Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

mehr, es sind Klemmer. Haben mir's wohl extra
angethan, daß ich meine treffliche Arbeit: "System des
harmonischen Weltalls", nicht vollenden soll, weil großer
Hauptschlag gegen ihr Armeekorps. -- Große Sing¬
tragödie will auch nicht werden. *)Dort liegt die
Pfahldorfgeschichte, -- skizzirt, kaum angefangen; keine
Stimmung.


Ich werde lebendig macerirt, zerstochen, zerkitzelt,
zernagt, zerkritzelt, zerbröselt, zerstäubt. Seele, wohin?
Wohin? O, eine Leidenschaft! -- Die Eine, die
arme, die unterirdische, gute, stille und tiefe, -- darfst
sie dir nicht gestehen! -- In den Krieg? O, da lebt
man! -- "und setzet ihr nicht das Leben ein --".
Aber in diesen? in den, der sich in Deutschland bald
entspinnen muß? O! --


Frau Hedwig schickt mich nach Italien. Hat am
Ende Recht. Noch Vieles dort noch nicht gesehen. --
Pfahldorfgeschichte mitnehmen, etwa im stillen Venedig
vollenden, war ja einst auch ein Pfahldorf.


*) In dieser Gegend lagen die verrückten Elaborate, von
denen der Leser schon weiß. Anm. d. Herausg.

mehr, es ſind Klemmer. Haben mir's wohl extra
angethan, daß ich meine treffliche Arbeit: „Syſtem des
harmoniſchen Weltalls“, nicht vollenden ſoll, weil großer
Hauptſchlag gegen ihr Armeekorps. — Große Sing¬
tragödie will auch nicht werden. *)Dort liegt die
Pfahldorfgeſchichte, — ſkizzirt, kaum angefangen; keine
Stimmung.


Ich werde lebendig macerirt, zerſtochen, zerkitzelt,
zernagt, zerkritzelt, zerbröſelt, zerſtäubt. Seele, wohin?
Wohin? O, eine Leidenſchaft! — Die Eine, die
arme, die unterirdiſche, gute, ſtille und tiefe, — darfſt
ſie dir nicht geſtehen! — In den Krieg? O, da lebt
man! — „und ſetzet ihr nicht das Leben ein —“.
Aber in dieſen? in den, der ſich in Deutſchland bald
entſpinnen muß? O! —


Frau Hedwig ſchickt mich nach Italien. Hat am
Ende Recht. Noch Vieles dort noch nicht geſehen. —
Pfahldorfgeſchichte mitnehmen, etwa im ſtillen Venedig
vollenden, war ja einſt auch ein Pfahldorf.


*) In dieſer Gegend lagen die verrückten Elaborate, von
denen der Leſer ſchon weiß. Anm. d. Herausg.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0340" n="327"/>
mehr, es &#x017F;ind Klemmer. Haben mir's wohl extra<lb/>
angethan, daß ich meine treffliche Arbeit: &#x201E;Sy&#x017F;tem des<lb/>
harmoni&#x017F;chen Weltalls&#x201C;, nicht vollenden &#x017F;oll, weil großer<lb/>
Haupt&#x017F;chlag gegen ihr Armeekorps. &#x2014; Große Sing¬<lb/>
tragödie will auch nicht werden. <note place="foot" n="*)"><lb/>
In die&#x017F;er Gegend lagen die verrückten Elaborate, von<lb/>
denen der Le&#x017F;er &#x017F;chon weiß. Anm. d. Herausg.</note>Dort liegt die<lb/>
Pfahldorfge&#x017F;chichte, &#x2014; &#x017F;kizzirt, kaum angefangen; keine<lb/>
Stimmung.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Ich werde lebendig macerirt, zer&#x017F;tochen, zerkitzelt,<lb/>
zernagt, zerkritzelt, zerbrö&#x017F;elt, zer&#x017F;täubt. Seele, wohin?<lb/>
Wohin? O, eine Leiden&#x017F;chaft! &#x2014; Die Eine, die<lb/>
arme, die unterirdi&#x017F;che, gute, &#x017F;tille und tiefe, &#x2014; darf&#x017F;t<lb/>
&#x017F;ie dir nicht ge&#x017F;tehen! &#x2014; In den Krieg? O, da lebt<lb/>
man! &#x2014; &#x201E;und &#x017F;etzet ihr nicht das Leben ein &#x2014;&#x201C;.<lb/>
Aber in die&#x017F;en? in den, der &#x017F;ich in Deut&#x017F;chland bald<lb/>
ent&#x017F;pinnen muß? O! &#x2014;</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Frau Hedwig &#x017F;chickt mich nach Italien. Hat am<lb/>
Ende Recht. Noch Vieles dort noch nicht ge&#x017F;ehen. &#x2014;<lb/>
Pfahldorfge&#x017F;chichte mitnehmen, etwa im &#x017F;tillen Venedig<lb/>
vollenden, war ja ein&#x017F;t auch ein Pfahldorf.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[327/0340] mehr, es ſind Klemmer. Haben mir's wohl extra angethan, daß ich meine treffliche Arbeit: „Syſtem des harmoniſchen Weltalls“, nicht vollenden ſoll, weil großer Hauptſchlag gegen ihr Armeekorps. — Große Sing¬ tragödie will auch nicht werden. *)Dort liegt die Pfahldorfgeſchichte, — ſkizzirt, kaum angefangen; keine Stimmung. Ich werde lebendig macerirt, zerſtochen, zerkitzelt, zernagt, zerkritzelt, zerbröſelt, zerſtäubt. Seele, wohin? Wohin? O, eine Leidenſchaft! — Die Eine, die arme, die unterirdiſche, gute, ſtille und tiefe, — darfſt ſie dir nicht geſtehen! — In den Krieg? O, da lebt man! — „und ſetzet ihr nicht das Leben ein —“. Aber in dieſen? in den, der ſich in Deutſchland bald entſpinnen muß? O! — Frau Hedwig ſchickt mich nach Italien. Hat am Ende Recht. Noch Vieles dort noch nicht geſehen. — Pfahldorfgeſchichte mitnehmen, etwa im ſtillen Venedig vollenden, war ja einſt auch ein Pfahldorf. *) In dieſer Gegend lagen die verrückten Elaborate, von denen der Leſer ſchon weiß. Anm. d. Herausg.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/340
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879, S. 327. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/340>, abgerufen am 01.06.2024.