Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653.Deß Card. Mazarini Consil. vnd Dienst. Armee der Kayserischen in Hungarn vffgehalten/ dadurch die Bunds-verwandten in Teutschland vmb so viel Lufft bekommen. Wir haben auch vermittelst dieses Heurahts nicht nur gehindert/ Hierdurch haben wir noch den Grund gelegt zu einer engeren Weil nun deme also/ mag einer leichtlich zuber den seyn/ daß die- Man hat aber alle diese böse Päß glücklich/ durch deß Cardinals gnet P iij
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt. Armee der Kayſeriſchen in Hungarn vffgehalten/ dadurch die Bunds-verwandten in Teutſchland vmb ſo viel Lufft bekommen. Wir haben auch vermittelſt dieſes Heurahts nicht nur gehindert/ Hierdurch haben wir noch den Grund gelegt zu einer engeren Weil nun deme alſo/ mag einer leichtlich zuber den ſeyn/ daß die- Man hat aber alle dieſe boͤſe Paͤß gluͤcklich/ durch deß Cardinals gnet P iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0125" n="117"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Deß Card. Mazarini <hi rendition="#aq">Conſil.</hi> vnd Dienſt.</hi></fw><lb/> Armee der Kayſeriſchen in Hungarn vffgehalten/ dadurch die Bunds-<lb/> verwandten in Teutſchland vmb ſo viel Lufft bekommen.</p><lb/> <p>Wir haben auch vermittelſt dieſes Heurahts nicht nur gehindert/<lb/> daß der Kayſer ſich der Blutsfreundſchafft/ wie zuvoren/ mit dieſem<lb/> Koͤnig nicht bedienet zum Vortheil/ wie auch der vhr alten Verflegung<lb/> zwiſchen Oeſterreich vnd Polen; ſondern den jenigen Vortheil/ ſo er<lb/> vns abnehmen thaͤte/ erhalten/ neben dem Privilegio/ ſo jhme verſagt<lb/> worden/ nemlich im Koͤnigreich Polen anſehnliche Kriegs-Werbungen<lb/> zuthun/ vnd das kernhaffteſte Volck in vnſer Armeen zu vberkommen.</p><lb/> <p>Hierdurch haben wir noch den Grund gelegt zu einer engeren<lb/> Verbuͤndnuß zwiſchen Franckreich vnd Poln/ als zuvor jemahln gewe-<lb/> ſen. Da auch einiges Bedencken der Zeit biß dato die Vollſtreckung vnd<lb/> den Schluß verſchoben/ ſo iſt zuvermuthen/ nach deme ſolches Beden-<lb/> cken verſchwunden/ dieſelbe Verbuͤndnuß werde ſich wieder anzetteln/<lb/> vnd den endlichen Schluß erlangen/ zu wohlgefallen beyder Koͤnigli-<lb/> chen Hoͤfen/ vnd zu Nutzen der beyden Cronen.</p><lb/> <p>Weil nun deme alſo/ mag einer leichtlich zuber den ſeyn/ daß die-<lb/> ſer Heurath nicht ohne Wiederſtand vnd Hindernuß ſey geſchloſſen<lb/> worden. Dann man mag in Warheit ſagen/ daß man gleich ſamtmmit ge-<lb/> walt durchdringen muͤſſen/ vnd vngeachtet aller Wiederwertigkeit die<lb/> Oberhand nehmen/ wieder deß Koͤniglichen Bruders Parthey/ wie<lb/> auch ein andere nicht geringe/ ſo das Hauß Oeſterreich võ langer Hand<lb/> her in Polen hatte angeſponnen: auch wider die Liebe gegen gemeltem<lb/> Hauſe/ welche durch das ſtettige anſchawen eines wohlgeſtalten Prin-<lb/> tzen/ ſo darauß entſproſſen/ dem Koͤnig vnd Vatter zu Hertzen gienge:<lb/> auch wieder die Rencken vnd den Gewalt etlicher fuͤrnchmen Herꝛn/ ſo<lb/> jenem Hauß gewogen/ vnd bey dem Konig viel galten/ vnd jhn abwen-<lb/> dig zumachen ſich bemuͤheten: endlich wieder den Wohlſtand vnd die<lb/> Bequemlichkeit/ ſo zwiſchen gar nahen Staͤnden ſchwebet/ vnd vervrſa-<lb/> chet/ daß man ſich was gemeiner macht/ weil man gar leichtlich einander<lb/> nutzen oder ſchaden kan/ nach deme die Gelegenheiten ſich zutragen.</p><lb/> <p>Man hat aber alle dieſe boͤſe Paͤß gluͤcklich/ durch deß Cardinals<lb/> Mazarini Fuͤrſichtigkeit vnd Anſtalt/ vberwunden. Ob man zwar in<lb/> Abred nicht ſeyn kan/ einer ſolchen Princeſſin Tugend/ deren der Him-<lb/> mel billig eine Koͤnigliche Cron vorbehalten/ ſeye der aller ſtaͤrckſte Ma-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P iij</fw><fw place="bottom" type="catch">gnet</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [117/0125]
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt.
