Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 2,2. Reutlingen u. a., 1848.

Bild:
<< vorherige Seite

orientalischen Phantasie reden. Nun liegt aber eine Schwierigkeit vor.
Die freie Phantasie soll (s. §. 388) einen Gegenstand aus der ursprüng-
lichen Stoffwelt innerhalb seiner Individualität in's Unendliche
umbilden. Davon, daß diese Individualität bei den Griechen ihre unend-
liche Eigenheit noch nicht in subjectiver Vertiefung zusammenfaßte, sehen
wir jetzt noch ab; auch so war für sie der Einzelne nur sich selbst gleich,
hatte Züge, die nur einmal so vorkommen konnten. Zwar sie idealisirten
ja (zunächst wenigstens) nicht den empirischen Menschen, sondern sie
schufen Götter. Nun wissen wir aber bereits, wie der Gott, der an sich
die empirisch menschliche Individualität nicht hatte, doch eine solche bekam:
durch seine Naturgrundlage (vergl. §. 434). Die so begründete Indivi-
dualität nun enthielt als solche auch die Möglichkeit, bis zu der härteren
Eigenthümlichkeit fortzugehen, welche aus der reinen Harmonie des Lebens
und ihrem Ausdruck in den reinen Gattungszügen der Gestalt in unregel-
mäßigerer Linie ausbiegt. Diese härtere Ausbiegung verbot aber zunächst
der mythische Standpunkt: der Gott sollte ja Gott bleiben, er durfte
also bis zur Besonderung fortgehen, aber nicht bis zur Vereinze-
lung
; die Götter stellten gewisse Kreise des Lebens dar, "sie erschie-
nen als das Allgemeine dessen, was der Mensch
(je in be-
sonderen Sphären) als Individuum (zersprengt und mangelhaft) ist
und vollbringt
" (Hegel a. a. O. Thl. 2, S. 94); und auch diese Be-
sonderheit sollte ungetrübt wieder die Allgemeinheit, der ganze Gott sein,
dieser heitere Widerspruch des Polytheismus durfte nicht zerhauen werden.
Schon darum mußte in diesem idealen Kreise und in allen weiteren, die
er mit seinem Götterlichte beschien, die einzelne Gestalt schön sein.
Wir werden sehen, daß das Mittelalter, obwohl auch noch mythisch vorstel-
lend, nicht dieselbe ästhetische Pflicht hatte. Allerdings aber erklärt sich die ganze
Bedeutung dieses Gesetzes erst aus den folgenden §§. Was thaten nun die
Griechen, um dem Ideale individuellen Anhauch zu geben und doch jene Linie
nicht zu übertreten? Sie zogen mit zarter Hand die Gestalt bis an die
Schwelle derjenigen Abweichungen von der Gattung, durch die sich das In-
dividuum isolirt, hüteten sich aber wohl, sie zu überschreiten. Sie näher-
ten leise die Formen einer Ausschweifung, welche je der Aufgabe gemäß
mehr oder minder an das Thierische oder bei dem Mann an das Weib-
liche, bei dem Weib an das Männliche grenzte; aber genau, wo ein
Absprung entstanden wäre, der nur zu lösen gewesen wäre, wenn der
Gott, mit der Vielheit der menschlichen Individuen auf Eine Linie gestellt,
durch die ästhetische Mitwirkung dieser seine Mängel hätte ergänzen können
-- was ja eben nicht der Fall war, --: da hielten sie inne. So hat das
Jupiter-Ideal etwas vom Löwen, das Here-Ideal vom Stiere, Apollo
und Artemis vom Hirsche; Athene grenzt an das männlich Herbe, Dio-

orientaliſchen Phantaſie reden. Nun liegt aber eine Schwierigkeit vor.
