Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
sterben: Der Ort ist in der Bastille
schon ausgesehen/ welchen wir mit un-
serm Blute bespritzen sollen.
Laur. Wer hat das gesagt?
Seb. Der jenige hat es gesagt/ der uns e-
ben deßwegen von der Liebsten verdrun-
gen hat.
Laur. Schämt euch/ daß ihr so leichtgläu-
big seyd; Der Marschall von Biron
soll in der Bastille sterben: Aber was
euch betrifft/ da wird der König kein
Blutvergiessen anfangen. Kommt mit/
ich will Bürge davor seyn/ daß ihr das
Spectacul sicher und umsonst geniessen
solt.
Seb. Aber es trägt uns keine Gefahr?
Laur. Schweigt stille/ ihr solt euren Kopff
behalten/ und in der Liebe solt ihr auch
nicht verdorben seyn.


Fünff-
ſterben: Der Ort iſt in der Baſtille
ſchon ausgeſehen/ welchen wir mit un-
ſerm Blute beſpritzen ſollen.
Laur. Wer hat das geſagt?
Seb. Der jenige hat es geſagt/ der uns e-
ben deßwegen von der Liebſten verdrun-
gen hat.
Laur. Schaͤmt euch/ daß ihr ſo leichtglaͤu-
big ſeyd; Der Marſchall von Biron
ſoll in der Baſtille ſterben: Aber was
euch betrifft/ da wird der Koͤnig kein
Blutvergieſſen anfangen. Kom̃t mit/
ich will Buͤrge davor ſeyn/ daß ihr das
Spectacul ſicher und umſonſt genieſſen
ſolt.
Seb. Aber es traͤgt uns keine Gefahr?
Laur. Schweigt ſtille/ ihr ſolt euren Kopff
behalten/ und in der Liebe ſolt ihr auch
nicht verdorben ſeyn.


Fuͤnff-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#SEB">
            <p><pb facs="#f0732" n="566"/>
&#x017F;terben: Der Ort i&#x017F;t in der <hi rendition="#aq">Ba&#x017F;tille</hi><lb/>
&#x017F;chon ausge&#x017F;ehen/ welchen wir mit un-<lb/>
&#x017F;erm Blute be&#x017F;pritzen &#x017F;ollen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAU">
            <speaker>Laur.</speaker>
            <p>Wer hat das ge&#x017F;agt?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Der jenige hat es ge&#x017F;agt/ der uns e-<lb/>
ben deßwegen von der Lieb&#x017F;ten verdrun-<lb/>
gen hat.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAU">
            <speaker>Laur.</speaker>
            <p>Scha&#x0364;mt euch/ daß ihr &#x017F;o leichtgla&#x0364;u-<lb/>
big &#x017F;eyd; Der Mar&#x017F;chall von <hi rendition="#aq">Biron</hi><lb/>
&#x017F;oll in der <hi rendition="#aq">Ba&#x017F;tille</hi> &#x017F;terben: Aber was<lb/>
euch betrifft/ da wird der Ko&#x0364;nig kein<lb/>
Blutvergie&#x017F;&#x017F;en anfangen. Kom&#x0303;t mit/<lb/>
ich will Bu&#x0364;rge davor &#x017F;eyn/ daß ihr das<lb/><hi rendition="#aq">Spectacul</hi> &#x017F;icher und um&#x017F;on&#x017F;t genie&#x017F;&#x017F;en<lb/>
&#x017F;olt.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Aber es tra&#x0364;gt uns keine Gefahr?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAU">
            <speaker>Laur.</speaker>
            <p>Schweigt &#x017F;tille/ ihr &#x017F;olt euren Kopff<lb/>
behalten/ und in der Liebe &#x017F;olt ihr auch<lb/>
nicht verdorben &#x017F;eyn.</p>
          </sp>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Fu&#x0364;nff-</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[566/0732] ſterben: Der Ort iſt in der Baſtille ſchon ausgeſehen/ welchen wir mit un- ſerm Blute beſpritzen ſollen. Laur. Wer hat das geſagt? Seb. Der jenige hat es geſagt/ der uns e- ben deßwegen von der Liebſten verdrun- gen hat. Laur. Schaͤmt euch/ daß ihr ſo leichtglaͤu- big ſeyd; Der Marſchall von Biron ſoll in der Baſtille ſterben: Aber was euch betrifft/ da wird der Koͤnig kein Blutvergieſſen anfangen. Kom̃t mit/ ich will Buͤrge davor ſeyn/ daß ihr das Spectacul ſicher und umſonſt genieſſen ſolt. Seb. Aber es traͤgt uns keine Gefahr? Laur. Schweigt ſtille/ ihr ſolt euren Kopff behalten/ und in der Liebe ſolt ihr auch nicht verdorben ſeyn. Fuͤnff-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/732
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 566. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/732>, abgerufen am 23.06.2024.