Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Ander Theil. gehandelt/ vnd dermassen erklärt vnd bewilligt haben/ nemblich beyde Könige fürVns/ Vnsere Erben vnd Nachkommen/ Sie aber die Geistliche Chur- vnd Fürsten/ mit Rath vnd Bewilligung jhrer Thumb Capitel/ vnd die Weltliche Chur- vnd Fürsten/ allbereit vor sich/ Jhre Erben vnd Nachkommen/ Vn- wiederrufflich/ daß Wir vnd Sie/ solche Handlung nicht allein für Vns selbst/ Vnsere vnd Jhre Erben vnd Nachkommen/ auch Vnser Königreich/ Ertz- vnd Stiffte/ auch Land/ Leut/ Vnderthanen/ Diener vnd Verwandten/ so viel Vns vnd dieselben allerseiths betrifft/ also halten/ vnd darwieder in keinerley Wege handlen wollen/ sondern auch/ wo einiger Theil wieder diese endliche Verglei- chung (als doch nicht zu verhoffen) jetzt oder künfftiglich handlen/ vnd den andern Theil/ mit thätlicher oder beschwerlicher Handlung/ die geschehe offentlich oder heimblich/ beschweren/ vergewaltigen oder bedrangen würde/ vnd auff Erinnerung/ davon nicht abstehen wolte/ daß Wir vnd Sie/ auch Vnsere vnd Jhre Nachkommen/ alßdann dem andern Theil/ so wider diese Vergleichung vnd Vertrag beschwert/ bevortheilt/ vberzogen/ oder sonst belaydigt würde/ vnd für Vns vnd Sie/ oder Vnserer oder Jhrer Nachkommen/ Einsag vnd billige Weisung leiden könte/ gegen dem andern Theil/ so das/ wie obgemeldt/ nicht dul- den/ sondern mit thätlicher Handlung fortfahren wolte/ nicht allein keinen Rath/ Hülff oder Beystand leysten/ sondern auch den andern Theil/ so/ wie gemeldt/ Einsag vnd Weisunge leiden vnd annehmen wolte/ wieder den andern/ in Krafft deß hievor auffgerichten gemeinen Land Friedens/ Reichs Ordnungen/ vnd dieses Vertrags vnd Frieden Stands/ Hülff vnd Beystand leysten wollen. Doch soll in alle obgemeldte Wege der Theil/ so vermeynen wolte/ daß dieser Frieden- Stand durch jemands anders verbrochen/ oder dem zu wieder gehandelt/ mit thätlicher Handlung gegen denselben nichts fürnehmen/ sondern zuvor die Sach an Vns/ auch die Churfürsten/ vnd Fürsten/ als Vnderhändler/ gelangen lassen/ welche alßbald darauff gütliche Handlung fürnehmen/ vnd darüber Erkantnuß thun/ vnd was durch Vns/ vnd dieselbigen also verglichen oder erkand/ den sollen beyde Theil/ ohne alle Weigerung geleben vnd nachkommen; Vnd im Fall da es nicht geschehe/ alßdann die Hülff vnd Beystand/ wie hieroben allenthalben ge- meldt/ geleystet werden. Vnd damit der Verwandnuß vnd Pflicht halben/ damit die obbemeldte Wann L iij