Die freie Phantaſie ſoll (ſ. §. 388) einen Gegenſtand aus der urſprüng-
lichen Stoffwelt innerhalb ſeiner Individualität in’s Unendliche
umbilden. Davon, daß dieſe Individualität bei den Griechen ihre unend-
liche Eigenheit noch nicht in ſubjectiver Vertiefung zuſammenfaßte, ſehen
wir jetzt noch ab; auch ſo war für ſie der Einzelne nur ſich ſelbſt gleich,
hatte Züge, die nur einmal ſo vorkommen konnten. Zwar ſie idealiſirten
ja (zunächſt wenigſtens) nicht den empiriſchen Menſchen, ſondern ſie
ſchufen Götter. Nun wiſſen wir aber bereits, wie der Gott, der an ſich
die empiriſch menſchliche Individualität nicht hatte, doch eine ſolche bekam:
durch ſeine Naturgrundlage (vergl. §. 434). Die ſo begründete Indivi-
dualität nun enthielt als ſolche auch die Möglichkeit, bis zu der härteren
Eigenthümlichkeit fortzugehen, welche aus der reinen Harmonie des Lebens
und ihrem Ausdruck in den reinen Gattungszügen der Geſtalt in unregel-
mäßigerer Linie ausbiegt. Dieſe härtere Ausbiegung verbot aber zunächſt
der mythiſche Standpunkt: der Gott ſollte ja Gott bleiben, er durfte
alſo bis zur Beſonderung fortgehen, aber nicht bis zur Vereinze-
lung
; die Götter ſtellten gewiſſe Kreiſe des Lebens dar, „ſie erſchie-
nen als das Allgemeine deſſen, was der Menſch
(je in be-
ſonderen Sphären) als Individuum (zerſprengt und mangelhaft) iſt
und vollbringt
“ (Hegel a. a. O. Thl. 2, S. 94); und auch dieſe Be-
ſonderheit ſollte ungetrübt wieder die Allgemeinheit, der ganze Gott ſein,
dieſer heitere Widerſpruch des Polytheiſmus durfte nicht zerhauen werden.
Schon darum mußte in dieſem idealen Kreiſe und in allen weiteren, die
er mit ſeinem Götterlichte beſchien, die einzelne Geſtalt ſchön ſein.
Wir werden ſehen, daß das Mittelalter, obwohl auch noch mythiſch vorſtel-
lend, nicht dieſelbe äſthetiſche Pflicht hatte. Allerdings aber erklärt ſich die ganze
Bedeutung dieſes Geſetzes erſt aus den folgenden §§. Was thaten nun die
Griechen, um dem Ideale individuellen Anhauch zu geben und doch jene Linie
nicht zu übertreten? Sie zogen mit zarter Hand die Geſtalt bis an die
Schwelle derjenigen Abweichungen von der Gattung, durch die ſich das In-
dividuum iſolirt, hüteten ſich aber wohl, ſie zu überſchreiten. Sie näher-
ten leiſe die Formen einer Ausſchweifung, welche je der Aufgabe gemäß
mehr oder minder an das Thieriſche oder bei dem Mann an das Weib-
liche, bei dem Weib an das Männliche grenzte; aber genau, wo ein
Abſprung entſtanden wäre, der nur zu löſen geweſen wäre, wenn der
Gott, mit der Vielheit der menſchlichen Individuen auf Eine Linie geſtellt,
durch die äſthetiſche Mitwirkung dieſer ſeine Mängel hätte ergänzen können
— was ja eben nicht der Fall war, —: da hielten ſie inne. So hat das
Jupiter-Ideal etwas vom Löwen, das Here-Ideal vom Stiere, Apollo
und Artemis vom Hirſche; Athene grenzt an das männlich Herbe, Dio-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0172" n="458"/>
orientali&#x017F;chen Phanta&#x017F;ie reden. Nun liegt aber eine Schwierigkeit vor.<lb/>
Die freie Phanta&#x017F;ie &#x017F;oll (&#x017F;. §. 388) einen Gegen&#x017F;tand aus der ur&#x017F;prüng-<lb/>
lichen Stoffwelt <hi rendition="#g">innerhalb &#x017F;einer Individualität</hi> in&#x2019;s Unendliche<lb/>
umbilden. Davon, daß die&#x017F;e Individualität bei den Griechen ihre unend-<lb/>
liche Eigenheit noch nicht in &#x017F;ubjectiver Vertiefung zu&#x017F;ammenfaßte, &#x017F;ehen<lb/>
