Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
längst gezehlet/ die er vor das Vater-
land bekommen hat/ und also weiß ich/
daß ihm zweymal 36. Verläumder
nichts schaden würden.
Sal. Man hat viel Exempel/ daß der nach-
folgende Zorn die vorhergehenden
Dienste nicht erwogen hat.
Forc. Und wenn das Unglück einmal auff-
gewachet ist/ so schickt sich alles zum Un-
tergange.
Soiss Jch wolte was ehrliches zu Pfande
setzen/ daß des Herrn Marschalls An-
kunfft zu seiner reputation ausschlagen
wird.
Vill. Gesetzt auch/ es wolte sich iemand an
seiner Tugend vergreiffen/ davon tch
zwar nichts weiß/ so wird seine Gegen-
wart den besten Rath dargegen schaf-
fen.
(Sie gehen ab.)


Ande-
laͤngſt gezehlet/ die er vor das Vater-
land bekommen hat/ und alſo weiß ich/
daß ihm zweymal 36. Verlaͤumder
nichts ſchaden wuͤrden.
Sal. Man hat viel Exempel/ daß der nach-
folgende Zorn die vorhergehenden
Dienſte nicht erwogen hat.
Forc. Und wenn das Ungluͤck einmal auff-
gewachet iſt/ ſo ſchickt ſich alles zum Un-
tergange.
Soiſſ Jch wolte was ehrliches zu Pfande
ſetzen/ daß des Herrn Marſchalls An-
kunfft zu ſeiner reputation ausſchlagen
wird.
Vill. Geſetzt auch/ es wolte ſich iemand an
ſeiner Tugend vergreiffen/ davon tch
zwar nichts weiß/ ſo wird ſeine Gegen-
wart den beſten Rath dargegen ſchaf-
fen.
(Sie gehen ab.)


Ande-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#VIL">
            <p><pb facs="#f0584" n="418"/>
la&#x0364;ng&#x017F;t gezehlet/ die er vor das Vater-<lb/>
land bekommen hat/ und al&#x017F;o weiß ich/<lb/>
daß ihm zweymal 36. Verla&#x0364;umder<lb/>
nichts &#x017F;chaden wu&#x0364;rden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SALI">
            <speaker>Sal.</speaker>
            <p>Man hat viel Exempel/ daß der nach-<lb/>
folgende Zorn die vorhergehenden<lb/>
Dien&#x017F;te nicht erwogen hat.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FOR">
            <speaker>Forc.</speaker>
            <p>Und wenn das Unglu&#x0364;ck einmal auff-<lb/>
gewachet i&#x017F;t/ &#x017F;o &#x017F;chickt &#x017F;ich alles zum Un-<lb/>
tergange.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SOI">
            <speaker>Soi&#x017F;&#x017F;</speaker>
            <p>Jch wolte was ehrliches zu Pfande<lb/>
&#x017F;etzen/ daß des Herrn Mar&#x017F;challs An-<lb/>
kunfft zu &#x017F;einer <hi rendition="#aq">reputation</hi> aus&#x017F;chlagen<lb/>
wird.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#VIL">
            <speaker>Vill.</speaker>
            <p>Ge&#x017F;etzt auch/ es wolte &#x017F;ich iemand an<lb/>
&#x017F;einer Tugend vergreiffen/ davon tch<lb/>
zwar nichts weiß/ &#x017F;o wird &#x017F;eine Gegen-<lb/>
wart den be&#x017F;ten Rath dargegen &#x017F;chaf-<lb/>
fen.</p>
            <stage>(Sie gehen ab.)</stage>
          </sp>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Ande-</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[418/0584] laͤngſt gezehlet/ die er vor das Vater- land bekommen hat/ und alſo weiß ich/ daß ihm zweymal 36. Verlaͤumder nichts ſchaden wuͤrden. Sal. Man hat viel Exempel/ daß der nach- folgende Zorn die vorhergehenden Dienſte nicht erwogen hat. Forc. Und wenn das Ungluͤck einmal auff- gewachet iſt/ ſo ſchickt ſich alles zum Un- tergange. Soiſſ Jch wolte was ehrliches zu Pfande ſetzen/ daß des Herrn Marſchalls An- kunfft zu ſeiner reputation ausſchlagen wird. Vill. Geſetzt auch/ es wolte ſich iemand an ſeiner Tugend vergreiffen/ davon tch zwar nichts weiß/ ſo wird ſeine Gegen- wart den beſten Rath dargegen ſchaf- fen. (Sie gehen ab.) Ande-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/584
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 418. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/584>, abgerufen am 21.06.2024.