Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Königes Sohne vergreiffen/ was gilts
die Courage würde nicht so hitzig seyn.
Sab. Du scheinheiliger Bube/ wilt du mein
verschonen/ und kanst doch den König
selbst so ungescheut mit der Zunge ver-
wunden?
Ob. Ach! das hab ich nicht gethan/ man
stelle mir Zeugen auff.
Sab. Hab ichs nicht gehört?
Ob. Ein Zeuge/ kein Zeuge. Jch sage noch
einmal: Jsabel wird doch die Ober-
hand behalten/ und der wunderliche
Prophete wird viel reden müssen/ ehe
er sie mit ihrer Geschwindigkeit zu
Boden treten soll. Ahab bleibt ein
Selave/ der der Königin pariren
muß/ das sage ich itzund mit gutem
Bedacht/ aber wer mich öffentlich
mit dieser Rede beschuldigen will/ der
soll mir Zeugen bringen/ oder ich will
ihm die Lügen in den Hals hinein
schieben. Mein Printz/ das war die
Belohnung/ daß er mir so höhnisch be-
gegnete. Jch verbleibe eines iedwe-
den Diener/ wenn ich will.
(Gehet
ab.)

Sab.
Koͤniges Sohne vergreiffen/ was gilts
die Courage wuͤrde nicht ſo hitzig ſeyn.
Sab. Du ſcheinheiliger Bube/ wilt du mein
verſchonen/ und kanſt doch den Koͤnig
ſelbſt ſo ungeſcheut mit der Zunge ver-
wunden?
Ob. Ach! das hab ich nicht gethan/ man
ſtelle mir Zeugen auff.
Sab. Hab ichs nicht gehoͤrt?
Ob. Ein Zeuge/ kein Zeuge. Jch ſage noch
einmal: Jſabel wird doch die Ober-
hand behalten/ und der wunderliche
Prophete wird viel reden muͤſſen/ ehe
er ſie mit ihrer Geſchwindigkeit zu
Boden treten ſoll. Ahab bleibt ein
Selave/ der der Koͤnigin pariren
muß/ das ſage ich itzund mit gutem
Bedacht/ aber wer mich oͤffentlich
mit dieſer Rede beſchuldigen will/ der
ſoll mir Zeugen bringen/ oder ich will
ihm die Luͤgen in den Hals hinein
ſchieben. Mein Printz/ das war die
Belohnung/ daß er mir ſo hoͤhniſch be-
gegnete. Jch verbleibe eines iedwe-
den Diener/ wenn ich will.
(Gehet
ab.)

Sab.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#OBO">
            <p><pb facs="#f0401" n="237"/>
Ko&#x0364;niges Sohne vergreiffen/ was gilts<lb/>
die <hi rendition="#aq">Courage</hi> wu&#x0364;rde nicht &#x017F;o hitzig &#x017F;eyn.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SAB">
            <speaker>Sab.</speaker>
            <p>Du &#x017F;cheinheiliger Bube/ wilt du mein<lb/>
ver&#x017F;chonen/ und kan&#x017F;t doch den Ko&#x0364;nig<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t &#x017F;o unge&#x017F;cheut mit der Zunge ver-<lb/>
wunden?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#OBO">
            <speaker>Ob.</speaker>
            <p>Ach! das hab ich nicht gethan/ man<lb/>
&#x017F;telle mir Zeugen auff.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SAB">
            <speaker>Sab.</speaker>
            <p>Hab ichs nicht geho&#x0364;rt?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#OBO">
            <speaker>Ob.</speaker>
            <p>Ein Zeuge/ kein Zeuge. Jch &#x017F;age noch<lb/>
einmal: J&#x017F;abel wird doch die Ober-<lb/>
hand behalten/ und der wunderliche<lb/>
Prophete wird viel reden mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ ehe<lb/>
er &#x017F;ie mit ihrer Ge&#x017F;chwindigkeit zu<lb/>
Boden treten &#x017F;oll. Ahab bleibt ein<lb/>
Selave/ der der Ko&#x0364;nigin <hi rendition="#aq">pari</hi>ren<lb/>
muß/ das &#x017F;age ich itzund mit gutem<lb/>
Bedacht/ aber wer mich o&#x0364;ffentlich<lb/>
mit die&#x017F;er Rede be&#x017F;chuldigen will/ der<lb/>
&#x017F;oll mir Zeugen bringen/ oder ich will<lb/>
ihm die Lu&#x0364;gen in den Hals hinein<lb/>
&#x017F;chieben. Mein Printz/ das war die<lb/>
Belohnung/ daß er mir &#x017F;o ho&#x0364;hni&#x017F;ch be-<lb/>
gegnete. Jch verbleibe eines iedwe-<lb/>
den Diener/ wenn ich will.</p>
            <stage>(Gehet<lb/>
ab.)</stage><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Sab.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[237/0401] Koͤniges Sohne vergreiffen/ was gilts die Courage wuͤrde nicht ſo hitzig ſeyn. Sab. Du ſcheinheiliger Bube/ wilt du mein verſchonen/ und kanſt doch den Koͤnig ſelbſt ſo ungeſcheut mit der Zunge ver- wunden? Ob. Ach! das hab ich nicht gethan/ man ſtelle mir Zeugen auff. Sab. Hab ichs nicht gehoͤrt? Ob. Ein Zeuge/ kein Zeuge. Jch ſage noch einmal: Jſabel wird doch die Ober- hand behalten/ und der wunderliche Prophete wird viel reden muͤſſen/ ehe er ſie mit ihrer Geſchwindigkeit zu Boden treten ſoll. Ahab bleibt ein Selave/ der der Koͤnigin pariren muß/ das ſage ich itzund mit gutem Bedacht/ aber wer mich oͤffentlich mit dieſer Rede beſchuldigen will/ der ſoll mir Zeugen bringen/ oder ich will ihm die Luͤgen in den Hals hinein ſchieben. Mein Printz/ das war die Belohnung/ daß er mir ſo hoͤhniſch be- gegnete. Jch verbleibe eines iedwe- den Diener/ wenn ich will. (Gehet ab.) Sab.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/401
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 237. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/401>, abgerufen am 27.06.2024.