Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701.

Bild:
<< vorherige Seite

Der betrübten u. getrösteten Galathee
durch den riesen von einem abgebrochenen felsen-stücke ge-
worffen und überdecket. Galathee beklagt hernach den
unglückseligen tod/ doch kömmt Telemus der wahrsager/
und verkündiget/ es solle aus dem abgebrochenen stein ein
brunn entspringen/ welcher ihres gewesenen liebsten nahme
führen/ und sie auff vielfältige massen trösten und erquicken
werde.



Erste Handlung.
Acis/ Amyntas/ Jphis.
Ac. Kommt hernach ihr süssen brüder
Denckt auff lust und liebes-lieder
Und erregt das beste spiel/
Weil die schönste von den schönen
Sich zu neuer gunst gewehnen
Und mein hertz vergnügen wil.
Am. Wie die sonne mit den strahlen
Jhren mittag pflegt zu mahlen
Also gläntzet deine zier/
Jph. Wie der mond um seine sterne
Also geht dein liebgen gerne
Mehr als tausend Nymfen für.
Am. Wie man offters in den dunckeln
Sieht die diamanten funckeln:
Also scheint ihr augen-liecht.
Jph. Wie rubinen und corallen
Auf den alabaster fallen:
Also lacht ihr angesicht.
Am. Jhre blicke sind die pfeile/
Die sich nach dem mittlern theile
Deiner jungen brust bemühn.
Jph. Jhre worte sind die stricke/
Welche

Der betruͤbten u. getroͤſteten Galathee
durch den rieſen von einem abgebrochenen felſen-ſtuͤcke ge-
worffen und uͤberdecket. Galathee beklagt hernach den
ungluͤckſeligen tod/ doch koͤmmt Telemus der wahrſager/
und verkuͤndiget/ es ſolle aus dem abgebrochenen ſtein ein
brunn entſpringen/ welcher ihres geweſenen liebſten nahme
fuͤhren/ und ſie auff vielfaͤltige maſſen troͤſten und erquicken
werde.



