Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

pvi_1165.001
als solches gibt nie ein eigentliches Dieses, ein empirisch Einzelnes an, pvi_1165.002
denn das Erzeugen von Lautzeichen, wodurch jedes Object ohne sinnliche pvi_1165.003
Aufweisung kennbar gemacht wird, setzt ja eben voraus, daß durch Zusammenfassung pvi_1165.004
der Vielheit empirischer Jndividuen der Begriff, das Allgemeine pvi_1165.005
gebildet sei, und der ursprüngliche symbolisch bildliche Charakter der Laute pvi_1165.006
und Schriftzeichen ist in der entwickelten Sprache nothwendig und mit Recht pvi_1165.007
vergessen, dem reinen Mechanismus gewohnter Verknüpfung des Jnhalts pvi_1165.008
mit dem Worte gewichen. Allein die Abstraction des Denkens, wie es sich pvi_1165.009
in der Sprache darstellt, ist keine absolute: die Einbildungskraft begleitet pvi_1165.010
sie und erzeugt sich einen Auszug aus der unbestimmten Vielheit des Einzelnen, pvi_1165.011
ein Bild der Gattung, das nun den Begriff derselben, wie er im pvi_1165.012
Wort als mechanisirtem Zeichen gegeben ist, umschwebt: was man in der pvi_1165.013
Psychologie Denkbild genannt hat. Die Selbstbeobachtung sagt Jedem, pvi_1165.014
daß mit dem Worte, wie es vernommen oder gelesen wird, eine sinnliche pvi_1165.015
Vorstellung vor seinem Jnnern steht, bei dem Wort Mann ein Mann, pvi_1165.016
Baum ein Baum u. s. w. Der Dichter kann also mit dem Vehikel der pvi_1165.017
Sprache überhaupt auf das innere Schauen wirken, es hervorrufen, sie ist pvi_1165.018
sein elektrischer Telegraph, durch den er sein Bild zu dem hinüberströmen pvi_1165.019
läßt, für den er dichtet. Dieß bedarf allerdings einer eingreifenden näheren pvi_1165.020
Bestimmung. Jenes Denkbild, das mit dem vernommenen Worte wie pvi_1165.021
durch einen Zauberschlag innerlich entsteht, hat an sich weder die Kraft der pvi_1165.022
Jdealität, noch der Jndividualität mit dem ästhetischen Bilde gemein, es ist pvi_1165.023
blaß, verschwommen und zur äußersten Unbestimmtheit zerfließt es bei den pvi_1165.024
Wörtern, welche abstracte Begriffe im engeren Sinne bezeichnen, obwohl pvi_1165.025
auch sie ursprünglich andere, concrete Bedeutung hatten. Die Aufgabe des pvi_1165.026
Dichters fällt in den Mittelpunct dieses Verhältnisses zwischen Sprache und pvi_1165.027
innerem Bild hinein: er hat die Sprache so zu verarbeiten, daß er das pvi_1165.028
Denkbild zum Jdealbild erhebt, dem ganz Abstracten seine Beziehung zum pvi_1165.029
Sinnlichen zurückgibt, ebensosehr aber, daß er in dieser Rückbildung zum pvi_1165.030
Sinnlichen und durch dieselbe die Energie des Allgemeinen vielmehr gerade verdoppelt. pvi_1165.031
Wie er dieß bewerkstelligt, welche Behandlung der Sprache dadurch pvi_1165.032
gefordert ist, dieß ist hier noch nicht weiter auszuführen, sondern zuerst nur pvi_1165.033
das Gewicht der Aufgabe an sich festzuhalten. Und es liegt darauf der pvi_1165.034
ganze Nachdruck eines Grundbegriffes: der Dichter hat Bilder, d. h. natürlich pvi_1165.035
nicht blos einzelne Gleichnisse, Metaphern u. s. w., sondern innere Anschauungen, pvi_1165.036
richtiger: eine ganze Anschauung zu geben. [Annotation]

- Es erhellt nun, pvi_1165.037
daß, wenn man in der Poesie noch von einem Materiale sprechen kann, pvi_1165.038
dieß die Phantasie des Zuhörers ist. Jn §. 767, 2. ist dieß auch von der pvi_1165.039
Musik gesagt, aber durch 3. beschränkt: zwischen dem Künstler und dem Zuhörer pvi_1165.040
steht hier zwar kein Material mehr als firer Körper, sondern schwebt pvi_1165.041
nur ein Bewegtes, der Ton, aber er ist mehr, als bloßes Vehikel, er ist

pvi_1165.001
als solches gibt nie ein eigentliches Dieses, ein empirisch Einzelnes an, pvi_1165.002
denn das Erzeugen von Lautzeichen, wodurch jedes Object ohne sinnliche pvi_1165.003
