Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653.Deß Card. Mazarini Consil. vnd Dienst. mahl solte wieder auff richten/ wann sie noch einen solchen Haupt-streich solte außstehen. Vnd was haben sie doch nicht versucht/ den Frieden im Röm. Was haben sie nicht gethan/ sag ich/ nach deme der Stillstand be- Jnsumma/ sie brauchen an keinem End grössern Ernst/ als daß Vber diß kan man auch auß diesem Fundament noch vrtheiln/ selben/ V iij
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt. mahl ſolte wieder auff richten/ wann ſie noch einen ſolchen Haupt-ſtreich ſolte außſtehen. Vnd was haben ſie doch nicht verſucht/ den Frieden im Roͤm. Was haben ſie nicht gethan/ ſag ich/ nach deme der Stillſtand be- Jnſumma/ ſie brauchen an keinem End groͤſſern Ernſt/ als daß Vber diß kan man auch auß dieſem Fundament noch vrtheiln/ ſelben/ V iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0165" n="157"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Deß Card. Mazarini <hi rendition="#aq">Conſil.</hi> vnd Dienſt.</hi></fw><lb/> mahl ſolte wieder auff richten/ wann ſie noch einen ſolchen Haupt-<lb/> ſtreich ſolte außſtehen.</p><lb/> <p>Vnd was haben ſie doch nicht verſucht/ den Frieden im Roͤm.<lb/> Reich abzuwenden/ weil derſelbe das allergewiſſeſte Fundament jhr<lb/> Thun wieder zuerheben angriffe vnd vnder grube? Was haben ſie vn-<lb/> derlaſſen/ den Vlmer Stillſtand/ der deß Friedens Vorbott geweſen/<lb/> noch ehe er voͤllig geſchloſſen wurd/ zuerſticken? Vnd wie ſie nun nicht<lb/> verhindern koͤnnen/ daß derſelbe mit Bayern beſchloſſen wurd; haben ſie<lb/> nicht dahien gearbeitet/ daß nur mit dem Kayſer dergleichen nicht auch<lb/> geſchehe/ ſondern damit der Lauffplatz zum wenigſten jhren Waffen<lb/> vff derſelben Seit offen ſtuͤnde/ weil vff Bayriſcher/ vnd etlicher anderer<lb/> Fuͤrſten/ ſeiner Bundsverwandten Seite ſolcher vff ein Zeitlang ſtill<lb/> hielte.</p><lb/> <p>Was haben ſie nicht gethan/ ſag ich/ nach deme der Stillſtand be-<lb/> ſchloſſen geweſen/ den Teutſchen Frieden zu hindertreiben/ dahin der<lb/> Stillſtand fuͤhrete; vnd wie viel heimliche auch offentliche Rencken ha-<lb/> ben ſie angeſtellet vnd lauffen laſſen/ daß doch nichts drauß werden/ ſon-<lb/> dern der Krieg in Teutſchland fortgeſetzt werden ſolte? vnd eben derſelbe<lb/> Fried/ iſt er nicht vff den heutigen noch kranck/ ſchleppet er ſich nicht/ als<lb/> halb todt vnd vngewiß/ durch jhre Stuͤcklein/ vnd vberzwerges fah-<lb/> ren/ da ſie Franckenthal nicht wollen reſtituiren/ vnd ſonderliches Hin-<lb/> dernuß gefunden/ daß Hermenſtein nicht iſt zu trewen Haͤnden gegeben<lb/> worden.</p><lb/> <p>Jnſumma/ ſie brauchen an keinem End groͤſſern Ernſt/ als daß<lb/> ſie dieſen Fried vmbringen/ weil ſie jhm deß Tages Liecht/ vnd der Welt<lb/> die daher geſchoͤpffte Frewd nicht hatten benehmen koͤnnen. Vnd<lb/> ſolches alles vnder der Hoffnung/ die ſie jhnen machen/ es werde auß der-<lb/> ſelben Zerſcheuͤtterung jhnen was Gluͤck zufallen/ dadurch ſie hoͤher<lb/> moͤgten kommen/ als ſie je geweſen/ da das Gluͤck jhnen noch guͤnſtig<lb/> war.</p><lb/> <p>Vber diß kan man auch auß dieſem Fundament noch vrtheiln/<lb/> ob ſie je den General Frieden im Sinn gehabt/ als ſie ſich mit den Hol-<lb/> laͤndern abſonderlich bemuͤheten/ vnd ob zu glauben/ daß der Graff von<lb/><hi rendition="#aq">Pigneranda,</hi> der andergeſtalt nach Muͤnſter eygentlich nicht kommen<lb/> war/ als dieſen Particular Frieden zu verhandeln/ wie er jhm dann den-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">V iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſelben/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [157/0165]
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt.
