Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Ander Theil. Jedoch wo die Stimmen in ziemblicher Anzahl zertheilt/ vnnd Vnser Prae-sident vermeicken will/ daß beyder oder mehrer theil Meynung mit statt- lichen Vrsachen bestärcket/ so soll Er ausserhalb Vnsers Fürwissens nicht be- schliessen/ sondern die Sachen mit kurtzer Erzehlung jedes Theils Gedencken/ zuvor an Vns gelangen lassen/ vnd sonst gemeiniglich in allen Handlungen männiglichen gleichs/ Göttlichs Rechtens oder Abschieds/ auch fürderlicher Ab- fertigung auß Vnserm Hoff-Rath/ oder wo Noth/ bey Vns trewlich verhelffen/ alles nach seinem besten Verstand vnd Vermögen: Vnd damit solches vmb so viel besser beschehe/ ordnen/ vnd wollen Wir/ daß hinführo die Supplicationes vnd andere Schrifften/ darinnen die Sachen/ so zu berathschlagen/ stehen/ dispu- tiert, oder sonst außführlich vnd hauptsachlich angezogen/ sollen nach läng/ ver- ständlich gelesen/ vnd sonderlich in Ablesung der Supplication, vnd ander Iustitien- Sachen/ guter fleiß gebraucht werden/ Also/ ob schon dieselben vmb desto fürder- licher Richtigkeit willen/ einem oder mehr Gelehrten zuvor zu ersehen/ vnd Jhr räthlich gutbedüncken darüber zu verfassen zugestellt weren/ daß dieselben nichts desto weniger im Rath gar gelesen/ vnd abgehöret werden: doch daß hierinnen die Consilia oder informationes Iuris, so die Partheyen selbst jhnen stellen lassen/ außgescheyden: dann mit Abhörung derselben wollen Wir Vnsern Hoff Rath nicht beladen/ sondern bey dem bleiben lassen/ daß Sie durch Vnsere gelehrte Räthe/ so viel die Notthurfft erfordert/ daheimb ersehen werden. Es sollen auch Vnsere Räthe/ bevorab die Gelehrten fürnemblich/ in hochwichtigen/ vnd weit- läufftig disputierten Handlungen/ vnder dem als man die Schrifften verliest/ die Principal-Puncten vnd motiven derselben/ zu besserer Jhrer Gedächtnuß bald im Rath in Jhre Memorial auffzuzeichnen gefaßt seyn. Wo auch Vnserer Räth einer oder mehr in gerichtlichen Sachen nach be- vnd R iij
Ander Theil. Jedoch wo die Stimmen in ziemblicher Anzahl zertheilt/ vnnd Vnſer Præ-ſident vermeicken will/ daß beyder oder mehrer theil Meynung mit ſtatt- lichen Vrſachen beſtaͤrcket/ ſo ſoll Er auſſerhalb Vnſers Fuͤrwiſſens nicht be- ſchlieſſen/ ſondern die Sachen mit kurtzer Erzehlung jedes Theils Gedencken/ zuvor an Vns gelangen laſſen/ vnd ſonſt gemeiniglich in allen Handlungen maͤnniglichen gleichs/ Goͤttlichs Rechtens oder Abſchieds/ auch fuͤrderlicher Ab- fertigung auß Vnſerm Hoff-Rath/ oder wo Noth/ bey Vns trewlich verhelffen/ alles nach ſeinem beſten Verſtand vnd Vermoͤgen: Vnd damit ſolches vmb ſo viel beſſer beſchehe/ ordnen/ vnd wollen Wir/ daß hinführo