Aufweisung kennbar gemacht wird, setzt ja eben voraus, daß durch Zusammenfassung pvi_1165.004
der Vielheit empirischer Jndividuen der Begriff, das Allgemeine pvi_1165.005
gebildet sei, und der ursprüngliche symbolisch bildliche Charakter der Laute pvi_1165.006
und Schriftzeichen ist in der entwickelten Sprache nothwendig und mit Recht pvi_1165.007
vergessen, dem reinen Mechanismus gewohnter Verknüpfung des Jnhalts pvi_1165.008
mit dem Worte gewichen. Allein die Abstraction des Denkens, wie es sich pvi_1165.009
in der Sprache darstellt, ist keine absolute: die Einbildungskraft begleitet pvi_1165.010
sie und erzeugt sich einen Auszug aus der unbestimmten Vielheit des Einzelnen, pvi_1165.011
ein Bild der Gattung, das nun den Begriff derselben, wie er im pvi_1165.012
Wort als mechanisirtem Zeichen gegeben ist, umschwebt: was man in der pvi_1165.013
Psychologie Denkbild genannt hat. Die Selbstbeobachtung sagt Jedem, pvi_1165.014
daß mit dem Worte, wie es vernommen oder gelesen wird, eine sinnliche pvi_1165.015
Vorstellung vor seinem Jnnern steht, bei dem Wort Mann ein Mann, pvi_1165.016
Baum ein Baum u. s. w. Der Dichter kann also mit dem Vehikel der pvi_1165.017
Sprache überhaupt auf das innere Schauen wirken, es hervorrufen, sie ist pvi_1165.018
sein elektrischer Telegraph, durch den er sein Bild zu dem hinüberströmen pvi_1165.019
läßt, für den er dichtet. Dieß bedarf allerdings einer eingreifenden näheren pvi_1165.020
Bestimmung. Jenes Denkbild, das mit dem vernommenen Worte wie pvi_1165.021
durch einen Zauberschlag innerlich entsteht, hat an sich weder die Kraft der pvi_1165.022
Jdealität, noch der Jndividualität mit dem ästhetischen Bilde gemein, es ist pvi_1165.023
blaß, verschwommen und zur äußersten Unbestimmtheit zerfließt es bei den pvi_1165.024
Wörtern, welche abstracte Begriffe im engeren Sinne bezeichnen, obwohl pvi_1165.025
auch sie ursprünglich andere, concrete Bedeutung hatten. Die Aufgabe des pvi_1165.026
Dichters fällt in den Mittelpunct dieses Verhältnisses zwischen Sprache und pvi_1165.027
innerem Bild hinein: er hat die Sprache so zu verarbeiten, daß er das pvi_1165.028
Denkbild zum Jdealbild erhebt, dem ganz Abstracten seine Beziehung zum pvi_1165.029
Sinnlichen zurückgibt, ebensosehr aber, daß er in dieser Rückbildung zum pvi_1165.030
Sinnlichen und durch dieselbe die Energie des Allgemeinen vielmehr gerade verdoppelt. pvi_1165.031
Wie er dieß bewerkstelligt, welche Behandlung der Sprache dadurch pvi_1165.032
gefordert ist, dieß ist hier noch nicht weiter auszuführen, sondern zuerst nur pvi_1165.033
das Gewicht der Aufgabe an sich festzuhalten. Und es liegt darauf der pvi_1165.034
ganze Nachdruck eines Grundbegriffes: der Dichter hat Bilder, d. h. natürlich pvi_1165.035
nicht blos einzelne Gleichnisse, Metaphern u. s. w., sondern innere Anschauungen, pvi_1165.036
richtiger: eine ganze Anschauung zu geben. [Annotation]

– Es erhellt nun, pvi_1165.037
daß, wenn man in der Poesie noch von einem Materiale sprechen kann, pvi_1165.038
dieß die Phantasie des Zuhörers ist. Jn §. 767, 2. ist dieß auch von der pvi_1165.039
Musik gesagt, aber durch 3. beschränkt: zwischen dem Künstler und dem Zuhörer pvi_1165.040
steht hier zwar kein Material mehr als firer Körper, sondern schwebt pvi_1165.041
nur ein Bewegtes, der Ton, aber er ist mehr, als bloßes Vehikel, er ist

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0027" n="1165"/><lb n="pvi_1165.001"/>
als solches gibt nie ein eigentliches Dieses, ein empirisch Einzelnes an, <lb n="pvi_1165.002"/>
denn das Erzeugen von Lautzeichen, wodurch jedes Object ohne sinnliche <lb n="pvi_1165.003"/>
Aufweisung kennbar gemacht wird, setzt ja eben voraus, daß durch Zusammenfassung <lb n="pvi_1165.004"/>
