei Centimeter tief eintaucht.</p><lb/>
              <p>Im andauernden, kurzen Schlu&#x017F;&#x017F;e nimmt die Strom&#x017F;tärke ra&#x017F;ch ab; es erklärt<lb/>
&#x017F;ich das aus der ge&#x017F;teigerten Wa&#x017F;&#x017F;er&#x017F;toffentwicklung, die in kurzer Zeit den von<lb/>
der Kohle ab&#x017F;orbirten Sauer&#x017F;toff verbraucht. Das Element erholt &#x017F;ich jedoch wieder,<lb/>
wenn man es einige Zeit ruhen oder auch in einem Stromkrei&#x017F;e mit größerem<lb/>
Wider&#x017F;tande arbeiten läßt. Recht zweckmäßig i&#x017F;t die Anordnung der Zinkelektrode<lb/>
in gewi&#x017F;&#x017F;er Entfernung vom Boden des Batteriegla&#x017F;es. Es wird hierdurch dem<lb/>
Zink&#x017F;alze Gelegenheit gegeben, &#x017F;ich zu Boden zu &#x017F;enken, was die Kohle vor dem<lb/>
An&#x017F;etzen von Kry&#x017F;tallen &#x017F;chützt. Das Element hat namentlich in der Haustelegraphie<lb/>
eine ziemlich &#x017F;tarke Verbreitung gefunden.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#g">Volta</hi> war der Er&#x017F;te, welcher die Beobachtung<lb/>
gemacht hat, daß auch die Combination <hi rendition="#g">zwei</hi> Flü&#x017F;&#x017F;ig-<lb/>
keiten und <hi rendition="#g">ein</hi> Metall einen galvani&#x017F;chen Strom zu<lb/>
liefern im Stande i&#x017F;t, d. h. al&#x017F;o ein galvani&#x017F;ches<lb/>
Element bilden kann. Die beiden Flü&#x017F;&#x017F;igkeiten waren<lb/>
bei die&#x017F;en Ver&#x017F;uchen durch eine porö&#x017F;e Scheidewand<lb/>
voneinander getrennt, die &#x017F;ich gegen die Flü&#x017F;&#x017F;igkeiten<lb/>
chemi&#x017F;ch indifferent verhielt. In jede der Flü&#x017F;&#x017F;igkeiten<lb/>
wurde eine Metallplatte eingetaucht.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#g">Becquerel</hi> unterwarf hierauf das Verhalten<lb/>
ver&#x017F;chiedener Flü&#x017F;&#x017F;igkeiten einem eingehenden Studium.<lb/>
Seine er&#x017F;te Säule mit zwei Flü&#x017F;&#x017F;igkeiten be&#x017F;tand aus<lb/>
einem mit Salpeter&#x017F;äure gefüllten Glasgefäße, in<lb/>
welches ein porö&#x017F;es mit Kalilö&#x017F;ung gefülltes Gefäß<lb/>
ge&#x017F;tellt wurde. Verband man die in je ein Gefäß<lb/>
ge&#x017F;enkten Platinbleche miteinander, &#x017F;o erhielt man<lb/>
&#x017F;tets einen galvani&#x017F;chen Strom. Die Wirk&#x017F;amkeit die&#x017F;er<lb/>
er&#x017F;ten Säule hatte aber nur eine kurze Dauer, da &#x017F;ich<lb/>
die Poren des porö&#x017F;en Gefäßes alsbald mit Kry&#x017F;tallen<lb/>
ver&#x017F;topften oder letztere &#x017F;ogar das Gefäß zer&#x017F;törten.</p><lb/>
              <p>Becquerel wandte auch zwei Flü&#x017F;&#x017F;igkeiten und<lb/>
zwei Metalle an und con&#x017F;truirte eine Säule, die dem<lb/><figure><head>Fig. 333.</head><lb/><p>Maiche-Element.</p></figure><lb/>
Daniell-Elemente &#x017F;ehr nahe kam (1829). Die&#x017F;elbe be&#x017F;tand aus einer Kupfernitrat-<lb/>&#x017F;ung, in welche ein Kupferblech einge&#x017F;enkt wurde, und aus einer Zinknitratlö&#x017F;ung<lb/>
mit einer Zinkplatte.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#g">Wach</hi> bediente &#x017F;ich einer Kupferplatte, welche in Kupfer&#x017F;ulfatlö&#x017F;ung getaucht<lb/>
wurde und einer in Wa&#x017F;&#x017F;er oder in Ammoniak&#x017F;alzlö&#x017F;ung getauchten Zinkplatte; die<lb/>
beiden Flü&#x017F;&#x017F;igkeiten waren hierbei durch eine thieri&#x017F;che Membrane voneinander<lb/>
getrennt. Obwohl die&#x017F;e Anordnung eigentlich das Daniell-Element dar&#x017F;tellt, i&#x017F;t<lb/>
doch nicht Wach als Con&#x017F;tructeur des&#x017F;elben anzu&#x017F;ehen, weil er die&#x017F;e Vorrichtung<lb/>
nicht als Element gebrauchte, &#x017F;ondern nur zum Studium der Endosmo&#x017F;e zu&#x017F;ammen-<lb/>
ge&#x017F;tellt hat.</p><lb/>
