Basilius, Valentinus: De occvlta philosophia. Hrsg. v. Johann Thölde. Leipzig, 1603.DEr Allmechtige vnd ewige Gott/ Welches
DEr Allmechtige vnd ewige Gott/ Welches
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0063" n="55"/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er Allmechtige vnd ewige Gott/<lb/> deſſen Anfang kein Ende hat/ vnd<lb/> deſſen Weißheit von anbegin ge-<lb/> weſen/ vnd von ewigkeit herruͤhret/ hat<lb/> aus ſeinem vnerforſchlichen Rath ge-<lb/> ſchaffen Himmel vnd Erden/ vnd alles/<lb/> was darinnen begriffen iſt/ ſichtbar vnd<lb/> vnſichtbar/ wie das Namen haben kan<lb/> oder mag/ aus nichts/ denn aus außge-<lb/> gangener Krafft/ welche durch ein eini-<lb/> ges wort alles vollnbrachte/ was die<lb/> Goͤttliche Weißheit durch jhr Goͤttli-<lb/> ches Weſen im ewigen Rath beſchloſ-<lb/> ſen hatte/ vnnd das wort hieß <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">FIAT</hi>.</hi><lb/> Dieſem nach hat Gott hinfoͤrder der<lb/> Natur/ dadurch ſie ferner wircken/ ſich<lb/> mehren vnd generiren kan eine natuͤrli-<lb/> che Geburt vnd zuſammenfuͤgung gege-<lb/> ben/ welche durch wirckung vnd hulf-<lb/> fe eines deß andern alles<lb/> gebehren.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Welches</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [55/0063]
DEr Allmechtige vnd ewige Gott/
deſſen Anfang kein Ende hat/ vnd
deſſen Weißheit von anbegin ge-
weſen/ vnd von ewigkeit herruͤhret/ hat
aus ſeinem vnerforſchlichen Rath ge-
ſchaffen Himmel vnd Erden/ vnd alles/
was darinnen begriffen iſt/ ſichtbar vnd
vnſichtbar/ wie das Namen haben kan
oder mag/ aus nichts/ denn aus außge-
gangener Krafft/ welche durch ein eini-
ges wort alles vollnbrachte/ was die
Goͤttliche Weißheit durch jhr Goͤttli-
ches Weſen im ewigen Rath beſchloſ-
ſen hatte/ vnnd das wort hieß FIAT.
Dieſem nach hat Gott hinfoͤrder der
Natur/ dadurch ſie ferner wircken/ ſich
mehren vnd generiren kan eine natuͤrli-
che Geburt vnd zuſammenfuͤgung gege-
ben/ welche durch wirckung vnd hulf-
fe eines deß andern alles
gebehren.
Welches
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_occulta_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_occulta_1603/63 |
Zitationshilfe: | Basilius, Valentinus: De occvlta philosophia. Hrsg. v. Johann Thölde. Leipzig, 1603, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_occulta_1603/63>, abgerufen am 16.02.2025. |