Sigismundus Freyberger [i. e. Wartmann, Sigismund Friedrich]: Germania Pertubata et Restaurata: Das ist [...] Theologo-Historica Politische Discursus, Vom Zustand deß gantzen Römischen Reichs. Bd. 1. Frankfurt (Main), 1650.ET RESTAVR. DISCVRS. XII. zu seinem Stand vnd Ampt geziemet/ damit das Lob vnd EhreGottes/ durch jhre Person nicht versäumet werde. Jn der andern Declaration lieset man also: Daß fürbaß hin Vnd in der dritten also: Daß im Reich alle Mönch/ Pfaffen Die erste Declaration vber den sechsten Haupt-Artickel/ Jn der andern Declaration: Keine Gesalbte oder Geistliche sollen R
ET RESTAVR. DISCVRS. XII. zu ſeinem Stand vnd Ampt geziemet/ damit das Lob vnd EhreGottes/ durch jhre Perſon nicht verſaͤumet werde. Jn der andern Declaration lieſet man alſo: Daß fuͤrbaß hin Vnd in der dritten alſo: Daß im Reich alle Moͤnch/ Pfaffen Die erſte Declaration vber den ſechſten Haupt-Artickel/ Jn der andern Declaration: Keine Geſalbte oder Geiſtliche ſollen R
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0137" n="129"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">ET RESTAVR. DISCVRS. XII.</hi></hi></fw><lb/> zu ſeinem Stand vnd Ampt geziemet/ damit das Lob vnd Ehre<lb/> Gottes/ durch jhre Perſon nicht verſaͤumet werde.</p><lb/> <p>Jn der andern <hi rendition="#aq">Declaration</hi> lieſet man alſo: Daß fuͤrbaß hin<lb/> alle Pfarren/ groß vnd klein/ ein jede mit einem ehrbarn/ wahrhaff-<lb/> ten Prieſter/ oder Diener beſtelt werde. Vnd ob einer nicht ehrlich/<lb/> vnd wol fuͤrſtehen wolte/ daß man einen andern an ſeine ſtatt ver-<lb/> ordnen mag/ vnd jhn weg thun/ damit die armen Chriſten gegen<lb/> GOtt nicht verkuͤrtzt werden; wie leyder viel geſchehen iſt.</p><lb/> <p>Vnd in der dritten alſo: Daß im Reich alle Moͤnch/ Pfaffen<lb/> vnd Nonnen/ auch andere/ die ſich nach geiſtlichem Schein halten/<lb/> ſie ſeyen wer ſie wollen/ ein jeder bey ſeiner Regul/ Ordnung vnd<lb/> Sitten ſeines Stands bleiben/ wie das der Notturfft nach/ bey dem<lb/> Reich erkannt wird. Dann es iſt dieſes Vbermaß der Moͤnch/<lb/> Nonnen/ Pfaffen/ Nollhart vnd anderer Bettler/ die vnter einem<lb/> geiſtlichen Schein die Welt betriegen wollen/ damit der arme<lb/> Buͤrger/ vnd arme Mann auff dem Land ſo hart beſchweret wird/<lb/> daß jhr Weib vnd Kind offt an jhrer Nahrung Mangel haben/ da-<lb/> mit ſie das faule muͤſſiggehend Volck ernehren moͤgen. Vnd wo<lb/> ſie das nicht thun/ ſo iſt Landsknecht in dem Hauß/ treibet Kuͤh vnd<lb/> Kaͤlber auß; oder/ ſo jhnen gar guͤtlich geſchicht/ laͤßt er jhn bannen/<lb/> damit er noch zu groͤſſerem Schaden kompt: Das iſt jhre geiſtliche<lb/> Barmhertzigkeit/ vnd Bruͤderliche Liebe. Was man jhnen vmb<lb/> Gottes Willen gibt/ das wollen ſie darnach mit jhrem Geitz/ vnd<lb/> Tyranniſcher Weiß erſparen vnd erhalten.</p><lb/> <p>Die erſte <hi rendition="#aq">Declaration</hi> vber den ſechſten Haupt-Artickel/<lb/> ſpricht: Keine geweyhete/ oder Geiſtliche/ ſie ſeyen hohes/ oder ni-<lb/> dern Stands/ ſollen nun fuͤrohin nicht mehr in deß Reichsraht/<lb/> noch anderer weltlichen Fuͤrſten/ Herꝛn/ oder Communen gezogen/<lb/> noch gebraucht werden/ als Beyſitzer/ oder Raͤhte: Dann jhnen<lb/> nicht gebuͤhret in weltlichen Sachen zuhandeln/ wiewol ſie ſich deſ-<lb/> ſen ſehr anmaſſen/ vmb mercklicher groſſen Vrſachen willen; hie<lb/> zuerzehlen ohne Noht/ vnd zulang.</p><lb/> <p>Jn der andern <hi rendition="#aq">Declaration:</hi> Keine Geſalbte oder Geiſtliche<lb/> <fw place="bottom" type="sig">R</fw><fw place="bottom" type="catch">ſollen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [129/0137]
ET RESTAVR. DISCVRS. XII.
