Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Ferr. Wo ich hinkomme/ da wird dem
Herrn Marschall nichts Guts prophe-
ceyet.
Pier. Und wo die Propheceyung wahr ist/
so müssen sie zu Hofe trefflich kleine
Seide spinnen.
Ferr. Die Faden sind grob genug: Aber
sie kommen nicht viel ans Tage Licht/
biß das Netze fertig ist.
Pier. Jch frage nichts darnach: Hat un-
ser Herr gute Tage/ so bleib ich in
Diensten/ und lasse Leib und Leben bey
ihm; Wo nicht/ so suche ich einen
Herrn/ vor den ich mit Freuden sterben
kan.
Ferr. Das ist nun mein zwölffter Herr/ dem
ich auffwarte/ doch ich habe mir alle-
mal den Abschied selber gegeben/ ehe
die Probe mit dem Sterben an mich
kommen ist.
Pier. Doch was werden wir unserm Herrn
berichten?
Ferr. Wir wollen sprechen/ es ist alles
gut.
Pier. Dort kommen etliche Herren/ die
möchten es leicht besser wissen/ als ich:
Aber
Ferr. Wo ich hinkomme/ da wird dem
Herrn Marſchall nichts Guts prophe-
ceyet.
Pier. Und wo die Propheceyung wahr iſt/
ſo muͤſſen ſie zu Hofe trefflich kleine
Seide ſpinnen.
Ferr. Die Faden ſind grob genug: Aber
ſie kommen nicht viel ans Tage Licht/
biß das Netze fertig iſt.
Pier. Jch frage nichts darnach: Hat un-
ſer Herr gute Tage/ ſo bleib ich in
Dienſten/ und laſſe Leib und Leben bey
ihm; Wo nicht/ ſo ſuche ich einen
Herrn/ vor den ich mit Freuden ſterben
kan.
Ferr. Das iſt nun mein zwoͤlffter Herr/ dem
ich auffwarte/ doch ich habe mir alle-
mal den Abſchied ſelber gegeben/ ehe
die Probe mit dem Sterben an mich
kommen iſt.
Pier. Doch was werden wir unſerm Herꝛn
berichten?
Ferr. Wir wollen ſprechen/ es iſt alles
gut.
Pier. Dort kommen etliche Herren/ die
moͤchten es leicht beſſer wiſſen/ als ich:
Aber
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0604" n="438"/>
          <sp who="#FER">
            <speaker>Ferr.</speaker>
            <p>Wo ich hinkomme/ da wird dem<lb/>
Herrn Mar&#x017F;chall nichts Guts prophe-<lb/>
ceyet.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PIE">
            <speaker>Pier.</speaker>
            <p>Und wo die Propheceyung wahr i&#x017F;t/<lb/>
&#x017F;o mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie zu Hofe trefflich kleine<lb/>
Seide &#x017F;pinnen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FER">
            <speaker>Ferr.</speaker>
            <p>Die Faden &#x017F;ind grob genug: Aber<lb/>
&#x017F;ie kommen nicht viel ans Tage Licht/<lb/>
biß das Netze fertig i&#x017F;t.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PIE">
            <speaker>Pier.</speaker>
            <p>Jch frage nichts darnach: Hat un-<lb/>
&#x017F;er Herr gute Tage/ &#x017F;o bleib ich in<lb/>
Dien&#x017F;ten/ und la&#x017F;&#x017F;e Leib und Leben bey<lb/>
ihm; Wo nicht/ &#x017F;o &#x017F;uche ich einen<lb/>
Herrn/ vor den ich mit Freuden &#x017F;terben<lb/>
kan.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FER">
            <speaker>Ferr.</speaker>
            <p>Das i&#x017F;t nun mein zwo&#x0364;lffter Herr/ dem<lb/>
ich auffwarte/ doch ich habe mir alle-<lb/>
mal den Ab&#x017F;chied &#x017F;elber gegeben/ ehe<lb/>
die Probe mit dem Sterben an mich<lb/>
kommen i&#x017F;t.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PIE">
            <speaker>Pier.</speaker>
            <p>Doch was werden wir un&#x017F;erm Her&#xA75B;n<lb/>
berichten?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FER">
            <speaker>Ferr.</speaker>
            <p>Wir wollen &#x017F;prechen/ es i&#x017F;t alles<lb/>
gut.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PIE">
            <speaker>Pier.</speaker>
            <p>Dort kommen etliche Herren/ die<lb/>
mo&#x0364;chten es leicht be&#x017F;&#x017F;er wi&#x017F;&#x017F;en/ als ich:<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Aber</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[438/0604] Ferr. Wo ich hinkomme/ da wird dem Herrn Marſchall nichts Guts prophe- ceyet. Pier. Und wo die Propheceyung wahr iſt/ ſo muͤſſen ſie zu Hofe trefflich kleine Seide ſpinnen. Ferr. Die Faden ſind grob genug: Aber ſie kommen nicht viel ans Tage Licht/ biß das Netze fertig iſt. Pier. Jch frage nichts darnach: Hat un- ſer Herr gute Tage/ ſo bleib ich in Dienſten/ und laſſe Leib und Leben bey ihm; Wo nicht/ ſo ſuche ich einen Herrn/ vor den ich mit Freuden ſterben kan. Ferr. Das iſt nun mein zwoͤlffter Herr/ dem ich auffwarte/ doch ich habe mir alle- mal den Abſchied ſelber gegeben/ ehe die Probe mit dem Sterben an mich kommen iſt. Pier. Doch was werden wir unſerm Herꝛn berichten? Ferr. Wir wollen ſprechen/ es iſt alles gut. Pier. Dort kommen etliche Herren/ die moͤchten es leicht beſſer wiſſen/ als ich: Aber

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/604
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 438. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/604>, abgerufen am 27.06.2024.