Ander Theil. gehandelt/ vnd dermaſſen erklaͤrt vnd bewilligt haben/ nemblich beyde Koͤnige fuͤrVns/ Vnſere Erben vnd Nachkommen/ Sie aber die Geiſtliche Chur- vnd Fuͤrſten/ mit Rath vnd Bewilligung jhrer Thumb Capitel/ vnd die Weltliche Chur- vnd Fuͤrſten/ allbereit vor ſich/ Jhre Erben vnd Nachkommen/ Vn- wiederꝛufflich/ daß Wir vnd Sie/ ſolche Handlung nicht allein fuͤr Vns ſelbſt/ Vnſere vnd Jhre Erben vnd Nachkommen/ auch Vnſer Koͤnigreich/ Ertz- vnd Stiffte/ auch Land/ Leut/ Vnderthanen/ Diener vnd Verwandten/ ſo viel Vns vnd dieſelben allerſeiths betrifft/ alſo halten/ vnd darwieder in keinerley Wege handlen wollen/ ſondern auch/ wo einiger Theil wieder dieſe endliche Verglei- chung (als doch nicht zu verhoffen) jetzt oder kuͤnfftiglich handlen/ vnd den andern Theil/ mit thaͤtlicher oder beſchwerlicher Handlung/ die geſchehe offentlich oder heimblich/ beſchweren/ vergewaltigen oder bedrangen wuͤrde/ vnd auff Erinnerung/ davon nicht abſtehen wolte/ daß Wir vnd Sie/ auch Vnſere vnd Jhre Nachkommen/ alßdann dem andern Theil/ ſo wider dieſe Vergleichung vnd Vertrag beſchwert/ bevortheilt/ vberzogen/ oder ſonſt belaydigt wuͤrde/ vnd fuͤr Vns vnd Sie/ oder Vnſerer oder Jhrer Nachkommen/ Einſag vnd billige Weiſung leiden koͤnte/ gegen dem andern Theil/ ſo das/ wie obgemeldt/ nicht dul- den/ ſondern mit thaͤtlicher Handlung fortfahren wolte/ nicht allein keinen Rath/ Huͤlff oder Beyſtand leyſten/ ſondern auch den andern Theil/ ſo/ wie gemeldt/ Einſag vnd Weiſunge leiden vnd annehmen wolte/ wieder den andern/ in Krafft deß hievor auffgerichten gemeinen Land Friedens/ Reichs Ordnungen/ vnd dieſes Vertrags vnd Frieden Stands/ Huͤlff vnd Beyſtand leyſten wollen. Doch ſoll in alle obgemeldte Wege der Theil/ ſo vermeynen wolte/ daß dieſer Frieden- Stand durch jemands anders verbrochen/ oder dem zu wieder gehandelt/ mit thaͤtlicher Handlung gegen denſelben nichts fuͤrnehmen/ ſondern zuvor die Sach an Vns/ auch die Churfuͤrſten/ vnd Fuͤrſten/ als Vnderhaͤndler/ gelangen laſſen/ welche alßbald darauff guͤtliche Handlung fuͤrnehmen/ vnd daruͤber Erkantnuß thun/ vnd was durch Vns/ vnd dieſelbigen alſo verglichen oder erkand/ den ſollen beyde Theil/ ohne alle Weigerung geleben vnd nachkommen; Vnd im Fall da es nicht geſchehe/ alßdann die Huͤlff vnd Beyſtand/ wie hieroben allenthalben ge- meldt/ geleyſtet werden. Vnd damit der Verwandnuß vnd Pflicht halben/ damit die obbemeldte Wann L iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0093" n="85"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Theil.</hi></fw><lb/> gehandelt/ vnd dermaſſen erklaͤrt vnd bewilligt haben/ nemblich beyde Koͤnige fuͤr<lb/> Vns/ Vnſere Erben vnd Nachkommen/ Sie aber die Geiſtliche Chur- vnd<lb/> Fuͤrſten/ mit Rath vnd Bewilligung jhrer Thumb Capitel/ vnd die Weltliche<lb/> Chur- vnd Fuͤrſten/ allbereit vor ſich/ Jhre Erben vnd Nachkommen/ Vn-<lb/> wiederꝛufflich/ daß Wir vnd Sie/ ſolche Handlung nicht allein fuͤr Vns ſelbſt/<lb/> Vnſere vnd Jhre Erben vnd Nachkommen/ auch Vnſer Koͤnigreich/ Ertz- vnd<lb/> Stiffte/ auch Land/ Leut/ Vnderthanen/ Diener vnd Verwandten/ ſo viel Vns<lb/> vnd dieſelben allerſeiths betrifft/ alſo halten/ vnd darwieder in keinerley Wege<lb/> handlen wollen/ ſondern auch/ wo einiger Theil wieder dieſe endliche Verglei-<lb/> chung (als doch nicht zu verhoffen) jetzt oder kuͤnfftiglich handlen/ vnd den<lb/> andern Theil/ mit thaͤtlicher oder beſchwerlicher Handlung/ die geſchehe offentlich<lb/> oder heimblich/ beſchweren/ vergewaltigen oder bedrangen wuͤrde/ vnd auff<lb/> Erinnerung/ davon nicht abſtehen wolte/ daß Wir vnd Sie/ auch Vnſere vnd<lb/> Jhre Nachkommen/ alßdann dem andern Theil/ ſo wider dieſe Vergleichung vnd<lb/> Vertrag beſchwert/ bevortheilt/ vberzogen/ oder ſonſt belaydigt wuͤrde/ vnd<lb/> fuͤr Vns vnd Sie/ oder Vnſerer oder Jhrer Nachkommen/ Einſag vnd billige<lb/> Weiſung leiden koͤnte/ gegen dem andern Theil/ ſo das/ wie obgemeldt/ nicht dul-<lb/> den/ ſondern mit thaͤtlicher Handlung fortfahren wolte/ nicht allein keinen Rath/<lb/> Huͤlff oder Beyſtand leyſten/ ſondern auch den andern Theil/ ſo/ wie gemeldt/<lb/> Einſag vnd Weiſunge leiden vnd annehmen wolte/ wieder den andern/ in Krafft<lb/> deß hievor auffgerichten gemeinen Land Friedens/ Reichs Ordnungen/ vnd dieſes<lb/> Vertrags vnd Frieden Stands/ Huͤlff vnd Beyſtand leyſten wollen. Doch<lb/> ſoll in alle obgemeldte Wege der Theil/ ſo vermeynen wolte/ daß dieſer Frieden-<lb/> Stand durch jemands anders verbrochen/ oder dem zu wieder gehandelt/ mit<lb/> thaͤtlicher Handlung gegen denſelben nichts fuͤrnehmen/ ſondern zuvor die Sach<lb/> an Vns/ auch die Churfuͤrſten/ vnd Fuͤrſten/ als Vnderhaͤndler/ gelangen laſſen/<lb/> welche alßbald darauff guͤtliche Handlung fuͤrnehmen/ vnd daruͤber Erkantnuß<lb/> thun/ vnd was durch Vns/ vnd dieſelbigen alſo verglichen oder erkand/ den ſollen<lb/> beyde Theil/ ohne alle Weigerung geleben vnd nachkommen; Vnd im Fall da es<lb/> nicht geſchehe/ alßdann die Huͤlff vnd Beyſtand/ wie hieroben allenthalben ge-<lb/> meldt/ geleyſtet werden.</p><lb/> <p>Vnd damit der Verwandnuß vnd Pflicht halben/ damit die obbemeldte<lb/> Vnderhaͤndler der Kaͤyſerlichen Majeſtaͤt zugethan/ ſolches ſo viel deſto vnge-<lb/> ſcheuhter geſchehen moͤchte/ ſo ſollen ſie beruͤhrts Falls ſolcher Pflicht vnd Ver-<lb/> wandnuß von der Kaͤyſerl. Mayſt. erlaſſen ſeyn/ alſo/ daß ſie vngeſcheuht<lb/> derſelben ob dieſer Vergleichung halten/ vnd gegen dem Theil/ ſo demſelben zu<lb/> wieder/ wie obgemeldt/ handelte/ dem andern Theil vnverhindert Beyſtand leyſten<lb/> moͤgen vnnd ſollen; darumb die Kaͤyſerliche Majeſtat Sie auch in keinen Vn-<lb/> gnaden verdencken noch ſolches zu Miß fallen von Jhnen vermercken ſollen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wann</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [85/0093]
Ander Theil.