zu ſeinem Stand vnd Ampt geziemet/ damit das Lob vnd Ehre
Gottes/ durch jhre Perſon nicht verſaͤumet werde.
Jn der andern Declaration lieſet man alſo: Daß fuͤrbaß hin
alle Pfarren/ groß vnd klein/ ein jede mit einem ehrbarn/ wahrhaff-
ten Prieſter/ oder Diener beſtelt werde. Vnd ob einer nicht ehrlich/
vnd wol fuͤrſtehen wolte/ daß man einen andern an ſeine ſtatt ver-
ordnen mag/ vnd jhn weg thun/ damit die armen Chriſten gegen
GOtt nicht verkuͤrtzt werden; wie leyder viel geſchehen iſt.
Vnd in der dritten alſo: Daß im Reich alle Moͤnch/ Pfaffen
vnd Nonnen/ auch andere/ die ſich nach geiſtlichem Schein halten/
ſie ſeyen wer ſie wollen/ ein jeder bey ſeiner Regul/ Ordnung vnd
Sitten ſeines Stands bleiben/ wie das der Notturfft nach/ bey dem
Reich erkannt wird. Dann es iſt dieſes Vbermaß der Moͤnch/
Nonnen/ Pfaffen/ Nollhart vnd anderer Bettler/ die vnter einem
geiſtlichen Schein die Welt betriegen wollen/ damit der arme
Buͤrger/ vnd arme Mann auff dem Land ſo hart beſchweret wird/
daß jhr Weib vnd Kind offt an jhrer Nahrung Mangel haben/ da-
mit ſie das faule muͤſſiggehend Volck ernehren moͤgen. Vnd wo
ſie das nicht thun/ ſo iſt Landsknecht in dem Hauß/ treibet Kuͤh vnd
Kaͤlber auß; oder/ ſo jhnen gar guͤtlich geſchicht/ laͤßt er jhn bannen/
damit er noch zu groͤſſerem Schaden kompt: Das iſt jhre geiſtliche
Barmhertzigkeit/ vnd Bruͤderliche Liebe. Was man jhnen vmb
Gottes Willen gibt/ das wollen ſie darnach mit jhrem Geitz/ vnd
Tyranniſcher Weiß erſparen vnd erhalten.
Die erſte Declaration vber den ſechſten Haupt-Artickel/
ſpricht: Keine geweyhete/ oder Geiſtliche/ ſie ſeyen hohes/ oder ni-
dern Stands/ ſollen nun fuͤrohin nicht mehr in deß Reichsraht/
noch anderer weltlichen Fuͤrſten/ Herꝛn/ oder Communen gezogen/
noch gebraucht werden/ als Beyſitzer/ oder Raͤhte: Dann jhnen
nicht gebuͤhret in weltlichen Sachen zuhandeln/ wiewol ſie ſich deſ-
ſen ſehr anmaſſen/ vmb mercklicher groſſen Vrſachen willen; hie
zuerzehlen ohne Noht/ vnd zulang.
Jn der andern Declaration: Keine Geſalbte oder Geiſtliche
ſollen
R
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania01_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania01_1650/137 |
Zitationshilfe: | Sigismundus Freyberger [i. e. Wartmann, Sigismund Friedrich]: Germania Pertubata et Restaurata: Das ist [...] Theologo-Historica Politische Discursus, Vom Zustand deß gantzen Römischen Reichs. Bd. 1. Frankfurt (Main), 1650, S. 129. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania01_1650/137>, abgerufen am 16.02.2025. |