Armee der Kayſeriſchen in Hungarn vffgehalten/ dadurch die Bunds-
verwandten in Teutſchland vmb ſo viel Lufft bekommen.
Wir haben auch vermittelſt dieſes Heurahts nicht nur gehindert/
daß der Kayſer ſich der Blutsfreundſchafft/ wie zuvoren/ mit dieſem
Koͤnig nicht bedienet zum Vortheil/ wie auch der vhr alten Verflegung
zwiſchen Oeſterreich vnd Polen; ſondern den jenigen Vortheil/ ſo er
vns abnehmen thaͤte/ erhalten/ neben dem Privilegio/ ſo jhme verſagt
worden/ nemlich im Koͤnigreich Polen anſehnliche Kriegs-Werbungen
zuthun/ vnd das kernhaffteſte Volck in vnſer Armeen zu vberkommen.
Hierdurch haben wir noch den Grund gelegt zu einer engeren
Verbuͤndnuß zwiſchen Franckreich vnd Poln/ als zuvor jemahln gewe-
ſen. Da auch einiges Bedencken der Zeit biß dato die Vollſtreckung vnd
den Schluß verſchoben/ ſo iſt zuvermuthen/ nach deme ſolches Beden-
cken verſchwunden/ dieſelbe Verbuͤndnuß werde ſich wieder anzetteln/
vnd den endlichen Schluß erlangen/ zu wohlgefallen beyder Koͤnigli-
chen Hoͤfen/ vnd zu Nutzen der beyden Cronen.
Weil nun deme alſo/ mag einer leichtlich zuber den ſeyn/ daß die-
ſer Heurath nicht ohne Wiederſtand vnd Hindernuß ſey geſchloſſen
worden. Dann man mag in Warheit ſagen/ daß man gleich ſamtmmit ge-
walt durchdringen muͤſſen/ vnd vngeachtet aller Wiederwertigkeit die
Oberhand nehmen/ wieder deß Koͤniglichen Bruders Parthey/ wie
auch ein andere nicht geringe/ ſo das Hauß Oeſterreich võ langer Hand
her in Polen hatte angeſponnen: auch wider die Liebe gegen gemeltem
Hauſe/ welche durch das ſtettige anſchawen eines wohlgeſtalten Prin-
tzen/ ſo darauß entſproſſen/ dem Koͤnig vnd Vatter zu Hertzen gienge:
auch wieder die Rencken vnd den Gewalt etlicher fuͤrnchmen Herꝛn/ ſo
jenem Hauß gewogen/ vnd bey dem Konig viel galten/ vnd jhn abwen-
dig zumachen ſich bemuͤheten: endlich wieder den Wohlſtand vnd die
Bequemlichkeit/ ſo zwiſchen gar nahen Staͤnden ſchwebet/ vnd vervrſa-
chet/ daß man ſich was gemeiner macht/ weil man gar leichtlich einander
nutzen oder ſchaden kan/ nach deme die Gelegenheiten ſich zutragen.
Man hat aber alle dieſe boͤſe Paͤß gluͤcklich/ durch deß Cardinals
Mazarini Fuͤrſichtigkeit vnd Anſtalt/ vberwunden. Ob man zwar in
Abred nicht ſeyn kan/ einer ſolchen Princeſſin Tugend/ deren der Him-
mel billig eine Koͤnigliche Cron vorbehalten/ ſeye der aller ſtaͤrckſte Ma-
gnet
P iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/125 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653. , S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/125>, abgerufen am 16.02.2025. |