Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653.Deß Card. Mazarini Consil. vnd Dienst. Er war gewißlich schuldig/ seines Vorfahren Gedächtnuß hier- Auß eben diesem bedencken Bemühete er sich bey dem Verstorbenen Hiezu thät er noch dieses/ daß/ nach deme es allzeit vor ein böß Das XI. Capitel. Der Cardinal vnderhält den Frieden in dem Königlichen Hauß/ vnd die Bündnussen bey den Außländischen. VNd dieses war gewißlich kein geringes in einer solchen Zeit/ da nichts S ij
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt. Er war gewißlich ſchuldig/ ſeines Vorfahren Gedaͤchtnuß hier- Auß eben dieſem bedencken Bemuͤhete er ſich bey dem Verſtorbenen Hiezu thaͤt er noch dieſes/ daß/ nach deme es allzeit vor ein boͤß Das XI. Capitel. Der Cardinal vnderhaͤlt den Frieden in dem Koͤniglichen Hauß/ vnd die Buͤndnuſſen bey den Außlaͤndiſchen. VNd dieſes war gewißlich kein geringes in einer ſolchen Zeit/ da nichts S ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0147" n="139"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Deß Card. Mazarini <hi rendition="#aq">Conſil.</hi> vnd Dienſt.</hi> </fw><lb/> <p>Er war gewißlich ſchuldig/ ſeines Vorfahren Gedaͤchtnuß hier-<lb/> mit zu ehren/ weil derſelb jhm viel vnd groſſe Zeichen der Freundſchafft<lb/> vnd Reputation hatte bezeuget. Aber er muſte auch ein beſondere<lb/> Pflicht faſſen/ was der Cron Wohlfart bereichete/ welche dann erfor-<lb/> derte/ daß man es vff ſolchen Schlag machen ſolte/ auß Vrſachen/ wie<lb/> drobẽ erwehnet. Vber diß/ daß de<supplied>r</supplied> Cardinal/ da er deß andern Cardinals<lb/> Freunden jhr Gluͤck goͤnnete vnd beveſtigte/ dem Koͤnig ſehr nutzliche/<lb/> vnd ſo trewe Diener/ als ſie im Koͤnigreich zufinden/ erhalten/ wie ſol-<lb/> ches die Erfahrung hat bezeuget/ vnd noch alle Tage bezeugen thut.</p><lb/> <p>Auß eben dieſem bedencken Bemuͤhete er ſich bey dem Verſtorbenen<lb/> Koͤnig/ da er hinderte/ daß man kein Abſehen haͤtte vff dieſelben/ wegen<lb/> deß Wiederwillens/ ſo er vff den vorigen Cardinal etliche Zeit vor ſeinẽ<lb/> Todt geworffen; mit dem Erinnern/ daß/ wann er dergleichen wider ſol-<lb/> cher Leuth Perſonen wuͤrde ſpuͤhren laſſen/ vnd anfangen/ jhnen die ver-<lb/> liehene Guͤtter wieder zunehmen/ er zugleich der gantzen Welt darthun<lb/> ſolte/ daß ſolches nicht nach ſeiner Wahl/ ſondern durch eines andern<lb/> Bewegung geſchehen/ von welchem er ſein Vrtheil ſchoͤpffen/ vnd deſ-<lb/> ſen Willener ſich vnder geben haͤtte muͤſſen.</p><lb/> <p>Hiezu thaͤt er noch dieſes/ daß/ nach deme es allzeit vor ein boͤß<lb/> Exempel angezogen wird/ wann man die Tugend jhrer gebuͤhrenden<lb/> Ehr beraubet/ alſo wuͤrde es noch vbeler ſtehen/ wann man den Cardinal<lb/><hi rendition="#aq">Richelieu</hi> deren wolte entſetzen/ der gleich wohl ſein Koͤnigreich mit ſo<lb/> langer Gluͤckſeeligkeit vberhaufft gehabt/ vnd ſolte nochmahlen/ was<lb/> er in der Perſon ſeiner Blutsverwandten/ die es demnach nicht vnwuͤr-<lb/> dig waͤren/ leer wieder außgehen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XI.</hi> Capitel.<lb/> Der Cardinal vnderhaͤlt den Frieden in dem Koͤniglichen</hi><lb/> Hauß/ vnd die Buͤndnuſſen bey den Außlaͤndiſchen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">V</hi>Nd dieſes war gewißlich kein geringes in einer ſolchen Zeit/ da<lb/> nichts konte geringſchaͤtzig ſeyn/ was nur im wenigſten die ge-<lb/> meine Ruhe zuverſtoͤren bequem war. Doch war ſolches alles<lb/> <fw place="bottom" type="sig">S ij</fw><fw place="bottom" type="catch">nichts</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [139/0147]
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt.
