Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Sab. Ach wer will auff dem Thron sitzen/
der nicht allein von dem gantzen Vol-
cke/ sondern auch von unterschiedenen
Propheten verflucht ist.
Ob. Wer weiß/ wer die Propheten zu einer
solchen Predigt erkaufft hat?
Sab. Ach Naboths Blut muß bezahlet wer-
den/ und ich fürchte/ mein eigener Kopff
wird mit in die Rechnung kommen.
Ob. (ad spect.) Was hat die Melancholie
vor Wirckung. Dieser kan nicht König
werden/ darum verlanget ihn nach ei-
nem guten Freunde/ der ihm den Kopff
darzu nimmt.
Sab. So müssen wir die Last ertragen/ die
ein Vater -- Ach was verklage ich den
unschuldigen Mann! die eine gottlo-
se Stieff-Mutter über 70. Söhne ge-
führet hat.
Ob. Wo von Naboths Unschuld viel gesa-
get wird/ da habe ich nicht gerne viel zu
schaffen. Jch habe in demselben Wer-
cke gehandelt als ein treuer Diener:
Drum muß ich einen Ort suchen/ da
solcher Gehorsam besser gerühmet/ und
nach meinem Verlangen belohnt wird.

(Gehet ab.)
Sab.
Sab. Ach wer will auff dem Thron ſitzen/
der nicht allein von dem gantzen Vol-
cke/ ſondern auch von unterſchiedenen
Propheten verflucht iſt.
Ob. Wer weiß/ wer die Propheten zu einer
ſolchen Predigt erkaufft hat?
Sab. Ach Naboths Blut muß bezahlet wer-
den/ und ich fuͤrchte/ mein eigener Kopff
wird mit in die Rechnung kommen.
Ob. (ad ſpect.) Was hat die Melancholie
vor Wirckung. Dieſer kan nicht Koͤnig
werden/ darum verlanget ihn nach ei-
nem guten Freunde/ der ihm den Kopff
darzu nimmt.
Sab. So muͤſſen wir die Laſt ertragen/ die
ein Vater -- Ach was verklage ich den
unſchuldigen Mann! die eine gottlo-
ſe Stieff-Mutter uͤber 70. Soͤhne ge-
fuͤhret hat.
Ob. Wo von Naboths Unſchuld viel geſa-
get wird/ da habe ich nicht gerne viel zu
ſchaffen. Jch habe in demſelben Wer-
cke gehandelt als ein treuer Diener:
Drum muß ich einen Ort ſuchen/ da
ſolcher Gehorſam beſſer geruͤhmet/ und
nach meinem Verlangen belohnt wird.

(Gehet ab.)
Sab.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0392" n="228"/>
          <sp who="#SAB">
            <speaker>Sab.</speaker>
            <p>Ach wer will auff dem Thron &#x017F;itzen/<lb/>
der nicht allein von dem gantzen Vol-<lb/>
cke/ &#x017F;ondern auch von unter&#x017F;chiedenen<lb/>
Propheten verflucht i&#x017F;t.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#OBO">
            <speaker>Ob.</speaker>
            <p>Wer weiß/ wer die Propheten zu einer<lb/>
&#x017F;olchen Predigt erkaufft hat?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SAB">
            <speaker>Sab.</speaker>
            <p>Ach Naboths Blut muß bezahlet wer-<lb/>
den/ und ich fu&#x0364;rchte/ mein eigener Kopff<lb/>
wird mit in die Rechnung kommen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#OBO">
            <speaker>Ob.</speaker>
            <stage> <hi rendition="#aq">(ad &#x017F;pect.)</hi> </stage>
            <p>Was hat die Melancholie<lb/>
vor Wirckung. Die&#x017F;er kan nicht Ko&#x0364;nig<lb/>
werden/ darum verlanget ihn nach ei-<lb/>
nem guten Freunde/ der ihm den Kopff<lb/>
darzu nimmt.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SAB">
            <speaker>Sab.</speaker>
            <p>So mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en wir die La&#x017F;t ertragen/ die<lb/>
ein Vater -- Ach was verklage ich den<lb/>
un&#x017F;chuldigen Mann! die eine gottlo-<lb/>
&#x017F;e Stieff-Mutter u&#x0364;ber 70. So&#x0364;hne ge-<lb/>
fu&#x0364;hret hat.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#OBO">
            <speaker>Ob.</speaker>
            <p>Wo von Naboths Un&#x017F;chuld viel ge&#x017F;a-<lb/>
get wird/ da habe ich nicht gerne viel zu<lb/>
&#x017F;chaffen. Jch habe in dem&#x017F;elben Wer-<lb/>
cke gehandelt als ein treuer Diener:<lb/>
Drum muß ich einen Ort &#x017F;uchen/ da<lb/>
&#x017F;olcher Gehor&#x017F;am be&#x017F;&#x017F;er geru&#x0364;hmet/ und<lb/>
nach meinem Verlangen belohnt wird.</p><lb/>
            <stage>(Gehet ab.)</stage><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Sab.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[228/0392] Sab. Ach wer will auff dem Thron ſitzen/ der nicht allein von dem gantzen Vol- cke/ ſondern auch von unterſchiedenen Propheten verflucht iſt. Ob. Wer weiß/ wer die Propheten zu einer ſolchen Predigt erkaufft hat? Sab. Ach Naboths Blut muß bezahlet wer- den/ und ich fuͤrchte/ mein eigener Kopff wird mit in die Rechnung kommen. Ob. (ad ſpect.) Was hat die Melancholie vor Wirckung. Dieſer kan nicht Koͤnig werden/ darum verlanget ihn nach ei- nem guten Freunde/ der ihm den Kopff darzu nimmt. Sab. So muͤſſen wir die Laſt ertragen/ die ein Vater -- Ach was verklage ich den unſchuldigen Mann! die eine gottlo- ſe Stieff-Mutter uͤber 70. Soͤhne ge- fuͤhret hat. Ob. Wo von Naboths Unſchuld viel geſa- get wird/ da habe ich nicht gerne viel zu ſchaffen. Jch habe in demſelben Wer- cke gehandelt als ein treuer Diener: Drum muß ich einen Ort ſuchen/ da ſolcher Gehorſam beſſer geruͤhmet/ und nach meinem Verlangen belohnt wird. (Gehet ab.) Sab.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/392
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/392>, abgerufen am 15.06.2024.