Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

den heutigen Republicen (Venedig) ver-
trauet aus eben derogleichen Bedencken
die Wassen zu Lande nur Frembden/ und
das Commando zur See/ welches Sie
ihren Bürgern nicht entziehen kan/ über-
lässet sie den Einheimischen/ solcher Ge-
stalt/ daß inner hundert Meil Weges von
der Stadt Er habende Macht nicht üben
dürffen/ sie verstattet ihren Bürgern
nicht Einkunfften oder Bestallungen/ o-
der Aempter/ oder Ehrenstellen bey an-
dern Potentaten anzunehmen/ viel weni-
ger in eines andern Gebitte sein Glücke
zu suchen/ aus Furcht/ daß sie selbigem
Fürsten zum Nachtheil der Republic zu
gethan oder ergeben seyn möchten: die
Genuesische Republic giebet ein seltzam
und glückseeliges Beyspiel ab/ welches
beydes der alten Lehren und der heutigen
Republicen Ordnungen verwirret/ sie
stützet sich nicht allein auff der Hoheit der
Privat-Reichthüme ihrer Bürger/ son-
dern empfänget auch davon selbsten
Krafft/ Geist und Pracht/ vermittels
der grossen Macht ihrer Bürger bleibet
sie in beständigem Flor/ wenn sie da-

durch

den heutigen Republicen (Venedig) ver-
trauet aus eben derogleichen Bedencken
die Waſſen zu Lande nur Frembden/ und
das Commando zur See/ welches Sie
ihren Buͤrgern nicht entziehen kan/ uͤber-
laͤſſet ſie den Einheimiſchen/ ſolcher Ge-
ſtalt/ daß inner hundeꝛt Meil Weges von
der Stadt Er habende Macht nicht uͤben
duͤrffen/ ſie verſtattet ihren Buͤrgern
nicht Einkunfften oder Beſtallungen/ o-
der Aempter/ oder Ehrenſtellen bey an-
dern Potentaten anzunehmen/ viel weni-
ger in eines andern Gebitte ſein Gluͤcke
zu ſuchen/ aus Furcht/ daß ſie ſelbigem
Fuͤrſten zum Nachtheil der Republic zu
gethan oder ergeben ſeyn moͤchten: die
Genueſiſche Republic giebet ein ſeltzam
und gluͤckſeeliges Beyſpiel ab/ welches
beydes der alten Lehren und der heutigen
Republicen Ordnungen verwirret/ ſie
ſtuͤtzet ſich nicht allein auff der Hoheit der
Privat-Reichthuͤme ihrer Buͤrger/ ſon-
dern empfaͤnget auch davon ſelbſten
Krafft/ Geiſt und Pracht/ vermittels
der groſſen Macht ihrer Buͤrger bleibet
ſie in beſtaͤndigem Flor/ wenn ſie da-

durch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0330"/>
den heutigen <hi rendition="#aq">Republic</hi>en (Venedig) ver-<lb/>
trauet aus eben derogleichen Bedencken<lb/>
die Wa&#x017F;&#x017F;en zu Lande nur Frembden/ und<lb/>
das <hi rendition="#aq">Commando</hi> zur See/ welches Sie<lb/>
ihren Bu&#x0364;rgern nicht entziehen kan/ u&#x0364;ber-<lb/>
la&#x0364;&#x017F;&#x017F;et &#x017F;ie den Einheimi&#x017F;chen/ &#x017F;olcher Ge-<lb/>
&#x017F;talt/ daß inner hunde&#xA75B;t Meil Weges von<lb/>
der Stadt Er habende Macht nicht u&#x0364;ben<lb/>
du&#x0364;rffen/ &#x017F;ie ver&#x017F;tattet ihren Bu&#x0364;rgern<lb/>
nicht Einkunfften oder Be&#x017F;tallungen/ o-<lb/>
der Aempter/ oder Ehren&#x017F;tellen bey an-<lb/>
dern Potentaten anzunehmen/ viel weni-<lb/>
ger in eines andern Gebitte &#x017F;ein Glu&#x0364;cke<lb/>
zu &#x017F;uchen/ aus Furcht/ daß &#x017F;ie &#x017F;elbigem<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;ten zum Nachtheil der <hi rendition="#aq">Republic</hi> zu<lb/>
gethan oder ergeben &#x017F;eyn mo&#x0364;chten: die<lb/><hi rendition="#aq">Genue</hi>&#x017F;i&#x017F;che <hi rendition="#aq">Republic</hi> giebet ein &#x017F;eltzam<lb/>
und glu&#x0364;ck&#x017F;eeliges Bey&#x017F;piel ab/ welches<lb/>
beydes der alten Lehren und der heutigen<lb/><hi rendition="#aq">Republic</hi>en Ordnungen verwirret/ &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;tu&#x0364;tzet &#x017F;ich nicht allein auff der Hoheit der<lb/><hi rendition="#aq">Privat-</hi>Reichthu&#x0364;me ihrer Bu&#x0364;rger/ &#x017F;on-<lb/>
dern empfa&#x0364;nget auch davon &#x017F;elb&#x017F;ten<lb/>
Krafft/ Gei&#x017F;t und Pracht/ vermittels<lb/>
der gro&#x017F;&#x017F;en Macht ihrer Bu&#x0364;rger bleibet<lb/>
&#x017F;ie in be&#x017F;ta&#x0364;ndigem Flor/ wenn &#x017F;ie da-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">durch</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0330] den heutigen Republicen (Venedig) ver- trauet aus eben derogleichen Bedencken die Waſſen zu Lande nur Frembden/ und das Commando zur See/ welches Sie ihren Buͤrgern nicht entziehen kan/ uͤber- laͤſſet ſie den Einheimiſchen/ ſolcher Ge- ſtalt/ daß inner hundeꝛt Meil Weges von der Stadt Er habende Macht nicht uͤben duͤrffen/ ſie verſtattet ihren Buͤrgern nicht Einkunfften oder Beſtallungen/ o- der Aempter/ oder Ehrenſtellen bey an- dern Potentaten anzunehmen/ viel weni- ger in eines andern Gebitte ſein Gluͤcke zu ſuchen/ aus Furcht/ daß ſie ſelbigem Fuͤrſten zum Nachtheil der Republic zu gethan oder ergeben ſeyn moͤchten: die Genueſiſche Republic giebet ein ſeltzam und gluͤckſeeliges Beyſpiel ab/ welches beydes der alten Lehren und der heutigen Republicen Ordnungen verwirret/ ſie ſtuͤtzet ſich nicht allein auff der Hoheit der Privat-Reichthuͤme ihrer Buͤrger/ ſon- dern empfaͤnget auch davon ſelbſten Krafft/ Geiſt und Pracht/ vermittels der groſſen Macht ihrer Buͤrger bleibet ſie in beſtaͤndigem Flor/ wenn ſie da- durch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/330
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/330>, abgerufen am 02.06.2024.