Erſte Handlung.
Acis/ Amyntas/ Jphis.
Ac. Kommt hernach ihr ſuͤſſen bruͤder
Denckt auff luſt und liebes-lieder
Und erregt das beſte ſpiel/
Weil die ſchoͤnſte von den ſchoͤnen
Sich zu neuer gunſt gewehnen
Und mein hertz vergnuͤgen wil.
Am. Wie die ſonne mit den ſtrahlen
Jhren mittag pflegt zu mahlen
Alſo glaͤntzet deine zier/
Jph. Wie der mond um ſeine ſterne
Alſo geht dein liebgen gerne
Mehr als tauſend Nymfen fuͤr.
Am. Wie man offters in den dunckeln
Sieht die diamanten funckeln:
Alſo ſcheint ihr augen-liecht.
Jph. Wie rubinen und corallen
Auf den alabaſter fallen:
Alſo lacht ihr angeſicht.
Am. Jhre blicke ſind die pfeile/
Die ſich nach dem mittlern theile
Deiner jungen bruſt bemuͤhn.
Jph. Jhre worte ſind die ſtricke/
Welche
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0436" n="420"/><fw place="top" type="header">Der betru&#x0364;bten u. getro&#x0364;&#x017F;teten Galathee</fw><lb/>
durch den rie&#x017F;en von einem abgebrochenen fel&#x017F;en-&#x017F;tu&#x0364;cke ge-<lb/>
worffen und u&#x0364;berdecket. Galathee beklagt hernach den<lb/>
unglu&#x0364;ck&#x017F;eligen tod/ doch ko&#x0364;mmt Telemus der wahr&#x017F;ager/<lb/>
und verku&#x0364;ndiget/ es &#x017F;olle aus dem abgebrochenen &#x017F;tein ein<lb/>
brunn ent&#x017F;pringen/ welcher ihres gewe&#x017F;enen lieb&#x017F;ten nahme<lb/>
fu&#x0364;hren/ und &#x017F;ie auff vielfa&#x0364;ltige ma&#x017F;&#x017F;en tro&#x0364;&#x017F;ten und erquicken<lb/>
werde.</p>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Er&#x017F;te Handlung.</hi> </head><lb/>
            <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Acis/ Amyntas/ Jphis.</hi> </hi> </stage><lb/>
            <sp>
              <speaker>Ac.</speaker>
              <p> Kommt hernach ihr &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;en bru&#x0364;der<lb/><hi rendition="#fr">D</hi>enckt auff lu&#x017F;t und liebes-lieder<lb/>
Und erregt das be&#x017F;te &#x017F;piel/<lb/>
Weil die &#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;te von den &#x017F;cho&#x0364;nen<lb/>
Sich zu neuer gun&#x017F;t gewehnen<lb/>
Und mein hertz vergnu&#x0364;gen wil.</p>
            </sp><lb/>
            <sp>
              <speaker>Am.</speaker>
              <p> Wie die &#x017F;onne mit den &#x017F;trahlen<lb/>
Jhren mittag pflegt zu mahlen<lb/>
Al&#x017F;o gla&#x0364;ntzet deine zier/</p>
            </sp><lb/>
            <sp>
              <speaker>Jph.</speaker>
              <p> Wie der mond um &#x017F;eine &#x017F;terne<lb/>
Al&#x017F;o geht dein liebgen gerne<lb/>
Mehr als tau&#x017F;end Nymfen fu&#x0364;r.</p>
            </sp><lb/>
            <sp>
              <speaker>Am.</speaker>
              <p> Wie man offters in den dunckeln<lb/>
Sieht die diamanten funckeln:<lb/>
Al&#x017F;o &#x017F;cheint ihr augen-liecht.</p>
            </sp><lb/>
            <sp>
              <speaker>Jph.</speaker>
              <p> Wie rubinen und corallen<lb/>
Auf den alaba&#x017F;ter fallen:<lb/>
Al&#x017F;o lacht ihr ange&#x017F;icht.</p>
            </sp><lb/>
            <sp>
              <speaker>Am.</speaker>
              <p> Jhre blicke &#x017F;ind die pfeile/<lb/>
Die &#x017F;ich nach dem mittlern theile<lb/>
Deiner jungen bru&#x017F;t bemu&#x0364;hn.</p>
            </sp><lb/>
            <sp>
              <speaker>Jph.</speaker>
              <p> Jhre worte &#x017F;ind die &#x017F;tricke/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Welche</fw><lb/></p>
            </sp>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[420/0436] Der betruͤbten u. getroͤſteten Galathee durch den rieſen von einem abgebrochenen felſen-ſtuͤcke ge- worffen und uͤberdecket. Galathee beklagt hernach den ungluͤckſeligen tod/ doch koͤmmt Telemus der wahrſager/ und verkuͤndiget/ es ſolle aus dem abgebrochenen ſtein ein brunn entſpringen/ welcher ihres geweſenen liebſten nahme fuͤhren/ und ſie auff vielfaͤltige maſſen troͤſten und erquicken werde. Erſte Handlung. Acis/ Amyntas/ Jphis. Ac. Kommt hernach ihr ſuͤſſen bruͤder Denckt auff luſt und liebes-lieder Und erregt das beſte ſpiel/ Weil die ſchoͤnſte von den ſchoͤnen Sich zu neuer gunſt gewehnen Und mein hertz vergnuͤgen wil. Am. Wie die ſonne mit den ſtrahlen Jhren mittag pflegt zu mahlen Alſo glaͤntzet deine zier/ Jph. Wie der mond um ſeine ſterne Alſo geht dein liebgen gerne Mehr als tauſend Nymfen fuͤr. Am. Wie man offters in den dunckeln Sieht die diamanten funckeln: Alſo ſcheint ihr augen-liecht. Jph. Wie rubinen und corallen Auf den alabaſter fallen: Alſo lacht ihr angeſicht. Am. Jhre blicke ſind die pfeile/ Die ſich nach dem mittlern theile Deiner jungen bruſt bemuͤhn. Jph. Jhre worte ſind die ſtricke/ Welche

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die für das DTA ausgewählte Ausgabe von 1701 vere… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/436
Zitationshilfe: Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701, S. 420. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/436>, abgerufen am 25.06.2024.