Walter, Bernhard: Beschreibung Einer Reiß auß Teutschland biß in das gelobte Landt Palæstina. München, 1609.in das heilige landt. umb nach Tripoli de Soria ankommen/vnd etliche vnder der Gesellschafft vor- handen/ welche wider zuruck nach Hauß zuraisen willens/ denen rahte ich/ daß sich ein jeder mit erster Gelegenheit auff den Weeg vnd die Raiß begebe. Da er/ wa auch in kürtz die jenige Nauen/ dar- auff einer inn Soriam kommen/ wider- umb geladen hette/ vnnd zuruck schiffen wolte/ so solle sich ein jeglicher viel lieber auff dise/ dann auff ein andere frembde begeben/ dieweil man mit verwechß- lung der Nauen die Sachen selten ver- bessert. Woferr aber Gelegenheit vnd Schiff Die andern Herrn Peregrini aber/ für- G v
in das heilige landt. umb nach Tripoli de Soria ankommen/vnd etliche vnder der Geſellſchafft vor- handen/ welche wider zuruck nach Hauß zuraiſen willens/ denen rahte ich/ daß ſich ein jeder mit erſter Gelegenheit auff den Weeg vnd die Raiß begebe. Da er/ wa auch in kuͤrtz die jenige Nauen/ dar- auff einer inn Soriam kommen/ wider- umb geladen hette/ vnnd zuruck ſchiffen wolte/ ſo ſolle ſich ein jeglicher viel lieber auff diſe/ dann auff ein andere frembde begeben/ dieweil man mit verwechß- lung der Nauen die Sachen ſelten ver- beſſert. Woferꝛ aber Gelegenheit vnd Schiff Die andern Herꝛn Peregrini aber/ fuͤr- G v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0121" n="37"/><fw place="top" type="header">in das heilige landt.</fw><lb/> umb nach <hi rendition="#aq">Tripoli de Soria</hi> ankommen/<lb/> vnd etliche vnder der Geſellſchafft vor-<lb/> handen/ welche wider zuruck nach Hauß<lb/> zuraiſen willens/ denen rahte ich/ daß<lb/> ſich ein jeder mit erſter Gelegenheit auff<lb/> den Weeg vnd die Raiß begebe. Da er/<lb/> wa auch in kuͤrtz die jenige Nauen/ dar-<lb/> auff einer inn Soriam kommen/ wider-<lb/> umb geladen hette/ vnnd zuruck ſchiffen<lb/> wolte/ ſo ſolle ſich ein jeglicher viel lieber<lb/> auff diſe/ dann auff ein andere frembde<lb/> begeben/ dieweil man mit verwechß-<lb/> lung der Nauen die Sachen ſelten ver-<lb/> beſſert.</p><lb/> <p>Woferꝛ aber Gelegenheit vnd Schiff<lb/> vorhanden/ welche auff Malta oder Si-<lb/> cilia abzulauffen fuͤrhabens/ were (mei-<lb/> nes erachtens) ſolches die beſte Gele-<lb/> genheit/ zum theil die lange vnnd ver-<lb/> drießliche Meerfahrt zuflihen/ vnd zum<lb/> theil durch ſolche Gelegenheit Jtaliam<lb/> zu perluſtrieren.</p><lb/> <p>Die andern Herꝛn Peregrini aber/<lb/> welche ein weittere Raiß zuuerꝛichten<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G v</fw><fw place="bottom" type="catch">fuͤr-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [37/0121]
in das heilige landt.
umb nach Tripoli de Soria ankommen/
vnd etliche vnder der Geſellſchafft vor-
handen/ welche wider zuruck nach Hauß
zuraiſen willens/ denen rahte ich/ daß
ſich ein jeder mit erſter Gelegenheit auff
den Weeg vnd die Raiß begebe. Da er/
wa auch in kuͤrtz die jenige Nauen/ dar-
auff einer inn Soriam kommen/ wider-
umb geladen hette/ vnnd zuruck ſchiffen
wolte/ ſo ſolle ſich ein jeglicher viel lieber
auff diſe/ dann auff ein andere frembde
begeben/ dieweil man mit verwechß-
lung der Nauen die Sachen ſelten ver-
beſſert.
Woferꝛ aber Gelegenheit vnd Schiff
vorhanden/ welche auff Malta oder Si-
cilia abzulauffen fuͤrhabens/ were (mei-
nes erachtens) ſolches die beſte Gele-
genheit/ zum theil die lange vnnd ver-
drießliche Meerfahrt zuflihen/ vnd zum
theil durch ſolche Gelegenheit Jtaliam
zu perluſtrieren.
Die andern Herꝛn Peregrini aber/
welche ein weittere Raiß zuuerꝛichten
fuͤr-
G v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609/121 |
Zitationshilfe: | Walter, Bernhard: Beschreibung Einer Reiß auß Teutschland biß in das gelobte Landt Palæstina. München, 1609, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609/121>, abgerufen am 17.02.2025. |