Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857.pvi_II.001
Aesthetik pvi_II.002 pvi_II.004oder pvi_II.003 Wissenschaft des Schönen. Zum pvi_II.005 pvi_II.006Gebrauche für Vorlesungen pvi_II.010 Dritter Theil. pvi_II.011 pvi_II.012Die Kunstlehre. [Abbildung] pvi_II.013Stuttgart. pvi_II.014 pvi_II.001
Aesthetik pvi_II.002 pvi_II.004oder pvi_II.003 Wissenschaft des Schönen. Zum pvi_II.005 pvi_II.006Gebrauche für Vorlesungen pvi_II.010 Dritter Theil. pvi_II.011 pvi_II.012Die Kunstlehre. [Abbildung] pvi_II.013Stuttgart. pvi_II.014 <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0006" n="RII"/> <div n="1"> <lb n="pvi_II.001"/> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Aesthetik <lb n="pvi_II.002"/> oder <lb n="pvi_II.003"/> Wissenschaft des Schönen</hi>.</hi> </head> <lb n="pvi_II.004"/> <head> <hi rendition="#c">Zum <lb n="pvi_II.005"/> <hi rendition="#g">Gebrauche für Vorlesungen</hi></hi> </head> <lb n="pvi_II.006"/> <byline> <hi rendition="#c">von <lb n="pvi_II.007"/> <hi rendition="#aq">Dr</hi>. Friederich Theodor Vischer, <lb n="pvi_II.008"/> ordentlichem Professor der Aesthetik und deutschen Literatur an der Universität und dem <lb n="pvi_II.009"/> Polytechnikum in Zürich.</hi> </byline> <lb n="pvi_II.010"/> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Dritter Theil. <lb n="pvi_II.011"/> Die Kunstlehre</hi>.</hi> </head> <lb n="pvi_II.012"/> <p> <hi rendition="#c"> <figure/> </hi> </p> <lb n="pvi_II.013"/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Stuttgart</hi>. <lb n="pvi_II.014"/> Verlagsexpedition der <lb n="pvi_II.015"/> <hi rendition="#g">Verlagsbuchhandlung von Carl Mäcken</hi> <lb n="pvi_II.016"/> in Reutlingen. <lb n="pvi_II.017"/> 1857.</hi> </p> </div> </front> </text> </TEI> [RII/0006]
pvi_II.001
Aesthetik pvi_II.002
oder pvi_II.003
Wissenschaft des Schönen. pvi_II.004
Zum pvi_II.005
Gebrauche für Vorlesungen pvi_II.006
von pvi_II.007
Dr. Friederich Theodor Vischer, pvi_II.008
ordentlichem Professor der Aesthetik und deutschen Literatur an der Universität und dem pvi_II.009
Polytechnikum in Zürich. pvi_II.010
Dritter Theil. pvi_II.011
Die Kunstlehre. pvi_II.012
[Abbildung]
pvi_II.013
Stuttgart. pvi_II.014
Verlagsexpedition der pvi_II.015
Verlagsbuchhandlung von Carl Mäcken pvi_II.016
in Reutlingen. pvi_II.017
1857.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/6 |
Zitationshilfe: | Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857, S. RII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/6>, abgerufen am 21.01.2025. |