die Supplicationes vnd andere Schrifften/ darinnen die Sachen/ ſo zu berathſchlagen/ ſtehen/ diſpu- tiert, oder ſonſt außfuͤhrlich vnd hauptſachlich angezogen/ ſollen nach laͤng/ ver- ſtaͤndlich geleſen/ vnd ſonderlich in Ableſung der Supplication, vnd ander Iuſtitien- Sachen/ guter fleiß gebraucht werden/ Alſo/ ob ſchon dieſelben vmb deſto fuͤrder- licher Richtigkeit willen/ einem oder mehr Gelehrten zuvor zu erſehen/ vnd Jhr raͤthlich gutbeduͤncken daruͤber zu verfaſſen zugeſtellt weren/ daß dieſelben nichts deſto weniger im Rath gar geleſen/ vnd abgehoͤret werden: doch daß hierinnen die Conſilia oder informationes Iuris, ſo die Partheyen ſelbſt jhnen ſtellen laſſen/ außgeſcheyden: dann mit Abhoͤrung derſelben wollen Wir Vnſern Hoff Rath nicht beladen/ ſondern bey dem bleiben laſſen/ daß Sie durch Vnſere gelehrte Raͤthe/ ſo viel die Notthurfft erfordert/ daheimb erſehen werden. Es ſollen auch Vnſere Raͤthe/ bevorab die Gelehrten fuͤrnemblich/ in hochwichtigen/ vnd weit- laͤufftig diſputierten Handlungen/ vnder dem als man die Schrifften verlieſt/ die Principal-Puncten vnd motiven derſelben/ zu beſſerer Jhrer Gedaͤchtnuß bald im Rath in Jhre Memorial auffzuzeichnen gefaßt ſeyn. Wo auch Vnſerer Raͤth einer oder mehr in gerichtlichen Sachen nach be- vnd R iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0141" n="133"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Theil.</hi></fw><lb/> Jedoch wo die Stimmen in ziemblicher Anzahl zertheilt/ vnnd Vnſer <hi rendition="#aq">Præ-<lb/> ſident</hi> vermeicken will/ daß beyder oder mehrer theil Meynung mit ſtatt-<lb/> lichen Vrſachen beſtaͤrcket/ ſo ſoll Er auſſerhalb Vnſers Fuͤrwiſſens nicht be-<lb/> ſchlieſſen/ ſondern die Sachen mit kurtzer Erzehlung jedes Theils Gedencken/<lb/> zuvor an Vns gelangen laſſen/ vnd ſonſt gemeiniglich in allen Handlungen<lb/> maͤnniglichen gleichs/ Goͤttlichs Rechtens oder Abſchieds/ auch fuͤrderlicher Ab-<lb/> fertigung auß Vnſerm Hoff-Rath/ oder wo Noth/ bey Vns trewlich verhelffen/<lb/> alles nach ſeinem beſten Verſtand vnd Vermoͤgen: Vnd damit ſolches vmb ſo<lb/> viel beſſer beſchehe/ ordnen/ vnd wollen Wir/ daß hinführo die <hi rendition="#aq">Supplicationes</hi><lb/> vnd andere Schrifften/ darinnen die Sachen/ ſo zu berathſchlagen/ ſtehen/ <hi rendition="#aq">diſpu-<lb/> tiert,</hi> oder ſonſt außfuͤhrlich vnd hauptſachlich angezogen/ ſollen nach laͤng/ ver-<lb/> ſtaͤndlich geleſen/ vnd ſonderlich in Ableſung der <hi rendition="#aq">Supplication,</hi> vnd ander <hi rendition="#aq">Iuſtitien-</hi><lb/> Sachen/ guter fleiß gebraucht werden/ Alſo/ ob ſchon dieſelben vmb deſto fuͤrder-<lb/> licher Richtigkeit willen/ einem oder