Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 2,1. Reutlingen u. a., 1847.
mußte "die Physiognomik in ihrem eigenen Fett ersticken." Behält man Die Physiognomik faßt zunächst die festeste der Formen in's Auge,
mußte „die Phyſiognomik in ihrem eigenen Fett erſticken.“ Behält man Die Phyſiognomik faßt zunächſt die feſteſte der Formen in’s Auge, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <div n="6"> <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0220" n="208"/> mußte „die Phyſiognomik in ihrem eigenen Fett erſticken.“ Behält man<lb/> ſich dagegen vor, durchaus keinen Schlüſſel zur Menſchenkennerei zu<lb/> ſuchen, ſondern nur einige leichte Linien in das Dunkel zu zeichnen, worin<lb/> die Natur (und die Kunſt) Menſchenbilder, Seele und Leib mit Einem<lb/> Schlage, webt, beſcheidet man ſich, dadurch Individuen zu definiren, räumt<lb/> man vielmehr ein, daß man höchſtens mit ungewiſſem Griffel einige<lb/> Kategorien, in die ſie mit unendlichen Abweichungen fallen, zu umreißen<lb/> ſuchen wolle, ſo mag man es verſuchen, jene Symbolik des demiurgiſchen<lb/> Naturgeiſtes in einigen ſeiner Typen zu belauſchen, und dabei mag<lb/> Ariſtoteles Recht haben, wenn er theils die Bildung von Thieren, die<lb/> einen einfach beſtimmten Charakter haben, von Völkern, vom Geſchlechte<lb/> (ein Mann von ſehr weichem Fleiſch wird einen weiblichen Charakter<lb/> haben u. dergl.), theils gewiſſe pathognomiſche Formen (z. B. wem<lb/> die Geſichtsmuskeln von Natur ſchlaff hängen wie dem Niedergeſchlagenen,<lb/> der wird von Natur zur Niedergeſchlagenheit neigen), zu Grunde<lb/> legt. Am ergiebigſten iſt unter dieſen Analogien wohl die letztere: es<lb/> drückt ſich Niemand zuſammen, wenn er etwas Erhabenes, es richtet ſich<lb/> Niemand auf, wenn er etwas Niedriges ausſpricht, und dieß geſchieht<lb/> ganz unwillkührlich, es iſt unbewußte Symbolik; ſollte nicht die Natur vor<lb/> allem Gegenſatze des Bewußten und Unbewußten eine ähnliche Symbolik<lb/> üben? Niederdrücken, was unbedeutend, erhöhen, was bedeutend ſein,<lb/> in Tiefe und Breite ſtrecken, was mächtig in die Realität wirken ſoll?<lb/> Aus dieſem Standpunkte kann man einige Anſätze anſpruchloſer Phyſiognomik<lb/> machen, immer mit einem Wenn: <hi rendition="#g">wenn</hi> nämlich, muß man hinzuſetzen,<lb/> die übrigen Züge ebendasſelbe ausſprechen, <hi rendition="#g">wenn</hi> kein anderer das<lb/> Gegentheil ausſagt: und dieſe Ironie, dieſes Sichſelbſtaufheben, dieſes<lb/> μηδὲν ὁρίζειν iſt in einem ſo geheimnißvollen Felde eben das Wahre.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Die Phyſiognomik faßt zunächſt die feſteſte der Formen in’s Auge,<lb/> den Knochen. Die Grundform des ganzen Körpers iſt zwar durch das<lb/> Knochengerüſte bedingt, aber an allen übrigen Theilen tritt die Umhüllung<lb/> mit Muskel und Haut weſentlich hinzu, nur der Schädel iſt mit einer ſo<lb/> dünnen Hautſchwarte überzogen, daß der Umriß faſt durch das Harte<lb/> allein ſich bildet: <hi rendition="#g">Schädelkunde</hi>. Die ſogenannte Schädel-Lehre iſt<lb/> Charlatanerie und geht die Aeſthetik ſchon deßwegen nichts an, weil die<lb/> äſthetiſche Anſchauung ſich nicht auf Betaſtungen einlaſſen kann. Nur die<lb/> großen Haupt- und Grundformen des Schädelbaus wird man immer als<lb/> bezeichnend anſehen. Tiefe Wölbung nach hinten wird immer als Aus-<lb/> druck praktiſcher Energie erſcheinen, wenn ſie nicht auf Koſten der Stirne<lb/> entwickelt iſt, wenn aber dieß, als Ausdruck von Sinnlichkeit und Dummheit.<lb/> Geiſt wird man immer in dem höheren Schädel ſuchen, wenn nicht die<lb/> Höhe ſo auf Koſten der Tiefe geht, daß ein Spitzkopf entſteht, der<lb/></hi> </p> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [208/0220]