Er war gewißlich ſchuldig/ ſeines Vorfahren Gedaͤchtnuß hier-
mit zu ehren/ weil derſelb jhm viel vnd groſſe Zeichen der Freundſchafft
vnd Reputation hatte bezeuget. Aber er muſte auch ein beſondere
Pflicht faſſen/ was der Cron Wohlfart bereichete/ welche dann erfor-
derte/ daß man es vff ſolchen Schlag machen ſolte/ auß Vrſachen/ wie
drobẽ erwehnet. Vber diß/ daß der Cardinal/ da er deß andern Cardinals
Freunden jhr Gluͤck goͤnnete vnd beveſtigte/ dem Koͤnig ſehr nutzliche/
vnd ſo trewe Diener/ als ſie im Koͤnigreich zufinden/ erhalten/ wie ſol-
ches die Erfahrung hat bezeuget/ vnd noch alle Tage bezeugen thut.
Auß eben dieſem bedencken Bemuͤhete er ſich bey dem Verſtorbenen
Koͤnig/ da er hinderte/ daß man kein Abſehen haͤtte vff dieſelben/ wegen
deß Wiederwillens/ ſo er vff den vorigen Cardinal etliche Zeit vor ſeinẽ
Todt geworffen; mit dem Erinnern/ daß/ wann er dergleichen wider ſol-
cher Leuth Perſonen wuͤrde ſpuͤhren laſſen/ vnd anfangen/ jhnen die ver-
liehene Guͤtter wieder zunehmen/ er zugleich der gantzen Welt darthun
ſolte/ daß ſolches nicht nach ſeiner Wahl/ ſondern durch eines andern
Bewegung geſchehen/ von welchem er ſein Vrtheil ſchoͤpffen/ vnd deſ-
ſen Willener ſich vnder geben haͤtte muͤſſen.
Hiezu thaͤt er noch dieſes/ daß/ nach deme es allzeit vor ein boͤß
Exempel angezogen wird/ wann man die Tugend jhrer gebuͤhrenden
Ehr beraubet/ alſo wuͤrde es noch vbeler ſtehen/ wann man den Cardinal
Richelieu deren wolte entſetzen/ der gleich wohl ſein Koͤnigreich mit ſo
langer Gluͤckſeeligkeit vberhaufft gehabt/ vnd ſolte nochmahlen/ was
er in der Perſon ſeiner Blutsverwandten/ die es demnach nicht vnwuͤr-
dig waͤren/ leer wieder außgehen.
Das XI. Capitel.
Der Cardinal vnderhaͤlt den Frieden in dem Koͤniglichen
Hauß/ vnd die Buͤndnuſſen bey den Außlaͤndiſchen.
VNd dieſes war gewißlich kein geringes in einer ſolchen Zeit/ da
nichts konte geringſchaͤtzig ſeyn/ was nur im wenigſten die ge-
meine Ruhe zuverſtoͤren bequem war. Doch war ſolches alles
nichts
S ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/147 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653. , S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/147>, abgerufen am 16.02.2025. |