mehr Gelehrten zuvor zu erſehen/ vnd Jhr<lb/> raͤthlich gutbeduͤncken daruͤber zu verfaſſen zugeſtellt weren/ daß dieſelben nichts<lb/> deſto weniger im Rath gar geleſen/ vnd abgehoͤret werden: doch daß hierinnen<lb/> die <hi rendition="#aq">Conſilia</hi> oder <hi rendition="#aq">informationes Iuris,</hi> ſo die Partheyen ſelbſt jhnen ſtellen laſſen/<lb/> außgeſcheyden: dann mit Abhoͤrung derſelben wollen Wir Vnſern Hoff Rath<lb/> nicht beladen/ ſondern bey dem bleiben laſſen/ daß Sie durch Vnſere gelehrte<lb/> Raͤthe/ ſo viel die Notthurfft erfordert/ daheimb erſehen werden. Es ſollen auch<lb/> Vnſere Raͤthe/ bevorab die Gelehrten fuͤrnemblich/ in hochwichtigen/ vnd weit-<lb/> laͤufftig <hi rendition="#aq">diſputierten</hi> Handlungen/ vnder dem als man die Schrifften verlieſt/ die<lb/><hi rendition="#aq">Principal-</hi>Puncten vnd <hi rendition="#aq">motiven</hi> derſelben/ zu beſſerer Jhrer Gedaͤchtnuß bald<lb/> im Rath in Jhre <hi rendition="#aq">Memorial</hi> auffzuzeichnen gefaßt ſeyn.</p><lb/> <p>Wo auch Vnſerer Raͤth einer oder mehr in gerichtlichen Sachen nach be-<lb/> ſchehener Verleſung/ vmb beſſerers nachgedenckens willen/ dieſelben Schrifften<lb/> Jhme anheimbs auff ein kurtze Zeit zu vergoͤnnen/ ſich baß darinnen zu erſeher/<lb/> oder wo vonnoͤthen/ darauff zu <hi rendition="#aq">ſtudieren</hi> begehren wuͤrde: das ſoll jhne Vnſer<lb/><hi rendition="#aq">Præſident,</hi> nach ermeſſen/ vnd Gelegenheit der Sach/ doch in all Weg/ daß hierin-<lb/> nen kein vnnothwendiger Auffzug geſucht werde/ nicht abſchlagen. Wo auch<lb/> ſonſt etlich auß Vnſern Raͤthen mit jhren Stimmen auff die beſchehene Vmb-<lb/> frag ſo bald nicht koͤnten gefaſt ſeyn/ ſondern Bedacht/ vngefaͤhrlich biß auff den<lb/> andern Tag begehren wuͤrden/ das ſoll jhnen ſonderlich in wichtigen oder <hi rendition="#aq">diſpu-<lb/> tier</hi>lichen Sachen/ auff die Maaß/ wie obſtehet/ gleicher Geſtalt durch Vnſern<lb/><hi rendition="#aq">Præſidenten</hi> zugelaſſen werden; Vnd darauff ſollen die Rathſchlaͤge durch den<lb/><hi rendition="#aq">Secretari</hi> gefaſt vnd dem <hi rendition="#aq">Præſidenten</hi> vnd Raͤthen ehmahln die außgehen/ vnd<lb/> ſo bald jmmer muͤglich/ fuͤrgeleſen/ vnd ſo ſie von jhnen approbieret/ alßdann erſt<lb/> ingroſſiert/ vnd verfertigt werden; Wir ſetzen vnd ordnen auch/ daß alle Raths-<lb/> Handlungen/ vnd ſonderlich auch/ wer diejenigen ſeyn/ denen man je zu Zeiten<lb/> die Sachen zu vberſehen/ vnd zu <hi rendition="#aq">repetieren</hi> befiehlt/ in rechter Geheimb gehalten/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">R iij</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [133/0141]
Ander Theil.