gehandelt/ vnd dermaſſen erklaͤrt vnd bewilligt haben/ nemblich beyde Koͤnige fuͤr
Vns/ Vnſere Erben vnd Nachkommen/ Sie aber die Geiſtliche Chur- vnd
Fuͤrſten/ mit Rath vnd Bewilligung jhrer Thumb Capitel/ vnd die Weltliche
Chur- vnd Fuͤrſten/ allbereit vor ſich/ Jhre Erben vnd Nachkommen/ Vn-
wiederꝛufflich/ daß Wir vnd Sie/ ſolche Handlung nicht allein fuͤr Vns ſelbſt/
Vnſere vnd Jhre Erben vnd Nachkommen/ auch Vnſer Koͤnigreich/ Ertz- vnd
Stiffte/ auch Land/ Leut/ Vnderthanen/ Diener vnd Verwandten/ ſo viel Vns
vnd dieſelben allerſeiths betrifft/ alſo halten/ vnd darwieder in keinerley Wege
handlen wollen/ ſondern auch/ wo einiger Theil wieder dieſe endliche Verglei-
chung (als doch nicht zu verhoffen) jetzt oder kuͤnfftiglich handlen/ vnd den
andern Theil/ mit thaͤtlicher oder beſchwerlicher Handlung/ die geſchehe offentlich
oder heimblich/ beſchweren/ vergewaltigen oder bedrangen wuͤrde/ vnd auff
Erinnerung/ davon nicht abſtehen wolte/ daß Wir vnd Sie/ auch Vnſere vnd
Jhre Nachkommen/ alßdann dem andern Theil/ ſo wider dieſe Vergleichung vnd
Vertrag beſchwert/ bevortheilt/ vberzogen/ oder ſonſt belaydigt wuͤrde/ vnd
fuͤr Vns vnd Sie/ oder Vnſerer oder Jhrer Nachkommen/ Einſag vnd billige
Weiſung leiden koͤnte/ gegen dem andern Theil/ ſo das/ wie obgemeldt/ nicht dul-
den/ ſondern mit thaͤtlicher Handlung fortfahren wolte/ nicht allein keinen Rath/
Huͤlff oder Beyſtand leyſten/ ſondern auch den andern Theil/ ſo/ wie gemeldt/
Einſag vnd Weiſunge leiden vnd annehmen wolte/ wieder den andern/ in Krafft
deß hievor auffgerichten gemeinen Land Friedens/ Reichs Ordnungen/ vnd dieſes
Vertrags vnd Frieden Stands/ Huͤlff vnd Beyſtand leyſten wollen. Doch
ſoll in alle obgemeldte Wege der Theil/ ſo vermeynen wolte/ daß dieſer Frieden-
Stand durch jemands anders verbrochen/ oder dem zu wieder gehandelt/ mit
thaͤtlicher Handlung gegen denſelben nichts fuͤrnehmen/ ſondern zuvor die Sach
an Vns/ auch die Churfuͤrſten/ vnd Fuͤrſten/ als Vnderhaͤndler/ gelangen laſſen/
welche alßbald darauff guͤtliche Handlung fuͤrnehmen/ vnd daruͤber Erkantnuß
thun/ vnd was durch Vns/ vnd dieſelbigen alſo verglichen oder erkand/ den ſollen
beyde Theil/ ohne alle Weigerung geleben vnd nachkommen; Vnd im Fall da es
nicht geſchehe/ alßdann die Huͤlff vnd Beyſtand/ wie hieroben allenthalben ge-
meldt/ geleyſtet werden.
Vnd damit der Verwandnuß vnd Pflicht halben/ damit die obbemeldte
Vnderhaͤndler der Kaͤyſerlichen Majeſtaͤt zugethan/ ſolches ſo viel deſto vnge-
ſcheuhter geſchehen moͤchte/ ſo ſollen ſie beruͤhrts Falls ſolcher Pflicht vnd Ver-
wandnuß von der Kaͤyſerl. Mayſt. erlaſſen ſeyn/ alſo/ daß ſie vngeſcheuht
derſelben ob dieſer Vergleichung halten/ vnd gegen dem Theil/ ſo demſelben zu
wieder/ wie obgemeldt/ handelte/ dem andern Theil vnverhindert Beyſtand leyſten
moͤgen vnnd ſollen; darumb die Kaͤyſerliche Majeſtat Sie auch in keinen Vn-
gnaden verdencken noch ſolches zu Miß fallen von Jhnen vermercken ſollen.
Wann
L iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/93 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/93>, abgerufen am 16.02.2025. |