Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Bid. Ja er ist bey den itzigen Troublen sehr
kleinmüthig/ oder recht zu sagen/ über
die massen einfältig worden. Daß ein
Printz unter dem Praetext der Religion
seine Feinde stürtzet/ das beweiset lange
nicht/ als wenn er einen Haß auff die
Religion geworffen hätte.
Jav. Wir habens bißhero geglaubet.
Arv. Und der Glaube ist uns sehr deutlich
in die Hände kommen.
Bid. Bedencket! Was wolte König Jehu
machen/ wenn er sich mit seiner schwa-
chen Religion behelffen solte. Würde er
nicht besser fahren/ wenn er sich mit dem
Baalitischen Könige in Allianz einläst?
Jch bitte/ sie verhindern des Königes
Vorschläge nicht: Ja ich möchte sagen/
verhindert euch und eure Glaubensge-
nossen nicht.
Jav. Der Herr kan uns nach der Seele
greiffen.
Arv. Und auff dieses Wort wollen wir das
Opffer anstellen.
Bid. Es ist mir lieb/ daß ich ein glückseli-
ger Bote gewesen bin: Sie stellen es
so
Bid. Ja er iſt bey den itzigen Troublen ſehr
kleinmuͤthig/ oder recht zu ſagen/ uͤber
die maſſen einfaͤltig worden. Daß ein
Printz unter dem Prætext der Religion
ſeine Feinde ſtuͤrtzet/ das beweiſet lange
nicht/ als wenn er einen Haß auff die
Religion geworffen haͤtte.
Jav. Wir habens bißhero geglaubet.
Arv. Und der Glaube iſt uns ſehr deutlich
in die Haͤnde kommen.
Bid. Bedencket! Was wolte Koͤnig Jehu
machen/ wenn er ſich mit ſeiner ſchwa-
chen Religion behelffen ſolte. Wuͤrde er
nicht beſſer fahren/ wenn er ſich mit dem
Baalitiſchen Koͤnige in Allianz einlaͤſt?
Jch bitte/ ſie verhindern des Koͤniges
Vorſchlaͤge nicht: Ja ich moͤchte ſagen/
verhindert euch und eure Glaubensge-
noſſen nicht.
Jav. Der Herr kan uns nach der Seele
greiffen.
Arv. Und auff dieſes Wort wollen wir das
Opffer anſtellen.
Bid. Es iſt mir lieb/ daß ich ein gluͤckſeli-
ger Bote geweſen bin: Sie ſtellen es
ſo
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0445" n="281"/>
          <sp who="#BID">
            <speaker>Bid.</speaker>
            <p>Ja er i&#x017F;t bey den itzigen Troublen &#x017F;ehr<lb/>
kleinmu&#x0364;thig/ oder recht zu &#x017F;agen/ u&#x0364;ber<lb/>
die ma&#x017F;&#x017F;en einfa&#x0364;ltig worden. Daß ein<lb/>
Printz unter dem <hi rendition="#aq">Prætext</hi> der Religion<lb/>
&#x017F;eine Feinde &#x017F;tu&#x0364;rtzet/ das bewei&#x017F;et lange<lb/>
nicht/ als wenn er einen Haß auff die<lb/>
Religion geworffen ha&#x0364;tte.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JAV">
            <speaker>Jav.</speaker>
            <p>Wir habens bißhero geglaubet.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ARV">
            <speaker>Arv.</speaker>
            <p>Und der Glaube i&#x017F;t uns &#x017F;ehr deutlich<lb/>
in die Ha&#x0364;nde kommen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BID">
            <speaker>Bid.</speaker>
            <p>Bedencket! Was wolte Ko&#x0364;nig <hi rendition="#aq">Jehu</hi><lb/>
machen/ wenn er &#x017F;ich mit &#x017F;einer &#x017F;chwa-<lb/>
chen Religion behelffen &#x017F;olte. Wu&#x0364;rde er<lb/>
nicht be&#x017F;&#x017F;er fahren/ wenn er &#x017F;ich mit dem<lb/>
Baaliti&#x017F;chen Ko&#x0364;nige in <hi rendition="#aq">Allianz</hi> einla&#x0364;&#x017F;t?<lb/>
Jch bitte/ &#x017F;ie verhindern des Ko&#x0364;niges<lb/>
Vor&#x017F;chla&#x0364;ge nicht: Ja ich mo&#x0364;chte &#x017F;agen/<lb/>
verhindert euch und eure Glaubensge-<lb/>
no&#x017F;&#x017F;en nicht.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JAV">
            <speaker>Jav.</speaker>
            <p>Der Herr kan uns nach der Seele<lb/>
greiffen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ARV">
            <speaker>Arv.</speaker>
            <p>Und auff die&#x017F;es Wort wollen wir das<lb/>
Opffer an&#x017F;tellen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BID">
            <speaker>Bid.</speaker>
            <p>Es i&#x017F;t mir lieb/ daß ich ein glu&#x0364;ck&#x017F;eli-<lb/>
ger Bote gewe&#x017F;en bin: Sie &#x017F;tellen es<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;o</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[281/0445] Bid. Ja er iſt bey den itzigen Troublen ſehr kleinmuͤthig/ oder recht zu ſagen/ uͤber die maſſen einfaͤltig worden. Daß ein Printz unter dem Prætext der Religion ſeine Feinde ſtuͤrtzet/ das beweiſet lange nicht/ als wenn er einen Haß auff die Religion geworffen haͤtte. Jav. Wir habens bißhero geglaubet. Arv. Und der Glaube iſt uns ſehr deutlich in die Haͤnde kommen. Bid. Bedencket! Was wolte Koͤnig Jehu machen/ wenn er ſich mit ſeiner ſchwa- chen Religion behelffen ſolte. Wuͤrde er nicht beſſer fahren/ wenn er ſich mit dem Baalitiſchen Koͤnige in Allianz einlaͤſt? Jch bitte/ ſie verhindern des Koͤniges Vorſchlaͤge nicht: Ja ich moͤchte ſagen/ verhindert euch und eure Glaubensge- noſſen nicht. Jav. Der Herr kan uns nach der Seele greiffen. Arv. Und auff dieſes Wort wollen wir das Opffer anſtellen. Bid. Es iſt mir lieb/ daß ich ein gluͤckſeli- ger Bote geweſen bin: Sie ſtellen es ſo

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/445
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 281. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/445>, abgerufen am 27.06.2024.