Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619.Das ander Buch. Ach weh verdruß! wilt du auch in dem grab Mein leben noch beschwehren? Soll dan/ wan ich kein leben in mir hab/ Gleich wol mein übel wehren? Ach! laß den armen todten zu/ Zuligen in trawriger ruh! Wan ich so oft deine tödliche straich Vor meinem tod empfunden/ Wan ich sovil schreyhend/ kraftloß vnd blaich Die himel taub erfunden; Soll dan auch trübsal vnd gefahr Mir noch beywohnen in der bahr? Warumb ach weh! wilt du mich nimmermehr Der zeit lassen vergessen/ Darin mein hertz mit ruhm/ frewd/ lust vnd ehr (Glückseelig) war besessen/ Nu da mein hertz vnd sehl zumahl Voll jamer/ grewel/ angst vnd guahl! Sihest du nicht je mehr mein armes hertz Was es gehabt bedencket/ Das destomehr der sehl-mördende schmertz Es racket vnd bekräncket; Vnd das/ indem ich bin nichts mehr/ Gewest zusein mir allein schwer! Dan E iiij
Das ander Buch. Ach weh verdruß! wilt du auch in dem grab Mein leben noch beſchwehren? Soll dan/ wan ich kein leben in mir hab/ Gleich wol mein uͤbel wehren? Ach! laß den armen todten zu/ Zuligen in trawriger ruh! Wan ich ſo oft deine toͤdliche ſtraich Vor meinem tod empfunden/ Wan ich ſovil ſchreyhend/ kraftloß vñ blaich Die himel taub erfunden; Soll dan auch truͤbſal vnd gefahr Mir noch beywohnen in der bahr? Warumb ach weh! wilt du mich nim̃ermehr Der zeit laſſen vergeſſen/ Darin mein hertz mit ruhm/ frewd/ luſt vñ ehr (Gluͤckſeelig) war beſeſſen/ Nu da mein hertz vnd ſehl zumahl Voll jamer/ grewel/ angſt vnd guahl! Siheſt du nicht je mehr mein armes hertz Was es gehabt bedencket/ Das deſtomehr der ſehl-moͤrdende ſchmertz Es racket vnd bekraͤncket; Vnd das/ indem ich bin nichts mehr/ Geweſt zuſein mir allein ſchwer! Dan E iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0075" n="71"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das ander Buch.</hi> </fw><lb/> <lg n="5"> <l>Ach weh verdruß<hi rendition="#i">!</hi> wilt du auch in dem grab</l><lb/> <l>Mein leben noch beſchwehren?</l><lb/> <l>Soll dan/ wan ich kein leben in mir hab/</l><lb/> <l>Gleich wol mein uͤbel wehren?</l><lb/> <l>Ach<hi rendition="#i">!</hi> laß den armen todten zu/</l><lb/> <l>Zuligen in trawriger ruh<hi rendition="#i">!</hi></l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Wan ich ſo oft deine toͤdliche ſtraich</l><lb/> <l>Vor meinem tod empfunden/</l><lb/> <l>Wan ich ſovil ſchreyhend/ kraftloß vñ blaich</l><lb/> <l>Die himel taub erfunden;</l><lb/> <l>Soll dan auch truͤbſal vnd gefahr</l><lb/> <l>Mir noch beywohnen in der bahr?</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Warumb ach weh<hi rendition="#i">!</hi> wilt du mich nim̃ermehr</l><lb/> <l>Der zeit laſſen vergeſſen/</l><lb/> <l>Darin mein hertz mit ruhm/ frewd/ luſt vñ ehr<lb/> (Gluͤckſeelig) war beſeſſen/</l><lb/> <l>Nu da mein hertz vnd ſehl zumahl</l><lb/> <l>Voll jamer/ grewel/ angſt vnd guahl<hi rendition="#i">!</hi></l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Siheſt du nicht je mehr mein armes hertz</l><lb/> <l>Was es gehabt bedencket/</l><lb/> <l>Das deſtomehr der ſehl-moͤrdende ſchmertz</l><lb/> <l>Es racket vnd bekraͤncket;</l><lb/> <l>Vnd das/ indem ich bin nichts mehr/</l><lb/> <l>Geweſt zuſein mir allein ſchwer<hi rendition="#i">!</hi></l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E iiij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Dan</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [71/0075]
Das ander Buch.
Ach weh verdruß! wilt du auch in dem grab
Mein leben noch beſchwehren?
Soll dan/ wan ich kein leben in mir hab/
Gleich wol mein uͤbel wehren?
Ach! laß den armen todten zu/
Zuligen in trawriger ruh!
Wan ich ſo oft deine toͤdliche ſtraich
Vor meinem tod empfunden/
Wan ich ſovil ſchreyhend/ kraftloß vñ blaich
Die himel taub erfunden;
Soll dan auch truͤbſal vnd gefahr
Mir noch beywohnen in der bahr?
Warumb ach weh! wilt du mich nim̃ermehr
Der zeit laſſen vergeſſen/
Darin mein hertz mit ruhm/ frewd/ luſt vñ ehr
(Gluͤckſeelig) war beſeſſen/
Nu da mein hertz vnd ſehl zumahl
Voll jamer/ grewel/ angſt vnd guahl!
Siheſt du nicht je mehr mein armes hertz
Was es gehabt bedencket/
Das deſtomehr der ſehl-moͤrdende ſchmertz
Es racket vnd bekraͤncket;
Vnd das/ indem ich bin nichts mehr/
Geweſt zuſein mir allein ſchwer!
Dan
E iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/75 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/75>, abgerufen am 16.02.2025. |