Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

vent consulter que la Nature, wenn
Könige deliberir en über das jenige/ was
ihre nechste Freunde betrifft/ sollen Sie
niemanden als die Natur zu Rathe zie-
hen. Die unvergleichliche Königin in
Engelland würde bey aller Nachwelt
einen gantz unsträfflichen Ruhm erwor-
ben haben/ wenn sie sich nur der Schärf-
fe wider die Maria Königin in Schot-
land enthalten/ nachdem die Elisabeth
Selbige in Hafft hielte/ schiene sie ihren
Staat/ welcher von so vielen Minen
untergraben worden/ nicht besser in Si-
cherheit zu bringen/ als durch gäntzliche
Abthuung der Maria ihrer Freundin/
welche vor ihre Zuflucht ein Gefängnüß
gefunden/ der Freundin/ welche gar zu
emsig nach dElisabeth Crone gestrebet/ sie
hatte gesündiget/ aber eine Königin/ wel-
che niemand als GOtt wolte Rechen-
schafft geben/ eine Verwandte/ welche
Sie von der Pöfel-Sorte unterschiede/
mit was vor Gewissen und schädlicher
Folge solte nu ein so schreckliches Blut-
gerichte geheget vollentzogen/ und wie
solte dem in so viel heimlichen Verständ-

nüssen

vent conſulter que la Nature, wenn
Koͤnige deliberir en uͤber das jenige/ was
ihre nechſte Freunde betrifft/ ſollen Sie
niemanden als die Natur zu Rathe zie-
hen. Die unvergleichliche Koͤnigin in
Engelland wuͤrde bey aller Nachwelt
einen gantz unſtraͤfflichen Ruhm erwor-
ben haben/ wenn ſie ſich nur der Schaͤrf-
fe wider die Maria Koͤnigin in Schot-
land enthalten/ nachdem die Eliſabeth
Selbige in Hafft hielte/ ſchiene ſie ihren
Staat/ welcher von ſo vielen Minen
untergraben worden/ nicht beſſer in Si-
cherheit zu bringen/ als durch gaͤntzliche
Abthuung der Maria ihrer Freundin/
welche vor ihre Zuflucht ein Gefaͤngnuͤß
gefunden/ der Freundin/ welche gar zu
emſig nach dEliſabeth Cꝛone geſtꝛebet/ ſie
hatte geſuͤndiget/ aber eine Koͤnigin/ wel-
che niemand als GOtt wolte Rechen-
ſchafft geben/ eine Verwandte/ welche
Sie von der Poͤfel-Sorte unterſchiede/
mit was vor Gewiſſen und ſchaͤdlicher
Folge ſolte nu ein ſo ſchreckliches Blut-
gerichte geheget vollentzogen/ und wie
ſolte dem in ſo viel heimlichen Verſtaͤnd-

nuͤſſen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0305"/><hi rendition="#aq">vent con&#x017F;ulter que la Nature,</hi> wenn<lb/>
Ko&#x0364;nige <hi rendition="#aq">deliberi</hi>r en u&#x0364;ber das jenige/ was<lb/>
ihre nech&#x017F;te Freunde betrifft/ &#x017F;ollen Sie<lb/>
niemanden als die Natur zu Rathe zie-<lb/>
hen. Die unvergleichliche Ko&#x0364;nigin in<lb/>
Engelland wu&#x0364;rde bey aller Nachwelt<lb/>
einen gantz un&#x017F;tra&#x0364;fflichen Ruhm erwor-<lb/>
ben haben/ wenn &#x017F;ie &#x017F;ich nur der Scha&#x0364;rf-<lb/>
fe wider die <hi rendition="#aq">Maria</hi> Ko&#x0364;nigin in Schot-<lb/>
land enthalten/ nachdem die Eli&#x017F;abeth<lb/>
Selbige in Hafft hielte/ &#x017F;chiene &#x017F;ie ihren<lb/>
Staat/ welcher von &#x017F;o vielen Minen<lb/>
untergraben worden/ nicht be&#x017F;&#x017F;er in Si-<lb/>
cherheit zu bringen/ als durch ga&#x0364;ntzliche<lb/>
Abthuung der <hi rendition="#aq">Maria</hi> ihrer Freundin/<lb/>
welche vor ihre Zuflucht ein Gefa&#x0364;ngnu&#x0364;ß<lb/>
gefunden/ der Freundin/ welche gar zu<lb/>
em&#x017F;ig nach d<hi rendition="#aq">Eli&#x017F;abeth</hi> C&#xA75B;one ge&#x017F;t&#xA75B;ebet/ &#x017F;ie<lb/>
hatte ge&#x017F;u&#x0364;ndiget/ aber eine Ko&#x0364;nigin/ wel-<lb/>
che niemand als GOtt wolte Rechen-<lb/>
&#x017F;chafft geben/ eine Verwandte/ welche<lb/>
Sie von der Po&#x0364;fel-Sorte unter&#x017F;chiede/<lb/>
mit was vor Gewi&#x017F;&#x017F;en und &#x017F;cha&#x0364;dlicher<lb/>
Folge &#x017F;olte nu ein &#x017F;o &#x017F;chreckliches Blut-<lb/>
gerichte geheget vollentzogen/ und wie<lb/>
&#x017F;olte dem in &#x017F;o viel heimlichen Ver&#x017F;ta&#x0364;nd-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">nu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0305] vent conſulter que la Nature, wenn Koͤnige deliberir en uͤber das jenige/ was ihre nechſte Freunde betrifft/ ſollen Sie niemanden als die Natur zu Rathe zie- hen. Die unvergleichliche Koͤnigin in Engelland wuͤrde bey aller Nachwelt einen gantz unſtraͤfflichen Ruhm erwor- ben haben/ wenn ſie ſich nur der Schaͤrf- fe wider die Maria Koͤnigin in Schot- land enthalten/ nachdem die Eliſabeth Selbige in Hafft hielte/ ſchiene ſie ihren Staat/ welcher von ſo vielen Minen untergraben worden/ nicht beſſer in Si- cherheit zu bringen/ als durch gaͤntzliche Abthuung der Maria ihrer Freundin/ welche vor ihre Zuflucht ein Gefaͤngnuͤß gefunden/ der Freundin/ welche gar zu emſig nach dEliſabeth Cꝛone geſtꝛebet/ ſie hatte geſuͤndiget/ aber eine Koͤnigin/ wel- che niemand als GOtt wolte Rechen- ſchafft geben/ eine Verwandte/ welche Sie von der Poͤfel-Sorte unterſchiede/ mit was vor Gewiſſen und ſchaͤdlicher Folge ſolte nu ein ſo ſchreckliches Blut- gerichte geheget vollentzogen/ und wie ſolte dem in ſo viel heimlichen Verſtaͤnd- nuͤſſen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/305
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/305>, abgerufen am 18.06.2024.