mußte „die Phyſiognomik in ihrem eigenen Fett erſticken.“ Behält man
ſich dagegen vor, durchaus keinen Schlüſſel zur Menſchenkennerei zu
ſuchen, ſondern nur einige leichte Linien in das Dunkel zu zeichnen, worin
die Natur (und die Kunſt) Menſchenbilder, Seele und Leib mit Einem
Schlage, webt, beſcheidet man ſich, dadurch Individuen zu definiren, räumt
man vielmehr ein, daß man höchſtens mit ungewiſſem Griffel einige
Kategorien, in die ſie mit unendlichen Abweichungen fallen, zu umreißen
ſuchen wolle, ſo mag man es verſuchen, jene Symbolik des demiurgiſchen
Naturgeiſtes in einigen ſeiner Typen zu belauſchen, und dabei mag
Ariſtoteles Recht haben, wenn er theils die Bildung von Thieren, die
einen einfach beſtimmten Charakter haben, von Völkern, vom Geſchlechte
(ein Mann von ſehr weichem Fleiſch wird einen weiblichen Charakter
haben u. dergl.), theils gewiſſe pathognomiſche Formen (z. B. wem
die Geſichtsmuskeln von Natur ſchlaff hängen wie dem Niedergeſchlagenen,
der wird von Natur zur Niedergeſchlagenheit neigen), zu Grunde
legt. Am ergiebigſten iſt unter dieſen Analogien wohl die letztere: es
drückt ſich Niemand zuſammen, wenn er etwas Erhabenes, es richtet ſich
Niemand auf, wenn er etwas Niedriges ausſpricht, und dieß geſchieht
ganz unwillkührlich, es iſt unbewußte Symbolik; ſollte nicht die Natur vor
allem Gegenſatze des Bewußten und Unbewußten eine ähnliche Symbolik
üben? Niederdrücken, was unbedeutend, erhöhen, was bedeutend ſein,
in Tiefe und Breite ſtrecken, was mächtig in die Realität wirken ſoll?
Aus dieſem Standpunkte kann man einige Anſätze anſpruchloſer Phyſiognomik
machen, immer mit einem Wenn: wenn nämlich, muß man hinzuſetzen,
die übrigen Züge ebendasſelbe ausſprechen, wenn kein anderer das
Gegentheil ausſagt: und dieſe Ironie, dieſes Sichſelbſtaufheben, dieſes
μηδὲν ὁρίζειν iſt in einem ſo geheimnißvollen Felde eben das Wahre.
Die Phyſiognomik faßt zunächſt die feſteſte der Formen in’s Auge,
den Knochen. Die Grundform des ganzen Körpers iſt zwar durch das
Knochengerüſte bedingt, aber an allen übrigen Theilen tritt die Umhüllung
mit Muskel und Haut weſentlich hinzu, nur der Schädel iſt mit einer ſo
dünnen Hautſchwarte überzogen, daß der Umriß faſt durch das Harte
allein ſich bildet: Schädelkunde. Die ſogenannte Schädel-Lehre iſt
Charlatanerie und geht die Aeſthetik ſchon deßwegen nichts an, weil die
äſthetiſche Anſchauung ſich nicht auf Betaſtungen einlaſſen kann. Nur die
großen Haupt- und Grundformen des Schädelbaus wird man immer als
bezeichnend anſehen. Tiefe Wölbung nach hinten wird immer als Aus-
druck praktiſcher Energie erſcheinen, wenn ſie nicht auf Koſten der Stirne
entwickelt iſt, wenn aber dieß, als Ausdruck von Sinnlichkeit und Dummheit.
Geiſt wird man immer in dem höheren Schädel ſuchen, wenn nicht die
Höhe ſo auf Koſten der Tiefe geht, daß ein Spitzkopf entſteht, der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |