Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.lassen/ wo hierinnen nichts von sehn-
laſſen/ wo hierinnen nichts von ſehn-
<TEI> <text> <front> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0022"/> laſſen/ wo hierinnen nichts von<lb/> mir herruͤhrendes taugliches an-<lb/> zutreffen ſein wird/ ſo koͤnnen den-<lb/> noch allerhand anderwertig aus-<lb/> gearbeitete <hi rendition="#aq">Jubelen,</hi> der aus den<lb/> Muſcheln ſchoͤner Gemüther er-<lb/> leßne Perlen Schmuck/ und/ wel-<lb/> ches zum wenigſten mein iſt/ der<lb/> Weirauch eines <hi rendition="#aq">devoten</hi> Gemü-<lb/> thes ſo gar verwerfflich nicht<lb/> ſeyn; Die <hi rendition="#aq">Orientali</hi>ſche Sonne<lb/> giebet den Kleinodien ihren ſchätz-<lb/> bahren Glantz/ den Schnekkenge-<lb/> waͤchſen Jhre zarte Weiſſe/ dem<lb/> Weirauch den Geruch; Gnaͤ-<lb/> digſter Hertzog/ Sie ſind die auf-<lb/> gehende Sonne des gantzen Lan-<lb/> des/ ohne welche wir in nichts<lb/> als lauter Finſternüſſen ſitzen wuͤr-<lb/> den; Es iſt keiner unter ihren Un-<lb/> terthanen/ der nicht zu den hoͤch-<lb/> ſten Gott vor ihr Lebens-Licht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſehn-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0022]
laſſen/ wo hierinnen nichts von
mir herruͤhrendes taugliches an-
zutreffen ſein wird/ ſo koͤnnen den-
noch allerhand anderwertig aus-
gearbeitete Jubelen, der aus den
Muſcheln ſchoͤner Gemüther er-
leßne Perlen Schmuck/ und/ wel-
ches zum wenigſten mein iſt/ der
Weirauch eines devoten Gemü-
thes ſo gar verwerfflich nicht
ſeyn; Die Orientaliſche Sonne
giebet den Kleinodien ihren ſchätz-
bahren Glantz/ den Schnekkenge-
waͤchſen Jhre zarte Weiſſe/ dem
Weirauch den Geruch; Gnaͤ-
digſter Hertzog/ Sie ſind die auf-
gehende Sonne des gantzen Lan-
des/ ohne welche wir in nichts
als lauter Finſternüſſen ſitzen wuͤr-
den; Es iſt keiner unter ihren Un-
terthanen/ der nicht zu den hoͤch-
ſten Gott vor ihr Lebens-Licht
ſehn-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |