Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

len Republicen gemein/ als lassen wir es
disseits bewenden/ bey der inner den Li-
nien aller Regimenter angeheffeten Un-
ähnligkeit/ daß iedes Regiment einige
Irregularität begleite/ derer man nicht
gnugsame ausser desselben Staats sotha-
ne Beschaffenheits Ursache geben könne/
daß die subtilesten und bewehrtesten Leh-
ren bald da/ bald dorte Anstoß oder Ab-
bruch leiden müssen. Als Tacitus in
der Jnsul Lesbus nach seinen Tyberia-
nischen Massimen/ dadurch er der gan-
tzen Welt Auffsicht an sich gezogen/ regi-
ren wolte/ muß er landflüchtig werden/
und mit dem Trajan Boccalini, welcher
alle andere in Regirungs-Sachen ge-
meistert/ sind die ihm untergebene Städ-
te so übel zu frieden/ daß dessentwegen
nach Rom eine Klage über die ander an-
gelanget/ der darumb besprochene Taci-
tus
wil alle Schuld auff den Unterscheid
zwischen der Theorie und Praxi werf-
fen/ Janus Nicius breitet auff den Boc-
calini
aus das Sprichwort/ es wären
dreyerley Leute/ welche andern Gesetze
vorschrieben und am wenigsten hielten/

Juristen

len Republicen gemein/ als laſſen wir es
diſſeits bewenden/ bey der inner den Li-
nien aller Regimenter angeheffeten Un-
aͤhnligkeit/ daß iedes Regiment einige
Irregularitaͤt begleite/ derer man nicht
gnugſame auſſer deſſelben Staats ſotha-
ne Beſchaffenheits Urſache geben koͤnne/
daß die ſubtileſten und bewehrteſten Leh-
ren bald da/ bald dorte Anſtoß oder Ab-
bruch leiden muͤſſen. Als Tacitus in
der Jnſul Leſbus nach ſeinen Tyberia-
niſchen Maſſimen/ dadurch er der gan-
tzen Welt Auffſicht an ſich gezogen/ regi-
ren wolte/ muß er landfluͤchtig werden/
und mit dem Trajan Boccalini, welcher
alle andere in Regirungs-Sachen ge-
meiſtert/ ſind die ihm untergebene Staͤd-
te ſo uͤbel zu frieden/ daß deſſentwegen
nach Rom eine Klage uͤber die ander an-
gelanget/ der darumb beſprochene Taci-
tus
wil alle Schuld auff den Unterſcheid
zwiſchen der Theorie und Praxi werf-
fen/ Janus Nicius breitet auff den Boc-
calini
aus das Sprichwort/ es waͤren
dreyerley Leute/ welche andern Geſetze
vorſchrieben und am wenigſten hielten/

Juriſten
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0332"/>
len <hi rendition="#aq">Republic</hi>en gemein/ als la&#x017F;&#x017F;en wir es<lb/>
di&#x017F;&#x017F;eits bewenden/ bey der inner den Li-<lb/>
nien aller Regimenter angeheffeten Un-<lb/>
a&#x0364;hnligkeit/ daß iedes Regiment einige<lb/><hi rendition="#aq">Irregulari</hi>ta&#x0364;t begleite/ derer man nicht<lb/>
gnug&#x017F;ame au&#x017F;&#x017F;er de&#x017F;&#x017F;elben Staats &#x017F;otha-<lb/>
ne Be&#x017F;chaffenheits Ur&#x017F;ache geben ko&#x0364;nne/<lb/>
daß die <hi rendition="#aq">&#x017F;ubtile</hi>&#x017F;ten und bewehrte&#x017F;ten Leh-<lb/>
ren bald da/ bald dorte An&#x017F;toß oder Ab-<lb/>
bruch leiden mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en. Als <hi rendition="#aq">Tacitus</hi> in<lb/>
der Jn&#x017F;ul <hi rendition="#aq">Le&#x017F;bus</hi> nach &#x017F;einen Tyberia-<lb/>
ni&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Ma&#x017F;&#x017F;im</hi>en/ dadurch er der gan-<lb/>
tzen Welt Auff&#x017F;icht an &#x017F;ich gezogen/ regi-<lb/>
ren wolte/ muß er landflu&#x0364;chtig werden/<lb/>
und mit dem <hi rendition="#aq">Trajan Boccalini,</hi> welcher<lb/>
alle andere in Regirungs-Sachen ge-<lb/>
mei&#x017F;tert/ &#x017F;ind die ihm untergebene Sta&#x0364;d-<lb/>
te &#x017F;o u&#x0364;bel zu frieden/ daß de&#x017F;&#x017F;entwegen<lb/>
nach Rom eine Klage u&#x0364;ber die ander an-<lb/>
gelanget/ der darumb be&#x017F;prochene <hi rendition="#aq">Taci-<lb/>
tus</hi> wil alle Schuld auff den Unter&#x017F;cheid<lb/>
zwi&#x017F;chen der <hi rendition="#aq">Theorie</hi> und <hi rendition="#aq">Praxi</hi> werf-<lb/>
fen/ <hi rendition="#aq">Janus Nicius</hi> breitet auff den <hi rendition="#aq">Boc-<lb/>
calini</hi> aus das Sprichwort/ es wa&#x0364;ren<lb/>
dreyerley Leute/ welche andern Ge&#x017F;etze<lb/>
vor&#x017F;chrieben und am wenig&#x017F;ten hielten/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Juri&#x017F;ten</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0332] len Republicen gemein/ als laſſen wir es diſſeits bewenden/ bey der inner den Li- nien aller Regimenter angeheffeten Un- aͤhnligkeit/ daß iedes Regiment einige Irregularitaͤt begleite/ derer man nicht gnugſame auſſer deſſelben Staats ſotha- ne Beſchaffenheits Urſache geben koͤnne/ daß die ſubtileſten und bewehrteſten Leh- ren bald da/ bald dorte Anſtoß oder Ab- bruch leiden muͤſſen. Als Tacitus in der Jnſul Leſbus nach ſeinen Tyberia- niſchen Maſſimen/ dadurch er der gan- tzen Welt Auffſicht an ſich gezogen/ regi- ren wolte/ muß er landfluͤchtig werden/ und mit dem Trajan Boccalini, welcher alle andere in Regirungs-Sachen ge- meiſtert/ ſind die ihm untergebene Staͤd- te ſo uͤbel zu frieden/ daß deſſentwegen nach Rom eine Klage uͤber die ander an- gelanget/ der darumb beſprochene Taci- tus wil alle Schuld auff den Unterſcheid zwiſchen der Theorie und Praxi werf- fen/ Janus Nicius breitet auff den Boc- calini aus das Sprichwort/ es waͤren dreyerley Leute/ welche andern Geſetze vorſchrieben und am wenigſten hielten/ Juriſten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/332
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/332>, abgerufen am 02.06.2024.