mahl ſolte wieder auff richten/ wann ſie noch einen ſolchen Haupt-
ſtreich ſolte außſtehen.
Vnd was haben ſie doch nicht verſucht/ den Frieden im Roͤm.
Reich abzuwenden/ weil derſelbe das allergewiſſeſte Fundament jhr
Thun wieder zuerheben angriffe vnd vnder grube? Was haben ſie vn-
derlaſſen/ den Vlmer Stillſtand/ der deß Friedens Vorbott geweſen/
noch ehe er voͤllig geſchloſſen wurd/ zuerſticken? Vnd wie ſie nun nicht
verhindern koͤnnen/ daß derſelbe mit Bayern beſchloſſen wurd; haben ſie
nicht dahien gearbeitet/ daß nur mit dem Kayſer dergleichen nicht auch
geſchehe/ ſondern damit der Lauffplatz zum wenigſten jhren Waffen
vff derſelben Seit offen ſtuͤnde/ weil vff Bayriſcher/ vnd etlicher anderer
Fuͤrſten/ ſeiner Bundsverwandten Seite ſolcher vff ein Zeitlang ſtill
hielte.
Was haben ſie nicht gethan/ ſag ich/ nach deme der Stillſtand be-
ſchloſſen geweſen/ den Teutſchen Frieden zu hindertreiben/ dahin der
Stillſtand fuͤhrete; vnd wie viel heimliche auch offentliche Rencken ha-
ben ſie angeſtellet vnd lauffen laſſen/ daß doch nichts drauß werden/ ſon-
dern der Krieg in Teutſchland fortgeſetzt werden ſolte? vnd eben derſelbe
Fried/ iſt er nicht vff den heutigen noch kranck/ ſchleppet er ſich nicht/ als
halb todt vnd vngewiß/ durch jhre Stuͤcklein/ vnd vberzwerges fah-
ren/ da ſie Franckenthal nicht wollen reſtituiren/ vnd ſonderliches Hin-
dernuß gefunden/ daß Hermenſtein nicht iſt zu trewen Haͤnden gegeben
worden.
Jnſumma/ ſie brauchen an keinem End groͤſſern Ernſt/ als daß
ſie dieſen Fried vmbringen/ weil ſie jhm deß Tages Liecht/ vnd der Welt
die daher geſchoͤpffte Frewd nicht hatten benehmen koͤnnen. Vnd
ſolches alles vnder der Hoffnung/ die ſie jhnen machen/ es werde auß der-
ſelben Zerſcheuͤtterung jhnen was Gluͤck zufallen/ dadurch ſie hoͤher
moͤgten kommen/ als ſie je geweſen/ da das Gluͤck jhnen noch guͤnſtig
war.
Vber diß kan man auch auß dieſem Fundament noch vrtheiln/
ob ſie je den General Frieden im Sinn gehabt/ als ſie ſich mit den Hol-
laͤndern abſonderlich bemuͤheten/ vnd ob zu glauben/ daß der Graff von
Pigneranda, der andergeſtalt nach Muͤnſter eygentlich nicht kommen
war/ als dieſen Particular Frieden zu verhandeln/ wie er jhm dann den-
ſelben/
V iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/165 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653. , S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/165>, abgerufen am 16.02.2025. |