              <p>Mit der Anwendung zweier Flü&#x017F;&#x017F;igkeiten im galvani&#x017F;chen Elemente wird<lb/>
überhaupt bezweckt, die Polari&#x017F;ation auszu&#x017F;chließen. Man &#x017F;chaltet gewi&#x017F;&#x017F;ermaßen<lb/>
zwi&#x017F;chen dem negativen und po&#x017F;itiven Theile eine depolari&#x017F;irende Flü&#x017F;&#x017F;igkeit ein, die<lb/>
von der erregenden Flü&#x017F;&#x017F;igkeit gewöhnlich durch eine porö&#x017F;e Scheidewand von<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[485/0499] glas nur ſo weit mit Flüſſigkeit gefüllt, daß das poröſe Gefäß mit der Kohle etwa zwei Centimeter tief eintaucht. Im andauernden, kurzen Schluſſe nimmt die Stromſtärke raſch ab; es erklärt ſich das aus der geſteigerten Waſſerſtoffentwicklung, die in kurzer Zeit den von der Kohle abſorbirten Sauerſtoff verbraucht. Das Element erholt ſich jedoch wieder, wenn man es einige Zeit ruhen oder auch in einem Stromkreiſe mit größerem Widerſtande arbeiten läßt. Recht zweckmäßig iſt die Anordnung der Zinkelektrode in gewiſſer Entfernung vom Boden des Batterieglaſes. Es wird hierdurch dem Zinkſalze Gelegenheit gegeben, ſich zu Boden zu ſenken, was die Kohle vor dem Anſetzen von Kryſtallen ſchützt. Das Element hat namentlich in der Haustelegraphie eine ziemlich ſtarke Verbreitung gefunden. Volta war der Erſte, welcher die Beobachtung gemacht hat, daß auch die Combination zwei Flüſſig- keiten und ein Metall einen galvaniſchen Strom zu liefern im Stande iſt, d. h. alſo ein galvaniſches Element bilden kann. Die beiden Flüſſigkeiten waren bei dieſen Verſuchen durch eine poröſe Scheidewand voneinander getrennt, die ſich gegen die Flüſſigkeiten chemiſch indifferent verhielt. In jede der Flüſſigkeiten wurde eine Metallplatte eingetaucht. Becquerel unterwarf hierauf das Verhalten verſchiedener Flüſſigkeiten einem eingehenden Studium. Seine erſte Säule mit zwei Flüſſigkeiten beſtand aus einem mit Salpeterſäure gefüllten Glasgefäße, in welches ein poröſes mit Kalilöſung gefülltes Gefäß geſtellt wurde. Verband man die in je ein Gefäß geſenkten Platinbleche miteinander, ſo erhielt man ſtets einen galvaniſchen Strom. Die Wirkſamkeit dieſer erſten Säule hatte aber nur eine kurze Dauer, da ſich die Poren des poröſen Gefäßes alsbald mit Kryſtallen verſtopften oder letztere ſogar das Gefäß zerſtörten. Becquerel wandte auch zwei Flüſſigkeiten und zwei Metalle an und conſtruirte eine Säule, die dem [Abbildung Fig. 333. Maiche-Element.] Daniell-Elemente ſehr nahe kam (1829). Dieſelbe beſtand aus einer Kupfernitrat- löſung, in welche ein Kupferblech eingeſenkt wurde, und aus einer Zinknitratlöſung mit einer Zinkplatte. Wach bediente ſich einer Kupferplatte, welche in Kupferſulfatlöſung getaucht wurde und einer in Waſſer oder in Ammoniakſalzlöſung getauchten Zinkplatte; die beiden Flüſſigkeiten waren hierbei durch eine thieriſche Membrane voneinander getrennt. Obwohl dieſe Anordnung eigentlich das Daniell-Element darſtellt, iſt doch nicht Wach als Conſtructeur desſelben anzuſehen, weil er dieſe Vorrichtung nicht als Element gebrauchte, ſondern nur zum Studium der Endosmoſe zuſammen- geſtellt hat. Mit der Anwendung zweier Flüſſigkeiten im galvaniſchen Elemente wird überhaupt bezweckt, die Polariſation auszuſchließen. Man ſchaltet gewiſſermaßen zwiſchen dem negativen und poſitiven Theile eine depolariſirende Flüſſigkeit ein, die von der erregenden Flüſſigkeit gewöhnlich durch eine poröſe Scheidewand von

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/499
Zitationshilfe: Urbanitzky, Alfred von: Die Elektricität im Dienste der Menschheit. Wien; Leipzig, 1885, S. 485. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/urbanitzky_electricitaet_1885/499>, abgerufen am 22.11.2024.