wir jetzt noch ab; auch &#x017F;o war für &#x017F;ie der Einzelne nur &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t gleich,<lb/>
hatte Züge, die nur einmal &#x017F;o vorkommen konnten. Zwar &#x017F;ie ideali&#x017F;irten<lb/>
ja (zunäch&#x017F;t wenig&#x017F;tens) nicht den empiri&#x017F;chen Men&#x017F;chen, &#x017F;ondern &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;chufen Götter. Nun wi&#x017F;&#x017F;en wir aber bereits, wie der Gott, der an &#x017F;ich<lb/>
die empiri&#x017F;ch men&#x017F;chliche Individualität nicht hatte, doch eine &#x017F;olche bekam:<lb/>
durch &#x017F;eine Naturgrundlage (vergl. §. 434). Die &#x017F;o begründete Indivi-<lb/>
dualität nun enthielt als &#x017F;olche auch die Möglichkeit, bis zu der härteren<lb/>
Eigenthümlichkeit fortzugehen, welche aus der reinen Harmonie des Lebens<lb/>
und ihrem Ausdruck in den reinen Gattungszügen der Ge&#x017F;talt in unregel-<lb/>
mäßigerer Linie ausbiegt. Die&#x017F;e härtere Ausbiegung verbot aber zunäch&#x017F;t<lb/>
der mythi&#x017F;che Standpunkt: der Gott &#x017F;ollte ja Gott bleiben, er durfte<lb/>
al&#x017F;o bis zur <hi rendition="#g">Be&#x017F;onderung</hi> fortgehen, aber nicht bis zur <hi rendition="#g">Vereinze-<lb/>
lung</hi>; die Götter &#x017F;tellten gewi&#x017F;&#x017F;e Krei&#x017F;e des Lebens dar, &#x201E;&#x017F;ie <hi rendition="#g">er&#x017F;chie-<lb/>
nen als das Allgemeine de&#x017F;&#x017F;en, was der Men&#x017F;ch</hi> (je in be-<lb/>
&#x017F;onderen Sphären) <hi rendition="#g">als Individuum</hi> (zer&#x017F;prengt und mangelhaft) <hi rendition="#g">i&#x017F;t<lb/>
und vollbringt</hi>&#x201C; (Hegel a. a. O. Thl. 2, S. 94); und auch die&#x017F;e Be-<lb/>
&#x017F;onderheit &#x017F;ollte ungetrübt wieder die Allgemeinheit, der ganze Gott &#x017F;ein,<lb/>
die&#x017F;er heitere Wider&#x017F;pruch des Polythei&#x017F;mus durfte nicht zerhauen werden.<lb/>
Schon darum mußte in die&#x017F;em idealen Krei&#x017F;e und in allen weiteren, die<lb/>
er mit &#x017F;einem Götterlichte be&#x017F;chien, die <hi rendition="#g">einzelne Ge&#x017F;talt &#x017F;chön &#x017F;ein</hi>.<lb/>
Wir werden &#x017F;ehen, daß das Mittelalter, obwohl auch noch mythi&#x017F;ch vor&#x017F;tel-<lb/>
lend, nicht die&#x017F;elbe ä&#x017F;theti&#x017F;che Pflicht hatte. Allerdings aber erklärt &#x017F;ich die ganze<lb/>
Bedeutung die&#x017F;es Ge&#x017F;etzes er&#x017F;t aus den folgenden §§. Was thaten nun die<lb/>
Griechen, um dem Ideale individuellen Anhauch zu geben und doch jene Linie<lb/>
nicht zu übertreten? Sie zogen mit zarter Hand die Ge&#x017F;talt bis an die<lb/>
Schwelle derjenigen Abweichungen von der Gattung, durch die &#x017F;ich das In-<lb/>
dividuum i&#x017F;olirt, hüteten &#x017F;ich aber wohl, &#x017F;ie zu über&#x017F;chreiten. Sie näher-<lb/>
ten lei&#x017F;e die Formen einer Aus&#x017F;chweifung, welche je der Aufgabe gemäß<lb/>
mehr oder minder an das Thieri&#x017F;che oder bei dem Mann an das Weib-<lb/>
liche, bei dem Weib an das Männliche grenzte; aber genau, wo ein<lb/>
Ab&#x017F;prung ent&#x017F;tanden wäre, der nur zu lö&#x017F;en gewe&#x017F;en wäre, wenn der<lb/>
Gott, mit der Vielheit der men&#x017F;chlichen Individuen auf Eine Linie ge&#x017F;tellt,<lb/>
durch die ä&#x017F;theti&#x017F;che Mitwirkung die&#x017F;er &#x017F;eine Mängel hätte ergänzen können<lb/>
&#x2014; was ja eben nicht der Fall war, &#x2014;: da hielten &#x017F;ie inne. So hat das<lb/>
