Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

ner selbst und des gantzen Hauses/ wo
er außschlagen wolte des Taffiletta Wil-
len zuerfüllen/ Bouzeme muste nur mit
von aussen erfreueten Geberden diese
Erklärung zurücke geben/ daß er das
Anerbitten des Printzen Taffiletta vor
eine besondere Ehre annehme/ er wolte
seine Tochter bewegen/ ihren Bruder
zuerlösen/ und den Platz zugeben der Lie-
be/ welche der Printz so großmüttig an-
bringen lassen. Wie muß dieser Prin-
cesse
zu muthe gewesen seyn/ über einer
so geschwinden Verenderung? Wann
sie sich ergeben sollen einem Manne/ der
ein Schrecken des Landes/ Feind/ Ty-
rann war/ weil sie aber überzeiget wür-
de/ daß kein ander Mittel verhanden ih-
ren Bruder loß zumachen/ ihren Vater
sampt den gantzen Lande von einer un-
fehlbaren Unterdruckung/ darunter sie
allesampt hätten schmachten müssen/ zu-
erretten/ entschloß sie also selbst dem Wil-
len des Vaters zugehorsamen und zuvoll-
ziehen dieses/ welches sie ohne diß zu Er-
rettung des Landes thun müssen/ des
Taffiletta Begehren war nicht unziem-

lich/
M v

ner ſelbſt und des gantzen Hauſes/ wo
er außſchlagen wolte des Taffiletta Wil-
len zuerfuͤllen/ Bouzeme muſte nur mit
von auſſen erfreueten Geberden dieſe
Erklaͤrung zuruͤcke geben/ daß er das
Anerbitten des Printzen Taffiletta vor
eine beſondere Ehre annehme/ er wolte
ſeine Tochter bewegen/ ihren Bruder
zuerloͤſen/ und den Platz zugeben der Lie-
be/ welche der Printz ſo großmuͤttig an-
bringen laſſen. Wie muß dieſer Prin-
ceſſe
zu muthe geweſen ſeyn/ uͤber einer
ſo geſchwinden Verenderung? Wann
ſie ſich ergeben ſollen einem Manne/ der
ein Schrecken des Landes/ Feind/ Ty-
rann war/ weil ſie aber uͤberzeiget wuͤr-
de/ daß kein ander Mittel verhanden ih-
ren Bruder loß zumachen/ ihren Vater
ſampt den gantzen Lande von einer un-
fehlbaren Unterdruckung/ darunter ſie
alleſampt haͤtten ſchmachten muͤſſen/ zu-
erꝛetten/ entſchloß ſie alſo ſelbſt dem Wil-
len des Vaters zugehorſamẽ und zuvoll-
ziehen dieſes/ welches ſie ohne diß zu Er-
rettung des Landes thun muͤſſen/ des
Taffiletta Begehren war nicht unziem-

lich/
M v
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0297"/>
ner &#x017F;elb&#x017F;t und des gantzen Hau&#x017F;es/ wo<lb/>
er auß&#x017F;chlagen wolte des <hi rendition="#aq">Taffiletta</hi> Wil-<lb/>
len zuerfu&#x0364;llen/ <hi rendition="#aq">Bouzeme</hi> mu&#x017F;te nur mit<lb/>
von au&#x017F;&#x017F;en erfreueten Geberden die&#x017F;e<lb/>
Erkla&#x0364;rung zuru&#x0364;cke geben/ daß er das<lb/>
Anerbitten des Printzen <hi rendition="#aq">Taffiletta</hi> vor<lb/>
eine be&#x017F;ondere Ehre annehme/ er wolte<lb/>
&#x017F;eine Tochter bewegen/ ihren Bruder<lb/>
zuerlo&#x0364;&#x017F;en/ und den Platz zugeben der Lie-<lb/>
be/ welche der Printz &#x017F;o großmu&#x0364;ttig an-<lb/>
bringen la&#x017F;&#x017F;en. Wie muß die&#x017F;er <hi rendition="#aq">Prin-<lb/>
ce&#x017F;&#x017F;e</hi> zu muthe gewe&#x017F;en &#x017F;eyn/ u&#x0364;ber einer<lb/>
&#x017F;o ge&#x017F;chwinden Verenderung? Wann<lb/>
&#x017F;ie &#x017F;ich ergeben &#x017F;ollen einem Manne/ der<lb/>
ein Schrecken des Landes/ Feind/ Ty-<lb/>
rann war/ weil &#x017F;ie aber u&#x0364;berzeiget wu&#x0364;r-<lb/>
de/ daß kein ander Mittel verhanden ih-<lb/>
ren Bruder loß zumachen/ ihren Vater<lb/>
&#x017F;ampt den gantzen Lande von einer un-<lb/>
fehlbaren Unterdruckung/ darunter &#x017F;ie<lb/>
alle&#x017F;ampt ha&#x0364;tten &#x017F;chmachten mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ zu-<lb/>
er&#xA75B;etten/ ent&#x017F;chloß &#x017F;ie al&#x017F;o &#x017F;elb&#x017F;t dem Wil-<lb/>
len des Vaters zugehor&#x017F;ame&#x0303; und zuvoll-<lb/>
ziehen die&#x017F;es/ welches &#x017F;ie ohne diß zu Er-<lb/>
rettung des Landes thun mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ des<lb/><hi rendition="#aq">Taffiletta</hi> Begehren war nicht unziem-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">M v</fw><fw place="bottom" type="catch">lich/</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0297] ner ſelbſt und des gantzen Hauſes/ wo er außſchlagen wolte des Taffiletta Wil- len zuerfuͤllen/ Bouzeme muſte nur mit von auſſen erfreueten Geberden dieſe Erklaͤrung zuruͤcke geben/ daß er das Anerbitten des Printzen Taffiletta vor eine beſondere Ehre annehme/ er wolte ſeine Tochter bewegen/ ihren Bruder zuerloͤſen/ und den Platz zugeben der Lie- be/ welche der Printz ſo großmuͤttig an- bringen laſſen. Wie muß dieſer Prin- ceſſe zu muthe geweſen ſeyn/ uͤber einer ſo geſchwinden Verenderung? Wann ſie ſich ergeben ſollen einem Manne/ der ein Schrecken des Landes/ Feind/ Ty- rann war/ weil ſie aber uͤberzeiget wuͤr- de/ daß kein ander Mittel verhanden ih- ren Bruder loß zumachen/ ihren Vater ſampt den gantzen Lande von einer un- fehlbaren Unterdruckung/ darunter ſie alleſampt haͤtten ſchmachten muͤſſen/ zu- erꝛetten/ entſchloß ſie alſo ſelbſt dem Wil- len des Vaters zugehorſamẽ und zuvoll- ziehen dieſes/ welches ſie ohne diß zu Er- rettung des Landes thun muͤſſen/ des Taffiletta Begehren war nicht unziem- lich/ M v

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/297
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/297>, abgerufen am 17.06.2024.