Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

gioccare per l' appunto con una pal-
la di vetro, in cui vi voleva destrezza
piutosto che forza, senza lasciar pero
di sbalzarla a suo tempo che il gioco
ricerca:
daß mit dem Don Luis d' Ha-
ro
zuthun zuhaben nichts anders sey/
als mit einem gläsernen Balle spielen/
darzu mehr Geschickligkeit als Stärcke
gehöre/ sonder/ daß er sich zu seiner Zeit/
wenn es auch das Spiel erfordert/ schla-
gen oder treiben lasse. Dafern wir aber
disseits des Pireneischen Gebürges ein we-
nig verziehen wollen/ so können wir unser
Vorhaben/ welches vornemlichen dahin
gehet/ daß bey gewissen Vorfallenheiten
auff einerley oder auch die gemeine Wei-
se zu regiren unmöglich/ daß man durch
gantz widrige ungemeine Strassen seinen
Zweck glückseelig erhalten müsse/ nicht
besser entwerffen/ als in dem weltberühm-
ten Paar der Grösten nach einander fol-
genden Staats-Gehülffen der zweyen
Cardinäle des Richelieu und Mazarini,
beyde hatten alle das jenige/ was zu ei-
ner irrdischen Hoheit erwünschet werden
kan/ zusammengebracht/ und nicht aus

blos-
Q vj

gioccare per l’ appunto con una pal-
la di vetro, in cui vi voleva deſtrezza
piutoſto che forza, ſenza laſciar pero
di ſbalzarla à ſuo tempo che il gioco
ricerca:
daß mit dem Don Luis d’ Ha-
ro
zuthun zuhaben nichts anders ſey/
als mit einem glaͤſernen Balle ſpielen/
darzu mehr Geſchickligkeit als Staͤrcke
gehoͤre/ ſonder/ daß er ſich zu ſeiner Zeit/
wenn es auch das Spiel erfordert/ ſchla-
gen oder treiben laſſe. Dafern wir aber
diſſeits des Pireneiſchẽ Gebuͤrges ein we-
nig verziehen wollen/ ſo koͤnnen wir unſer
Vorhaben/ welches vornemlichen dahin
gehet/ daß bey gewiſſen Vorfallenheiten
auff einerley oder auch die gemeine Wei-
ſe zu regiren unmoͤglich/ daß man durch
gantz widrige ungemeine Straſſen ſeinen
Zweck gluͤckſeelig erhalten muͤſſe/ nicht
beſſer entwerffẽ/ als in dem weltberuͤhm-
ten Paar der Groͤſten nach einander fol-
genden Staats-Gehuͤlffen der zweyen
Cardinaͤle des Richelieu und Mazarini,
beyde hatten alle das jenige/ was zu ei-
ner irrdiſchen Hoheit erwuͤnſchet werden
kan/ zuſammengebracht/ und nicht aus

bloſ-
Q vj
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0395"/><hi rendition="#aq">gioccare per l&#x2019; appunto con una pal-<lb/>
la di vetro, in cui vi voleva de&#x017F;trezza<lb/>
piuto&#x017F;to che forza, &#x017F;enza la&#x017F;ciar pero<lb/>
di &#x017F;balzarla à &#x017F;uo tempo che il gioco<lb/>
ricerca:</hi> daß mit dem <hi rendition="#aq">Don Luis d&#x2019; Ha-<lb/>
ro</hi> zuthun zuhaben nichts anders &#x017F;ey/<lb/>
als mit einem gla&#x0364;&#x017F;ernen Balle &#x017F;pielen/<lb/>
darzu mehr Ge&#x017F;chickligkeit als Sta&#x0364;rcke<lb/>
geho&#x0364;re/ &#x017F;onder/ daß er &#x017F;ich zu &#x017F;einer Zeit/<lb/>
wenn es auch das Spiel erfordert/ &#x017F;chla-<lb/>
gen oder treiben la&#x017F;&#x017F;e. Dafern wir aber<lb/>
di&#x017F;&#x017F;eits des Pirenei&#x017F;che&#x0303; Gebu&#x0364;rges ein we-<lb/>
nig verziehen wollen/ &#x017F;o ko&#x0364;nnen wir un&#x017F;er<lb/>
Vorhaben/ welches vornemlichen dahin<lb/>
gehet/ daß bey gewi&#x017F;&#x017F;en Vorfallenheiten<lb/>
auff einerley oder auch die gemeine Wei-<lb/>
&#x017F;e zu regiren unmo&#x0364;glich/ daß man durch<lb/>
gantz widrige ungemeine Stra&#x017F;&#x017F;en &#x017F;einen<lb/>
Zweck glu&#x0364;ck&#x017F;eelig erhalten mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e/ nicht<lb/>
be&#x017F;&#x017F;er entwerffe&#x0303;/ als in dem weltberu&#x0364;hm-<lb/>
ten Paar der Gro&#x0364;&#x017F;ten nach einander fol-<lb/>
genden Staats-Gehu&#x0364;lffen der zweyen<lb/>
Cardina&#x0364;le des <hi rendition="#aq">Richelieu</hi> und <hi rendition="#aq">Mazarini,</hi><lb/>
beyde hatten alle das jenige/ was zu ei-<lb/>
ner irrdi&#x017F;chen Hoheit erwu&#x0364;n&#x017F;chet werden<lb/>
kan/ zu&#x017F;ammengebracht/ und nicht aus<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Q vj</fw><fw place="bottom" type="catch">blo&#x017F;-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0395] gioccare per l’ appunto con una pal- la di vetro, in cui vi voleva deſtrezza piutoſto che forza, ſenza laſciar pero di ſbalzarla à ſuo tempo che il gioco ricerca: daß mit dem Don Luis d’ Ha- ro zuthun zuhaben nichts anders ſey/ als mit einem glaͤſernen Balle ſpielen/ darzu mehr Geſchickligkeit als Staͤrcke gehoͤre/ ſonder/ daß er ſich zu ſeiner Zeit/ wenn es auch das Spiel erfordert/ ſchla- gen oder treiben laſſe. Dafern wir aber diſſeits des Pireneiſchẽ Gebuͤrges ein we- nig verziehen wollen/ ſo koͤnnen wir unſer Vorhaben/ welches vornemlichen dahin gehet/ daß bey gewiſſen Vorfallenheiten auff einerley oder auch die gemeine Wei- ſe zu regiren unmoͤglich/ daß man durch gantz widrige ungemeine Straſſen ſeinen Zweck gluͤckſeelig erhalten muͤſſe/ nicht beſſer entwerffẽ/ als in dem weltberuͤhm- ten Paar der Groͤſten nach einander fol- genden Staats-Gehuͤlffen der zweyen Cardinaͤle des Richelieu und Mazarini, beyde hatten alle das jenige/ was zu ei- ner irrdiſchen Hoheit erwuͤnſchet werden kan/ zuſammengebracht/ und nicht aus bloſ- Q vj

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/395
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/395>, abgerufen am 17.06.2024.