der Vielheit empirischer Jndividuen der Begriff, das Allgemeine <lb n="pvi_1165.005"/>
gebildet sei, und der ursprüngliche symbolisch bildliche Charakter der Laute <lb n="pvi_1165.006"/>
und Schriftzeichen ist in der entwickelten Sprache nothwendig und mit Recht <lb n="pvi_1165.007"/>
vergessen, dem reinen Mechanismus gewohnter Verknüpfung des Jnhalts <lb n="pvi_1165.008"/>
mit dem Worte gewichen. Allein die Abstraction des Denkens, wie es sich <lb n="pvi_1165.009"/>
in der Sprache darstellt, ist keine absolute: die Einbildungskraft begleitet <lb n="pvi_1165.010"/>
sie und erzeugt sich einen Auszug aus der unbestimmten Vielheit des Einzelnen, <lb n="pvi_1165.011"/>
ein Bild der Gattung, das nun den Begriff derselben, wie er im <lb n="pvi_1165.012"/>
Wort als mechanisirtem Zeichen gegeben ist, umschwebt: was man in der <lb n="pvi_1165.013"/>
Psychologie Denkbild genannt hat. Die Selbstbeobachtung sagt Jedem, <lb n="pvi_1165.014"/>
daß mit dem Worte, wie es vernommen oder gelesen wird, eine sinnliche <lb n="pvi_1165.015"/>
Vorstellung vor seinem Jnnern steht, bei dem Wort Mann ein Mann, <lb n="pvi_1165.016"/>
Baum ein Baum u. s. w. Der Dichter kann also mit dem Vehikel der <lb n="pvi_1165.017"/>
Sprache überhaupt auf das innere Schauen wirken, es hervorrufen, sie ist <lb n="pvi_1165.018"/>
sein elektrischer Telegraph, durch den er sein Bild zu dem hinüberströmen <lb n="pvi_1165.019"/>
läßt, für den er dichtet. Dieß bedarf allerdings einer eingreifenden näheren <lb n="pvi_1165.020"/>
Bestimmung. Jenes Denkbild, das mit dem vernommenen Worte wie <lb n="pvi_1165.021"/>
durch einen Zauberschlag innerlich entsteht, hat an sich weder die Kraft der <lb n="pvi_1165.022"/>
Jdealität, noch der Jndividualität mit dem ästhetischen Bilde gemein, es ist <lb n="pvi_1165.023"/>
blaß, verschwommen und zur äußersten Unbestimmtheit zerfließt es bei den <lb n="pvi_1165.024"/>
Wörtern, welche abstracte Begriffe im engeren Sinne bezeichnen, obwohl <lb n="pvi_1165.025"/>
auch sie ursprünglich andere, concrete Bedeutung hatten. Die Aufgabe des <lb n="pvi_1165.026"/>
Dichters fällt in den Mittelpunct dieses Verhältnisses zwischen Sprache und <lb n="pvi_1165.027"/>
innerem Bild hinein: er hat die Sprache so zu verarbeiten, daß er das <lb n="pvi_1165.028"/>
Denkbild zum Jdealbild erhebt, dem ganz Abstracten seine Beziehung zum <lb n="pvi_1165.029"/>
Sinnlichen zurückgibt, ebensosehr aber, daß er in dieser Rückbildung zum <lb n="pvi_1165.030"/>
Sinnlichen und durch dieselbe die Energie des Allgemeinen vielmehr gerade verdoppelt. <lb n="pvi_1165.031"/>
Wie er dieß bewerkstelligt, welche Behandlung der Sprache dadurch <lb n="pvi_1165.032"/>
gefordert ist, dieß ist hier noch nicht weiter auszuführen, sondern zuerst nur <lb n="pvi_1165.033"/>
das Gewicht der Aufgabe an sich festzuhalten. Und es liegt darauf der <lb n="pvi_1165.034"/>
ganze Nachdruck eines Grundbegriffes: <anchor xml:id="vi001"/> der Dichter hat Bilder, d. h. natürlich <lb n="pvi_1165.035"/>
nicht blos einzelne Gleichnisse, Metaphern u. s. w., sondern innere Anschauungen, <lb n="pvi_1165.036"/>
richtiger: eine ganze Anschauung zu geben. <anchor xml:id="vi002"/> <note targetEnd="002" type="metapher" ana="#m1-0-1-1 #m1-8-1-2" target="001"/> &#x2013; Es erhellt nun, <lb n="pvi_1165.037"/>
daß, wenn man in der Poesie noch von einem Materiale sprechen kann, <lb n="pvi_1165.038"/>
dieß die Phantasie des Zuhörers ist. Jn §. 767, 2. ist dieß auch von der <lb n="pvi_1165.039"/>
Musik gesagt, aber durch 3. beschränkt: zwischen dem Künstler und dem Zuhörer <lb n="pvi_1165.040"/>
steht hier zwar kein Material mehr als firer Körper, sondern schwebt <lb n="pvi_1165.041"/>
nur ein Bewegtes, der Ton, aber er ist mehr, als bloßes Vehikel, er ist
