Von Wolermeltem Herrn &c.
H. Reichs Cantzlern.
ER kan mit solcher krafft/ vnd wunderreichen schein
Die forcht in vnserm feind/ den muht in Vns
vermehren/
Dz jn als eine Sonn/ nicht einen Stern gemein/
Mit wunder möniglich muß sehen/ segnen/ ehren.
Zuflüchtig suchen jhn reich vnd arm/ groß vnd klein/
Die pleget seines rahts vnd trosts Er zugewehren;
Daß Er als der Welt Stirn/ nein hirn vnd
haupt zu sein
(Allfähig) allein wehrt zu rühmen/ zu begehren.
Darumb verbleibet Er (ein wunder aller zeit)
Durch seiner Gotsforcht/ Trew vnnd Weißheit
edle thaten/
Der inhalt aller lehr; der probstein weyser leut;
Des Fridens lehr vnd lieb; ein beyspil der Soldaten;
Der Spiegel guter Räht; Sigweyser in dem
streit;
Der Tugent gantze Sum; Lehrbuch der Poten-
taten.
Wider-
Von Wolermeltem Herꝛn &c.
H. Reichs Cantzlern.
ER kan mit ſolcher krafft/ vnd wunderreichẽ ſchein
Die forcht in vnſerm feind/ den muht in Vns
vermehren/
Dz jn als eine Soñ/ nicht einen Stern gemein/
Mit wunder moͤniglich muß ſehen/ ſegnen/ ehren.
Zufluͤchtig ſuchen jhn reich vnd arm/ groß vñ klein/
Die pleget ſeines rahts vñ troſts Er zugewehren;
Daß Er als der Welt Stirn/ nein hirn vnd
haupt zu ſein
(Allfaͤhig) allein wehrt zu ruͤhmen/ zu begehren.
Darumb verbleibet Er (ein wunder aller zeit)
Durch ſeiner Gotsforcht/ Trew vnnd Weißheit
edle thaten/
Der inhalt aller lehr; der probſtein weyſer leut;
Des Fridens lehr vnd lieb; ein beyſpil der Soldaten;
Der Spiegel guter Raͤht; Sigweyſer in dem
ſtreit;
Der Tugent gantze Sum; Lehrbuch der Poten-
taten.
Wider-
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<pb facs="#f0186" n="168"/>
<fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weltliche</hi> </fw><lb/>
<div n="3">
<lg type="poem">
<head> <hi rendition="#b">Von Wolermeltem Herꝛn</hi> <hi rendition="#aq">&c.</hi><lb/> <hi rendition="#b">H. Reichs Cantzlern.</hi> </head><lb/>
<lg n="1">
<l>ER kan mit ſolcher krafft/ vnd wunderreichẽ ſchein</l><lb/>
<l>Die forcht in vnſerm feind/ den muht in Vns</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">vermehren/</hi> </l><lb/>
<l>Dz jn als eine Soñ/ nicht einen <hi rendition="#fr">Stern</hi> gemein/</l><lb/>
<l>Mit wunder moͤniglich muß ſehen/ ſegnen/ ehren.</l>
</lg><lb/>
<lg n="2">
<l>Zufluͤchtig ſuchen jhn reich vnd arm/ groß vñ klein/</l><lb/>
<l>Die pleget ſeines rahts vñ troſts Er zugewehren;</l><lb/>
<l>Daß Er als der Welt <hi rendition="#fr">Stirn</hi>/ nein hirn vnd</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">haupt zu ſein</hi> </l><lb/>
<l>(Allfaͤhig) allein wehrt zu ruͤhmen/ zu begehren.</l>
</lg><lb/>
<lg n="3">
<l>Darumb verbleibet Er (ein wunder aller zeit)</l><lb/>
<l>Durch ſeiner Gotsforcht/ Trew vnnd Weißheit</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">edle thaten/</hi> </l><lb/>
<l>Der inhalt aller lehr; der probſtein weyſer leut;</l>
</lg><lb/>
<lg n="4">
<l>Des Fridens lehr vnd lieb; ein beyſpil der Soldaten;</l><lb/>
<l>Der Spiegel guter Raͤht; Sigweyſer in dem</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">ſtreit;</hi> </l><lb/>
<l>Der Tugent gantze Sum; Lehrbuch der Poten-</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">taten.</hi> </l>
</lg>
</lg>
</div><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Wider-</hi> </fw><lb/>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[168/0186]
Weltliche
Von Wolermeltem Herꝛn &c.
H. Reichs Cantzlern.
ER kan mit ſolcher krafft/ vnd wunderreichẽ ſchein
Die forcht in vnſerm feind/ den muht in Vns
vermehren/
Dz jn als eine Soñ/ nicht einen Stern gemein/
Mit wunder moͤniglich muß ſehen/ ſegnen/ ehren.
Zufluͤchtig ſuchen jhn reich vnd arm/ groß vñ klein/
Die pleget ſeines rahts vñ troſts Er zugewehren;
Daß Er als der Welt Stirn/ nein hirn vnd
haupt zu ſein
(Allfaͤhig) allein wehrt zu ruͤhmen/ zu begehren.
Darumb verbleibet Er (ein wunder aller zeit)
Durch ſeiner Gotsforcht/ Trew vnnd Weißheit
edle thaten/
Der inhalt aller lehr; der probſtein weyſer leut;
Des Fridens lehr vnd lieb; ein beyſpil der Soldaten;
Der Spiegel guter Raͤht; Sigweyſer in dem
ſtreit;
Der Tugent gantze Sum; Lehrbuch der Poten-
taten.
Wider-