Walter, Bernhard: Beschreibung Einer Reiß auß Teutschland biß in das gelobte Landt Palæstina. München, 1609.in das H. Landt. nigem Kauffmann/ etwas zukauffen an-failet/ vnd solches der Kauffmann vmb einen Ducaten bieten thut/ so solle der Kauffer nit mehr dann halben theil dar- auff legen. Es pflegen auch inn dem Frantzösi- So nun der Raisende seiner Begierd Wo- H iij
in das H. Landt. nigem Kauffmann/ etwas zukauffen an-failet/ vnd ſolches der Kauffmann vmb einen Ducaten bieten thut/ ſo ſolle der Kauffer nit mehr dann halben theil dar- auff legen. Es pflegen auch inn dem Frantzoͤſi- So nun der Raiſende ſeiner Begierd Wo- H iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0133" n="43"/><fw place="top" type="header">in das H. Landt.</fw><lb/> nigem Kauffmann/ etwas zukauffen an-<lb/> failet/ vnd ſolches der Kauffmann vmb<lb/> einen Ducaten bieten thut/ ſo ſolle der<lb/> Kauffer nit mehr dann halben theil dar-<lb/> auff legen.</p><lb/> <p>Es pflegen auch inn dem Frantzoͤſi-<lb/> ſchen Fontico alle Tag Syriſche Chꝛiſtẽ/<lb/> Tuͤrcken/ Juden/ Griechen/ vnd derglei-<lb/> chen Leuth/ zukommen/ welche ſich mit<lb/> allerley Sachen zuuerkauffen/ anmel-<lb/> den/ oder einem zudienen/ auß zu fuͤhren/<lb/> gehaime Sachen zu zaigen/ vnnd mehr<lb/> dergleichen ding anbieten werden/ fuͤr<lb/> ſolchen ſich ein jeder zuhuͤten wirdt wiſ-<lb/> ſen.</p><lb/> <p>So nun der Raiſende ſeiner Begierd<lb/> vergnuͤget/ vnd willens ſein Raiß weit-<lb/> ter zu richten/ mag er ſich gleicher Ge-<lb/> ſtalt/ als wie er zu Tripolis gethan (mit<lb/> Auffnemmung eines Jaͤnitſcharen/ Tru-<lb/> zimano/ Eſel oder Roß-Speiß vnnd<lb/> Tranck/ auch andern nohtwendigen ſa-<lb/> chen) verhalten/ vnnd nach Notturfft<lb/> verſehen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wo-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [43/0133]
in das H. Landt.
nigem Kauffmann/ etwas zukauffen an-
failet/ vnd ſolches der Kauffmann vmb
einen Ducaten bieten thut/ ſo ſolle der
Kauffer nit mehr dann halben theil dar-
auff legen.
Es pflegen auch inn dem Frantzoͤſi-
ſchen Fontico alle Tag Syriſche Chꝛiſtẽ/
Tuͤrcken/ Juden/ Griechen/ vnd derglei-
chen Leuth/ zukommen/ welche ſich mit
allerley Sachen zuuerkauffen/ anmel-
den/ oder einem zudienen/ auß zu fuͤhren/
gehaime Sachen zu zaigen/ vnnd mehr
dergleichen ding anbieten werden/ fuͤr
ſolchen ſich ein jeder zuhuͤten wirdt wiſ-
ſen.
So nun der Raiſende ſeiner Begierd
vergnuͤget/ vnd willens ſein Raiß weit-
ter zu richten/ mag er ſich gleicher Ge-
ſtalt/ als wie er zu Tripolis gethan (mit
Auffnemmung eines Jaͤnitſcharen/ Tru-
zimano/ Eſel oder Roß-Speiß vnnd
Tranck/ auch andern nohtwendigen ſa-
chen) verhalten/ vnnd nach Notturfft
verſehen.
Wo-
H iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609/133 |
Zitationshilfe: | Walter, Bernhard: Beschreibung Einer Reiß auß Teutschland biß in das gelobte Landt Palæstina. München, 1609, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walter_beschreibung_1609/133>, abgerufen am 17.02.2025. |