</hi> </p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1165/0027] pvi_1165.001 als solches gibt nie ein eigentliches Dieses, ein empirisch Einzelnes an, pvi_1165.002 denn das Erzeugen von Lautzeichen, wodurch jedes Object ohne sinnliche pvi_1165.003 Aufweisung kennbar gemacht wird, setzt ja eben voraus, daß durch Zusammenfassung pvi_1165.004 der Vielheit empirischer Jndividuen der Begriff, das Allgemeine pvi_1165.005 gebildet sei, und der ursprüngliche symbolisch bildliche Charakter der Laute pvi_1165.006 und Schriftzeichen ist in der entwickelten Sprache nothwendig und mit Recht pvi_1165.007 vergessen, dem reinen Mechanismus gewohnter Verknüpfung des Jnhalts pvi_1165.008 mit dem Worte gewichen. Allein die Abstraction des Denkens, wie es sich pvi_1165.009 in der Sprache darstellt, ist keine absolute: die Einbildungskraft begleitet pvi_1165.010 sie und erzeugt sich einen Auszug aus der unbestimmten Vielheit des Einzelnen, pvi_1165.011 ein Bild der Gattung, das nun den Begriff derselben, wie er im pvi_1165.012 Wort als mechanisirtem Zeichen gegeben ist, umschwebt: was man in der pvi_1165.013 Psychologie Denkbild genannt hat. Die Selbstbeobachtung sagt Jedem, pvi_1165.014 daß mit dem Worte, wie es vernommen oder gelesen wird, eine sinnliche pvi_1165.015 Vorstellung vor seinem Jnnern steht, bei dem Wort Mann ein Mann, pvi_1165.016 Baum ein Baum u. s. w. Der Dichter kann also mit dem Vehikel der pvi_1165.017 Sprache überhaupt auf das innere Schauen wirken, es hervorrufen, sie ist pvi_1165.018 sein elektrischer Telegraph, durch den er sein Bild zu dem hinüberströmen pvi_1165.019 läßt, für den er dichtet. Dieß bedarf allerdings einer eingreifenden näheren pvi_1165.020 Bestimmung. Jenes Denkbild, das mit dem vernommenen Worte wie pvi_1165.021 durch einen Zauberschlag innerlich entsteht, hat an sich weder die Kraft der pvi_1165.022 Jdealität, noch der Jndividualität mit dem ästhetischen Bilde gemein, es ist pvi_1165.023 blaß, verschwommen und zur äußersten Unbestimmtheit zerfließt es bei den pvi_1165.024 Wörtern, welche abstracte Begriffe im engeren Sinne bezeichnen, obwohl pvi_1165.025 auch sie ursprünglich andere, concrete Bedeutung hatten. Die Aufgabe des pvi_1165.026 Dichters fällt in den Mittelpunct dieses Verhältnisses zwischen Sprache und pvi_1165.027 innerem Bild hinein: er hat die Sprache so zu verarbeiten, daß er das pvi_1165.028 Denkbild zum Jdealbild erhebt, dem ganz Abstracten seine Beziehung zum pvi_1165.029 Sinnlichen zurückgibt, ebensosehr aber, daß er in dieser Rückbildung zum pvi_1165.030 Sinnlichen und durch dieselbe die Energie des Allgemeinen vielmehr gerade verdoppelt. pvi_1165.031 Wie er dieß bewerkstelligt, welche Behandlung der Sprache dadurch pvi_1165.032 gefordert ist, dieß ist hier noch nicht weiter auszuführen, sondern zuerst nur pvi_1165.033 das Gewicht der Aufgabe an sich festzuhalten. Und es liegt darauf der pvi_1165.034 ganze Nachdruck eines Grundbegriffes: der Dichter hat Bilder, d. h. natürlich pvi_1165.035 nicht blos einzelne Gleichnisse, Metaphern u. s. w., sondern innere Anschauungen, pvi_1165.036 richtiger: eine ganze Anschauung zu geben. – Es erhellt nun, pvi_1165.037 daß, wenn man in der Poesie noch von einem Materiale sprechen kann, pvi_1165.038 dieß die Phantasie des Zuhörers ist. Jn §. 767, 2. ist dieß auch von der pvi_1165.039 Musik gesagt, aber durch 3. beschränkt: zwischen dem Künstler und dem Zuhörer pvi_1165.040 steht hier zwar kein Material mehr als firer Körper, sondern schwebt pvi_1165.041 nur ein Bewegtes, der Ton, aber er ist mehr, als bloßes Vehikel, er ist

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/27
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857, S. 1165. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/27>, abgerufen am 24.11.2024.