Jupiter-Ideal etwas vom Löwen, das Here-Ideal vom Stiere, Apollo<lb/>
und Artemis vom Hir&#x017F;che; Athene grenzt an das männlich Herbe, Dio-<lb/></hi> </p>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[458/0172] orientaliſchen Phantaſie reden. Nun liegt aber eine Schwierigkeit vor. Die freie Phantaſie ſoll (ſ. §. 388) einen Gegenſtand aus der urſprüng- lichen Stoffwelt innerhalb ſeiner Individualität in’s Unendliche umbilden. Davon, daß dieſe Individualität bei den Griechen ihre unend- liche Eigenheit noch nicht in ſubjectiver Vertiefung zuſammenfaßte, ſehen wir jetzt noch ab; auch ſo war für ſie der Einzelne nur ſich ſelbſt gleich, hatte Züge, die nur einmal ſo vorkommen konnten. Zwar ſie idealiſirten ja (zunächſt wenigſtens) nicht den empiriſchen Menſchen, ſondern ſie ſchufen Götter. Nun wiſſen wir aber bereits, wie der Gott, der an ſich die empiriſch menſchliche Individualität nicht hatte, doch eine ſolche bekam: durch ſeine Naturgrundlage (vergl. §. 434). Die ſo begründete Indivi- dualität nun enthielt als ſolche auch die Möglichkeit, bis zu der härteren Eigenthümlichkeit fortzugehen, welche aus der reinen Harmonie des Lebens und ihrem Ausdruck in den reinen Gattungszügen der Geſtalt in unregel- mäßigerer Linie ausbiegt. Dieſe härtere Ausbiegung verbot aber zunächſt der mythiſche Standpunkt: der Gott ſollte ja Gott bleiben, er durfte alſo bis zur Beſonderung fortgehen, aber nicht bis zur Vereinze- lung; die Götter ſtellten gewiſſe Kreiſe des Lebens dar, „ſie erſchie- nen als das Allgemeine deſſen, was der Menſch (je in be- ſonderen Sphären) als Individuum (zerſprengt und mangelhaft) iſt und vollbringt“ (Hegel a. a. O. Thl. 2, S. 94); und auch dieſe Be- ſonderheit ſollte ungetrübt wieder die Allgemeinheit, der ganze Gott ſein, dieſer heitere Widerſpruch des Polytheiſmus durfte nicht zerhauen werden. Schon darum mußte in dieſem idealen Kreiſe und in allen weiteren, die er mit ſeinem Götterlichte beſchien, die einzelne Geſtalt ſchön ſein. Wir werden ſehen, daß das Mittelalter, obwohl auch noch mythiſch vorſtel- lend, nicht dieſelbe äſthetiſche Pflicht hatte. Allerdings aber erklärt ſich die ganze Bedeutung dieſes Geſetzes erſt aus den folgenden §§. Was thaten nun die Griechen, um dem Ideale individuellen Anhauch zu geben und doch jene Linie nicht zu übertreten? Sie zogen mit zarter Hand die Geſtalt bis an die Schwelle derjenigen Abweichungen von der Gattung, durch die ſich das In- dividuum iſolirt, hüteten ſich aber wohl, ſie zu überſchreiten. Sie näher- ten leiſe die Formen einer Ausſchweifung, welche je der Aufgabe gemäß mehr oder minder an das Thieriſche oder bei dem Mann an das Weib- liche, bei dem Weib an das Männliche grenzte; aber genau, wo ein Abſprung entſtanden wäre, der nur zu löſen geweſen wäre, wenn der Gott, mit der Vielheit der menſchlichen Individuen auf Eine Linie geſtellt, durch die äſthetiſche Mitwirkung dieſer ſeine Mängel hätte ergänzen können — was ja eben nicht der Fall war, —: da hielten ſie inne. So hat das Jupiter-Ideal etwas vom Löwen, das Here-Ideal vom Stiere, Apollo und Artemis vom Hirſche; Athene grenzt an das männlich Herbe, Dio-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik0202_1848
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik0202_1848/172
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 2,2. Reutlingen u. a., 1848, S. 458. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik0202_1848/172>, abgerufen am 24.11.2024.