Jedoch wo die Stimmen in ziemblicher Anzahl zertheilt/ vnnd Vnſer Præ-
ſident vermeicken will/ daß beyder oder mehrer theil Meynung mit ſtatt-
lichen Vrſachen beſtaͤrcket/ ſo ſoll Er auſſerhalb Vnſers Fuͤrwiſſens nicht be-
ſchlieſſen/ ſondern die Sachen mit kurtzer Erzehlung jedes Theils Gedencken/
zuvor an Vns gelangen laſſen/ vnd ſonſt gemeiniglich in allen Handlungen
maͤnniglichen gleichs/ Goͤttlichs Rechtens oder Abſchieds/ auch fuͤrderlicher Ab-
fertigung auß Vnſerm Hoff-Rath/ oder wo Noth/ bey Vns trewlich verhelffen/
alles nach ſeinem beſten Verſtand vnd Vermoͤgen: Vnd damit ſolches vmb ſo
viel beſſer beſchehe/ ordnen/ vnd wollen Wir/ daß hinführo die Supplicationes
vnd andere Schrifften/ darinnen die Sachen/ ſo zu berathſchlagen/ ſtehen/ diſpu-
tiert, oder ſonſt außfuͤhrlich vnd hauptſachlich angezogen/ ſollen nach laͤng/ ver-
ſtaͤndlich geleſen/ vnd ſonderlich in Ableſung der Supplication, vnd ander Iuſtitien-
Sachen/ guter fleiß gebraucht werden/ Alſo/ ob ſchon dieſelben vmb deſto fuͤrder-
licher Richtigkeit willen/ einem oder mehr Gelehrten zuvor zu erſehen/ vnd Jhr
raͤthlich gutbeduͤncken daruͤber zu verfaſſen zugeſtellt weren/ daß dieſelben nichts
deſto weniger im Rath gar geleſen/ vnd abgehoͤret werden: doch daß hierinnen
die Conſilia oder informationes Iuris, ſo die Partheyen ſelbſt jhnen ſtellen laſſen/
außgeſcheyden: dann mit Abhoͤrung derſelben wollen Wir Vnſern Hoff Rath
nicht beladen/ ſondern bey dem bleiben laſſen/ daß Sie durch Vnſere gelehrte
Raͤthe/ ſo viel die Notthurfft erfordert/ daheimb erſehen werden. Es ſollen auch
Vnſere Raͤthe/ bevorab die Gelehrten fuͤrnemblich/ in hochwichtigen/ vnd weit-
laͤufftig diſputierten Handlungen/ vnder dem als man die Schrifften verlieſt/ die
Principal-Puncten vnd motiven derſelben/ zu beſſerer Jhrer Gedaͤchtnuß bald
im Rath in Jhre Memorial auffzuzeichnen gefaßt ſeyn.
Wo auch Vnſerer Raͤth einer oder mehr in gerichtlichen Sachen nach be-
ſchehener Verleſung/ vmb beſſerers nachgedenckens willen/ dieſelben Schrifften
Jhme anheimbs auff ein kurtze Zeit zu vergoͤnnen/ ſich baß darinnen zu erſeher/
oder wo vonnoͤthen/ darauff zu ſtudieren begehren wuͤrde: das ſoll jhne Vnſer
Præſident, nach ermeſſen/ vnd Gelegenheit der Sach/ doch in all Weg/ daß hierin-
nen kein vnnothwendiger Auffzug geſucht werde/ nicht abſchlagen. Wo auch
ſonſt etlich auß Vnſern Raͤthen mit jhren Stimmen auff die beſchehene Vmb-
frag ſo bald nicht koͤnten gefaſt ſeyn/ ſondern Bedacht/ vngefaͤhrlich biß auff den
andern Tag begehren wuͤrden/ das ſoll jhnen ſonderlich in wichtigen oder diſpu-
tierlichen Sachen/ auff die Maaß/ wie obſtehet/ gleicher Geſtalt durch Vnſern
Præſidenten zugelaſſen werden; Vnd darauff ſollen die Rathſchlaͤge durch den
Secretari gefaſt vnd dem Præſidenten vnd Raͤthen ehmahln die außgehen/ vnd
ſo bald jmmer muͤglich/ fuͤrgeleſen/ vnd ſo ſie von jhnen approbieret/ alßdann erſt
ingroſſiert/ vnd verfertigt werden; Wir ſetzen vnd ordnen auch/ daß alle Raths-
Handlungen/ vnd ſonderlich auch/ wer diejenigen ſeyn/ denen man je zu Zeiten
die Sachen zu vberſehen/ vnd zu repetieren befiehlt/ in rechter Geheimb gehalten/
vnd
R iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/141 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/141>, abgerufen am 16.02.2025. |