Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

stand eingewickelt gelegen/ und so wol durch
den Staat der Zustand eines Reiches/ als
das Reich selbst bezielet worden/ daß so offt
man um die Ursache dieser oder jener Thät-
ligkeit Sorge getragen/ so ist es Ratio Sta-
tus
gewesen/ der damahlige Zustand habe es
nicht anders erfodert/ oder man auch die
Regiments Herrligkeit in Betrachtung ge-
togen/ füglich gebraucht worden Ratio Sta-
tus
als ein Staats- und Fürsten-Recht/ ver-
möge dessen Fürsten oder Obrigkeiten er-
laubet/ was Unterthanen keines weges ge-
stattet werden könne/ welche beyderley Be-
deutungen/ mit einander so verknüpffet/ daß
wenn einer eines von dem andern trennete/
dem Wesen das Leben raubete/ dannenhero
die jenigen/ welche durch das Wort Stato
schlechter Dinges ein Regiment oder Herr-
schafft in unserer Ratio Status verstehen
wollen/ dessen Krafft nicht gnungsam er-
schöpffet (wiewol nicht ungereimt/ daß
gleichwie bello & paci sua Jura, ita &
Statui
) gleich denen jenigen/ welche durch
das Wort Stato bloß einen Zustand oder
Beschaffenheit bedeuten wollen/ und jeder
Privat-Person die Ratio Status dessent-

wegen
L iiij

ſtand eingewickelt gelegen/ und ſo wol durch
den Staat der Zuſtand eines Reiches/ als
das Reich ſelbſt bezielet worden/ daß ſo offt
man um die Urſache dieſer oder jener Thaͤt-
ligkeit Sorge getragen/ ſo iſt es Ratio Sta-
tus
geweſen/ der damahlige Zuſtand habe es
nicht anders erfodert/ oder man auch die
Regiments Herꝛligkeit in Betrachtung ge-
togen/ fuͤglich gebraucht worden Ratio Sta-
tus
als ein Staats- und Fuͤrſten-Recht/ ver-
moͤge deſſen Fuͤrſten oder Obrigkeiten er-
laubet/ was Unterthanen keines weges ge-
ſtattet werden koͤnne/ welche beyderley Be-
deutungen/ mit einander ſo verknuͤpffet/ daß
wenn einer eines von dem andern trennete/
dem Weſen das Leben raubete/ dannenhero
die jenigen/ welche durch das Wort Stato
ſchlechter Dinges ein Regiment oder Herr-
ſchafft in unſerer Ratio Status verſtehen
wollen/ deſſen Krafft nicht gnungſam er-
ſchoͤpffet (wiewol nicht ungereimt/ daß
gleichwie bello & paci ſua Jura, ita &
Statui
) gleich denen jenigen/ welche durch
das Wort Stato bloß einen Zuſtand oder
Beſchaffenheit bedeuten wollen/ und jeder
Privat-Perſon die Ratio Status deſſent-

wegen
L iiij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0271"/>
&#x017F;tand eingewickelt gelegen/ und &#x017F;o wol durch<lb/>
den Staat der Zu&#x017F;tand eines Reiches/ als<lb/>
das Reich &#x017F;elb&#x017F;t bezielet worden/ daß &#x017F;o offt<lb/>
man um die Ur&#x017F;ache die&#x017F;er oder jener Tha&#x0364;t-<lb/>
ligkeit Sorge getragen/ &#x017F;o i&#x017F;t es <hi rendition="#aq">Ratio Sta-<lb/>
tus</hi> gewe&#x017F;en/ der damahlige Zu&#x017F;tand habe es<lb/>
nicht anders erfodert/ oder man auch die<lb/>
Regiments Her&#xA75B;ligkeit in Betrachtung ge-<lb/>
togen/ fu&#x0364;glich gebraucht worden <hi rendition="#aq">Ratio Sta-<lb/>
tus</hi> als ein Staats- und Fu&#x0364;r&#x017F;ten-Recht/ ver-<lb/>
mo&#x0364;ge de&#x017F;&#x017F;en Fu&#x0364;r&#x017F;ten oder Obrigkeiten er-<lb/>
laubet/ was Unterthanen keines weges ge-<lb/>
&#x017F;tattet werden ko&#x0364;nne/ welche beyderley Be-<lb/>
deutungen/ mit einander &#x017F;o verknu&#x0364;pffet/ daß<lb/>
wenn einer eines von dem andern trennete/<lb/>
dem We&#x017F;en das Leben raubete/ dannenhero<lb/>
die jenigen/ welche durch das Wort <hi rendition="#aq">Stato</hi><lb/>
&#x017F;chlechter Dinges ein Regiment oder Herr-<lb/>
&#x017F;chafft in un&#x017F;erer <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> ver&#x017F;tehen<lb/>
wollen/ de&#x017F;&#x017F;en Krafft nicht gnung&#x017F;am er-<lb/>
&#x017F;cho&#x0364;pffet (wiewol nicht ungereimt/ daß<lb/>
gleichwie <hi rendition="#aq">bello &amp; paci &#x017F;ua Jura, ita &amp;<lb/>
Statui</hi>) gleich denen jenigen/ welche durch<lb/>
das Wort <hi rendition="#aq">Stato</hi> bloß einen Zu&#x017F;tand oder<lb/>
Be&#x017F;chaffenheit bedeuten wollen/ und jeder<lb/><hi rendition="#aq">Privat-</hi>Per&#x017F;on die <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> de&#x017F;&#x017F;ent-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">L iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">wegen</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0271] ſtand eingewickelt gelegen/ und ſo wol durch den Staat der Zuſtand eines Reiches/ als das Reich ſelbſt bezielet worden/ daß ſo offt man um die Urſache dieſer oder jener Thaͤt- ligkeit Sorge getragen/ ſo iſt es Ratio Sta- tus geweſen/ der damahlige Zuſtand habe es nicht anders erfodert/ oder man auch die Regiments Herꝛligkeit in Betrachtung ge- togen/ fuͤglich gebraucht worden Ratio Sta- tus als ein Staats- und Fuͤrſten-Recht/ ver- moͤge deſſen Fuͤrſten oder Obrigkeiten er- laubet/ was Unterthanen keines weges ge- ſtattet werden koͤnne/ welche beyderley Be- deutungen/ mit einander ſo verknuͤpffet/ daß wenn einer eines von dem andern trennete/ dem Weſen das Leben raubete/ dannenhero die jenigen/ welche durch das Wort Stato ſchlechter Dinges ein Regiment oder Herr- ſchafft in unſerer Ratio Status verſtehen wollen/ deſſen Krafft nicht gnungſam er- ſchoͤpffet (wiewol nicht ungereimt/ daß gleichwie bello & paci ſua Jura, ita & Statui) gleich denen jenigen/ welche durch das Wort Stato bloß einen Zuſtand oder Beſchaffenheit bedeuten wollen/ und jeder Privat-Perſon die Ratio Status deſſent- wegen L iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/271
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/271>, abgerufen am 17.06.2024.