Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603.Das sechste Capitel. Segen erfunden vnnd gebraucht/ als diesedrey Composita vereiniget/ Gott gebe/ segne vnd vermehre solche Krafft vnd Vermö- gen/ biß an das Ende der zeitlichen Welt/ das die Menschen mit dem Tode zugleich verwechseln müssen. O du güldische Krafft deiner Seelen/ O du güldischer Verstand deines Geistes/ O du güldische Wirckung deines Leibes/ Gott der Schöpffer bewah- re dich/ vnd gebe allen jrrdischen Creaturen so jhn lieben vnd ehren/ das ware Verstend- nis aller Gaben/ damit dein Wille geschehe im Himmel vnd auff Erden/ Vnd das sey von dem Geist des Goldes jtzo genung er- öffnet/ biß zu der Widerkunfft Heliae. Hier auff setze ich einen kurtzen Proceß. oder G ij
Das ſechſte Capitel. Segen erfunden vnnd gebraucht/ als dieſedrey Compoſita vereiniget/ Gott gebe/ ſegne vnd vermehre ſolche Krafft vnd Vermoͤ- gen/ biß an das Ende der zeitlichen Welt/ das die Menſchen mit dem Tode zugleich verwechſeln muͤſſen. O du guͤldiſche Krafft deiner Seelen/ O du guͤldiſcher Verſtand deines Geiſtes/ O du guͤldiſche Wirckung deines Leibes/ Gott der Schoͤpffer bewah- re dich/ vnd gebe allen jrrdiſchen Creaturen ſo jhn lieben vnd ehren/ das ware Verſtend- nis aller Gaben/ damit dein Wille geſchehe im Himmel vnd auff Erden/ Vnd das ſey von dem Geiſt des Goldes jtzo genung er- oͤffnet/ biß zu der Widerkunfft Heliæ. Hier auff ſetze ich einen kurtzen Proceß. oder G ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0103" n="90"/><fw place="top" type="header">Das ſechſte Capitel.</fw><lb/> Segen erfunden vnnd gebraucht/ als dieſe<lb/> drey <hi rendition="#aq">Compoſita</hi> vereiniget/ Gott gebe/ ſegne<lb/> vnd vermehre ſolche Krafft vnd Vermoͤ-<lb/> gen/ biß an das Ende der zeitlichen Welt/<lb/> das die Menſchen mit dem Tode zugleich<lb/> verwechſeln muͤſſen. O du guͤldiſche Krafft<lb/> deiner Seelen/ O du guͤldiſcher Verſtand<lb/> deines Geiſtes/ O du guͤldiſche Wirckung<lb/> deines Leibes/ Gott der Schoͤpffer bewah-<lb/> re dich/ vnd gebe allen jrrdiſchen Creaturen<lb/> ſo jhn lieben vnd ehren/ das ware Verſtend-<lb/> nis aller Gaben/ damit dein Wille geſchehe<lb/> im Himmel vnd auff Erden/ Vnd das ſey<lb/> von dem Geiſt des Goldes jtzo genung er-<lb/> oͤffnet/ biß zu der Widerkunfft Heli<hi rendition="#aq">æ.</hi></p><lb/> <p>Hier auff ſetze ich einen kurtzen Proceß.<lb/> Nim einen <hi rendition="#aq">Spiritum Salis,</hi> damit <hi rendition="#aq">extrahir</hi><lb/> vnd zeuch aus den <hi rendition="#aq">Sulphur Solis,</hi> das <hi rendition="#aq">Oleum<lb/> Salis</hi> ſcheid daruon abe/ vnnd <hi rendition="#aq">rectificir</hi> den<lb/><hi rendition="#aq">Sulphur Solis cum Spiritu vini</hi> das er lieb-<lb/> lich wird ohne <hi rendition="#aq">corroſiu.</hi> Demnach nim das<lb/> rechte <hi rendition="#aq">Oleum Victrioli,</hi> ſo aus dem Victriol<lb/> des Gruͤnſpans gemacht/ <hi rendition="#aq">ſoluir</hi> darin Mar-<lb/> tem/ Mach wider einen Victriol daraus/<lb/> vnnd <hi rendition="#aq">reſoluir</hi> jhn abermalich in ein <hi rendition="#aq">Oleum,</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G ij</fw><fw place="bottom" type="catch">oder</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [90/0103]
Das ſechſte Capitel.
Segen erfunden vnnd gebraucht/ als dieſe
drey Compoſita vereiniget/ Gott gebe/ ſegne
vnd vermehre ſolche Krafft vnd Vermoͤ-
gen/ biß an das Ende der zeitlichen Welt/
das die Menſchen mit dem Tode zugleich
verwechſeln muͤſſen. O du guͤldiſche Krafft
deiner Seelen/ O du guͤldiſcher Verſtand
deines Geiſtes/ O du guͤldiſche Wirckung
deines Leibes/ Gott der Schoͤpffer bewah-
re dich/ vnd gebe allen jrrdiſchen Creaturen
ſo jhn lieben vnd ehren/ das ware Verſtend-
nis aller Gaben/ damit dein Wille geſchehe
im Himmel vnd auff Erden/ Vnd das ſey
von dem Geiſt des Goldes jtzo genung er-
oͤffnet/ biß zu der Widerkunfft Heliæ.
Hier auff ſetze ich einen kurtzen Proceß.
Nim einen Spiritum Salis, damit extrahir
vnd zeuch aus den Sulphur Solis, das Oleum
Salis ſcheid daruon abe/ vnnd rectificir den
Sulphur Solis cum Spiritu vini das er lieb-
lich wird ohne corroſiu. Demnach nim das
rechte Oleum Victrioli, ſo aus dem Victriol
des Gruͤnſpans gemacht/ ſoluir darin Mar-
tem/ Mach wider einen Victriol daraus/
vnnd reſoluir jhn abermalich in ein Oleum,
oder
G ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/103 |
Zitationshilfe: | Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/103>, abgerufen am 16.02.2025. |