Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Brandtwein aus euch redet: Und wo
ihr nicht fortgehet/ so soll der Prügel
aus mir reden.
Bl. Gevatter/ wie wäre es/ wenn wir
giengen?
Christ. Jch dächte wohl auch so: Aber die
Kerlen am Thore möchten uns schla-
gen.
Bl. Je nu/ der will uns auch schlagen.
Amb. Jch sehe/ wo die Zeichen und Wun-
der nicht erfolgen/ da haben die Bau-
ren gar thumme Köpffe.
Gaut. Pritz pratz auff deinen Rücken/
das ist die Losung.
(Sie prügeln sie
hinein.)
Amb. Und was hastu hier zu suchen?
Pant. Jch stehe da als ein königlicher
Diener.
Gaut. Die königlichen Diener gehören
nicht allenthalben hin.
Pant. Der hat mich heissen herkommen:
Hab ich unrecht gethan/ so mag es der-
selbe verantworten/ der es geheissen hat.
Amb. Wer seyd ihr?
Seb. Hilff Himmel/ wir sollen uns exa-
mini-
Bb 4
Brandtwein aus euch redet: Und wo
ihr nicht fortgehet/ ſo ſoll der Pruͤgel
aus mir reden.
Bl. Gevatter/ wie waͤre es/ wenn wir
giengen?
Chriſt. Jch daͤchte wohl auch ſo: Aber die
Kerlen am Thore moͤchten uns ſchla-
gen.
Bl. Je nu/ der will uns auch ſchlagen.
Amb. Jch ſehe/ wo die Zeichen und Wun-
der nicht erfolgen/ da haben die Bau-
ren gar thumme Koͤpffe.
Gaut. Pritz pratz auff deinen Ruͤcken/
das iſt die Loſung.
(Sie pruͤgeln ſie
hinein.)
Amb. Und was haſtu hier zu ſuchen?
Pant. Jch ſtehe da als ein koͤniglicher
Diener.
Gaut. Die koͤniglichen Diener gehoͤren
nicht allenthalben hin.
Pant. Der hat mich heiſſen herkommen:
Hab ich unrecht gethan/ ſo mag es der-
ſelbe verantworten/ der es geheiſſen hat.
Amb. Wer ſeyd ihr?
Seb. Hilff Himmel/ wir ſollen uns exa-
mini-
Bb 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#AMB">
            <p><pb facs="#f0745" n="579"/>
Brandtwein aus euch redet: Und wo<lb/>
ihr nicht fortgehet/ &#x017F;o &#x017F;oll der Pru&#x0364;gel<lb/>
aus mir reden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BLA">
            <speaker>Bl.</speaker>
            <p>Gevatter/ wie wa&#x0364;re es/ wenn wir<lb/>
giengen?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CHR">
            <speaker>Chri&#x017F;t.</speaker>
            <p>Jch da&#x0364;chte wohl auch &#x017F;o: Aber die<lb/>
Kerlen am Thore mo&#x0364;chten uns &#x017F;chla-<lb/>
gen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BLA">
            <speaker>Bl.</speaker>
            <p>Je nu/ der will uns auch &#x017F;chlagen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#AMB">
            <speaker>Amb.</speaker>
            <p>Jch &#x017F;ehe/ wo die Zeichen und Wun-<lb/>
der nicht erfolgen/ da haben die Bau-<lb/>
ren gar thumme Ko&#x0364;pffe.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#GAU">
            <speaker>Gaut.</speaker>
            <p>Pritz pratz auff deinen Ru&#x0364;cken/<lb/>
das i&#x017F;t die Lo&#x017F;ung.</p>
            <stage>(Sie pru&#x0364;geln &#x017F;ie<lb/>
hinein.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#AMB">
            <speaker>Amb.</speaker>
            <p>Und was ha&#x017F;tu hier zu &#x017F;uchen?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Jch &#x017F;tehe da als ein ko&#x0364;niglicher<lb/>
Diener.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#GAU">
            <speaker>Gaut.</speaker>
            <p>Die ko&#x0364;niglichen Diener geho&#x0364;ren<lb/>
nicht allenthalben hin.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Der hat mich hei&#x017F;&#x017F;en herkommen:<lb/>
Hab ich unrecht gethan/ &#x017F;o mag es der-<lb/>
&#x017F;elbe verantworten/ der es gehei&#x017F;&#x017F;en hat.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#AMB">
            <speaker>Amb.</speaker>
            <p>Wer &#x017F;eyd ihr?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEB">
            <speaker>Seb.</speaker>
            <p>Hilff Himmel/ wir &#x017F;ollen uns <hi rendition="#aq">exa-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Bb 4</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">mini-</hi></fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[579/0745] Brandtwein aus euch redet: Und wo ihr nicht fortgehet/ ſo ſoll der Pruͤgel aus mir reden. Bl. Gevatter/ wie waͤre es/ wenn wir giengen? Chriſt. Jch daͤchte wohl auch ſo: Aber die Kerlen am Thore moͤchten uns ſchla- gen. Bl. Je nu/ der will uns auch ſchlagen. Amb. Jch ſehe/ wo die Zeichen und Wun- der nicht erfolgen/ da haben die Bau- ren gar thumme Koͤpffe. Gaut. Pritz pratz auff deinen Ruͤcken/ das iſt die Loſung. (Sie pruͤgeln ſie hinein.) Amb. Und was haſtu hier zu ſuchen? Pant. Jch ſtehe da als ein koͤniglicher Diener. Gaut. Die koͤniglichen Diener gehoͤren nicht allenthalben hin. Pant. Der hat mich heiſſen herkommen: Hab ich unrecht gethan/ ſo mag es der- ſelbe verantworten/ der es geheiſſen hat. Amb. Wer ſeyd ihr? Seb. Hilff Himmel/ wir ſollen uns exa- mini- Bb 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/745
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 579. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/745>, abgerufen am 23.06.2024.